Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Labret * Gewebe ausgefranzt!
-
13. November 2005 um 16:54 Uhr #3254951
der ring schneidet ein,ist ja klar da wo schleimhaut und bewegung is,kommt vor dass es einigen leuten die lippe aufschlitzt
ist aber meist nicht so dramatischt tut nur n bisschen weh wenn man zu viel dran rumspieltAnonym
Gast@13. November 2005 um 17:28 Uhr #3254952Hei…hatte 6 Wochen Stecker, da hatt ich auch so ne Vertiefung. Dann hab ich n Ring reingetan, die Vertiefung war weg, dafuer hab ich jetzt manchmal ( wenn der Ring zB ueber Nacht fest und lang an einer Stelle liegt ) vom Ring nen Abdruck, der halt vom Stichkanal zum Lippenrot geht ( Innenseite natuerlich )… aber ich mach mir da keine Gedanken, geht ja auch wieder weg….
Lg, LostFaith
14. November 2005 um 0:01 Uhr #3256248mh also bei mir was mit dem ptfe so,das ich zuviel drauf rumgekaut hab udn des plättchen so fransig wurd…also das kleine partikelchen sich quasi aufgerichtet haben und wie rei??zähne wirkten…haben also meine lippe fransig gemacht…ansonsten war das plättchen durchs kauen so scheif das es sich immer so komisch gebogen hat….war also nich mehr im rehcten winkel zum stab sondern lag quasi drauf und wollt sich mit seinen rei??zähnenpartikel^^ in meine lippe fressen…..hatte mehr glück mit titan,auch wenns nich zanhfreundlich ist….am glücklichsten bin ich mit ringen und horseshoes…sind sehr angenehm zu tragen
14. November 2005 um 0:17 Uhr #3256249Hallo
Also ich hatte am Anfang auch nen Stift drinne, aber nur vorübergehend, damit es besser abheilen sollte. Das Plättchen bohrte sich auch bei mir ins Gewebe rein, und verschwand fast ganz drinne. Mein Piercer meinte aber das sei normal. Positiv ist aber dass man nicht mehr so leicht mit den Zähnen dran hängen bleibt :). Jedenfalls wechselte ich dann bald auf einen Ring um, mit dem ich voll und ganz zufrieden bin 🙂 Der Ring hinterlässt auch einen (minimalen) Abdruck, aber der ist kaum der Rede wert, mich störts überhaupt nicht. Wenn ich das Piercing jemals rausnehmen sollte, verschwindet der Abdruck ja sowieso wieder. Ach ja und das „Loch“ das sich durch das Plättchen gebildet hatte, verschwand kurz nachdem ich den Ring eingesetzt habe.16. November 2005 um 15:28 Uhr #3256250Also ich weiß nicht was alle anderen dazu sagen/ gesagt haben, wollt mich aber auch mal einmischen… wenn das Labret zu kurz ist, dann entsteht die vertiefung… habe selbst 2 und da ein kanal ein bischen länger ist auch dem entsprechend ein längeres labret! hatte das gleiche problem… sonst einfach nen ring rein und du hast keine probleme mehr!
mfg
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.