Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Labret dehnen…

Labret dehnen…

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Labret dehnen…

verschlagwortet
8 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von cassandra vor 20 Jahren, 2 Monaten
  • bloodyjuli
    Teilnehmer
    @BloodyJuli
    #2788971

    Hab schon so oft gehört, dass sich einer das Labret dehnen will, aber noch nie ein Bild gesehen, wo einer n gedehntes Labret hat… Würde mich auch mal intressieren wie das so mit den Schmerzen iss…

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #3208144

    also nen 2er Ring krieg ich da problemlos durch! das leiert bei mir halt schnell mal aus…ist in dem Ma??e auch nicht schmerzhaft. 2,4 müsste mit etwas Vaseline auch gut gehen!
    aber dehnen in grö??eren Ma??en hab ich bisher nur auf der verbotenen kanadischen Seite gesehen… aber auch da stand, dass die Sachen oft geschnitten werden…

    bloodyjuli
    Teilnehmer
    @BloodyJuli
    #2922255

    geschnitten??? :-/ Ich kenn das so von diesen afrikanischen stämmen höchstens… 😉 die haben so teller im labretlöchle 🙂

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #2939064

    neee, also viele tragen da dann so Plugs drin! siehrt halt komisch aus…

    MrsMiaWallace
    Teilnehmer
    @a.h.nightingale-web.de
    #2965764

    Sollte man nur keinen Plug mit Loch nehmen, dann sind nämlich die dummen Fragen von den Leuten die keine Ahnung haben berechtig….“läuft da nicht alles raus wenn man was trinkt?!“

    Anonym
    Gast
    @
    #3025468

    lippenpiercings dehnen gehört meiner meinung und erfahrung nach zu den eher schmerzhaften stellen am körper, die man dehnen kann. ich hab meine seitlichen labrets jetzt auf 5mm gedehnt und das war schon sehr zeitintensiv und schmerzhaft. es macht einen gewaltigen unterschied, ob man normales hautgewebe oder muskelgewebe, wie es bei der lippe der fall ist, dehnt. beim dehnen der lippe sollte noch mehr auf langsames und vorsichtiges dehnen wert gelegt werden als bei anderen piercings, da ein zu schnelles dehnen dem muskelewebe keine zeit zum regenerieren gibt. die schnellere methode ist sicher die schon erwähnte methode des skalpeltierens, wobei sich diese methode nur dann auszahlt, wenn man sich erstens sicher ist, da?? man ein grosses lippenpiercing haben will (wird sich wahrscheinlich nicht wieder komplett schliessen, hängt aber auch von der grösse ab) und zweitens lippenpiercings in grössen von 6mm aufwärts haben will. der vorteil liegt im schnelleren erreichen des gewünschten ziels, wobei ich das dehnen dem schneiden vorziehe, da ich mir die zeit nehmen will und den prozess des wachsens interessant finde. probleme hat man v.a. mit schmuck, es ist so gut wie unmöglich hier in europa labretschmuck in grössen von mehr als 3mm zu bekommen, also entweder man findet wen, der diesen schmuck als sonderanfertigung macht oder man greift auf einige wenige amerikanische anbieter zurück. meine derzeitigen plugs sind sonderanfertigungen aus acryl, welche den vorteil bieten, da?? sie einigermasen billig und körperverträglich sind.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3110356

    Ja,Labret dehnen tut höllisch weh!Hatte meine beiden auf 2,4 gedehnt,aber mittlerweile wieder schrumpfen lassen,weil die Schmuckauswahl,wie schon von wildcat-ts erwähnt, hier in Deutschland doch recht minimal is.

    Anonym
    Gast
    @
    #2891518

    hab mein labret auf 2,4 mm gedehnt, tat gut aua, aber nu isses dirn

    Anonym
    Gast
    @
    #2895231

    Hi, mein Labret hab ich auf 4mm gedehnt. Ich hab das in drei dehnschritten gemacht und es war schon ziemlich schmerzhaft. Das Schmuckproblem kann ich nur bestätigen, aber ich hab einen 4mm Labret Stud aus den Staaten bestellt, das war überhaupt kein Problem. Ansonsten trag ich oft einen 4mm Plug aus Taguanuss, den hab ich mir selbst gemacht…

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv