Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing labret entzündet-eiter ausdrücken?

labret entzündet-eiter ausdrücken?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing labret entzündet-eiter ausdrücken?

verschlagwortet
12 Antworten, 10 voices Zuletzt aktualisiert von Paperdoll vor 19 Jahren, 10 Monaten
  • valypark
    Teilnehmer
    @valypark
    #2807706

    ja,mein seitliches labret,dass jetzt grad mal 7tage alt ist hat sich jetzt doch entzündet.ich habe um den stichkanal,also um den stich wo der ring reingeht,eine rötung die leicht angeschwollen und etwas hart ist.wenn ich nun mit der zunge in der nähe des peircings gegen die unterlippe drücke kommt eiter raus,das gleiche phänomen passiert wenn ich mit einem wattestäbchen leicht auf die verhärtung drücke.meine frage nun soll ich immer wieder den eitern leicht ausdrücken oder soll ich es “ruhen“lassen?
    bei einer entzündung pflege ich es weiter so wie bisscher oder?also zweimal täglich octenisept und listerine und nach dem essen mit mineralwasser spülen,richtig?
    kann ich ab und zu noch n kamillenteebeutel rauflegen oder besser,nicht?

    Anonym
    Gast
    @
    #3023113

    ich drücke bei ner entzündung die pampe immer raus, wenns geht. tut nämlich weniger weh als wenn man ne riesige eiterbeule bekommt 🙁

    Herndog
    Teilnehmer
    @Herndog
    #2967832

    ich würd mir vll auch noch inna apotheke tyrosur gel kaufen
    das hab ich ebi meinem gemacht, ist vll ein wenig wirkungsvoller, als das octensept

    Paperdoll
    Teilnehmer
    @Paperdoll
    #3178309

    tyrosur gel wirkt wirklich wahre wunder…das hab ich bei meinem labret auch immer draufgemacht…..

    Anonym
    Gast
    @
    #3002639

    jep, tyrusor ist gut

    kamichaos
    Teilnehmer
    @kamichaos
    #2950692

    und hilfts scho ? 🙂

    PuSSyDeluXe007
    Teilnehmer
    @PattyLou
    #3056305

    ich habe bei meiner lowbret kamillentee und teebaumölcreme genommen … und ich hatte ne entzündung drine ,die wa nich von schlechten eltern … aber ging super schnell mit dem zeugs weg …

    bloodyjuli
    Teilnehmer
    @BloodyJuli
    #3117729

    also bei mir hat verdünntes kamillan ganz gut geholfen und nachm essen hab ich kalten kamillentee getrunken oder damit gespült… octenisept war an der stelle gar nich hilfreich! und teebaumöl verklebt den stichkanal, soll man also nicht nehmen!

    melkor
    Teilnehmer
    @melkor
    #3126120

    octenisept ist auch nur zur desinfizierung und als nebeneffekt trocknet es die haut aus.
    Wie immer bei entzündeten Piercings, hilft hier auch Beta-Isodona….

    Hexikon
    Teilnehmer
    @Hexikon
    #2809367

    mein Augenbrauenpiercing ist auch so leise vor sich hin geeitert, bis ich lion-abszess-Salbe draufgemacht habe. Das ist son fieses Kräuterzeug, net giftig und schmeckt bestimmt auch ganz O.K. War dann jedenfalls nach ner Woche weg.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2811074

    hei??t ilon-abze??-salbe und ist echt gut

    Anonym
    Gast
    @
    #2812684

    Also bei mir war das auch so, aber das kommt (denk ich zumindest mal ;-)) auch vom Wundsekret.
    Ich hab dann immer ein wenig mit nem Wattestäbchen draufgedrückt. Nach ca. 3 Wochen war´s weg, und ich hatte bis jetzt nie Probleme damit.

    deedee666
    Teilnehmer
    @deedee666
    #2814164

    ich würd das zeug auch da raus quetschen ^^ solange es eben vom schmerz auszuhalten ist…so ne eiterbeule spannt ja unter der haut auch….na ja und eben eins von den empfohlenen mittelchen drauf dann solltes bald wieder weg sein 😉

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv