Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Labret, HAE, rauchen
-
18. Februar 2006 um 11:27 Uhr #3246218
Hi, hi ich bin sehr neu
hier und generell mal 2 Fragen , deswegen pack ich die auch in eínen Thread. Also meine erste Frage wäre, ob einer von hier evtl. HAE hat.( HAE-Patienten bilden entweder zu wenig oder nicht funktionsfähigen C1-Esterase-Inhibitor. –>Fehlsteuerung des Komplementsystems, die zu episodischen Schwellungen an den Gliedma??en, im Gesicht etc. führt). Nun, ich will mir hier die tage (evtl heut) die Lippe piercen lassen und schiss, dass es mehr anschwillst (weg. der Kankheit) is eigendlich unsinn, da ich auch n zungenpiercing habe und nix passiert is. Mein Körper reagiert quasi auf stiche / wunden allergisch. Aber auch nicht immer, sondern das macht er spoadisch 😉 Würde mich freuen, wenn hier jemand ist, der auch unter diesen miesen-Krakheit leidet 🙂
Das näxte is, wegen dem Piercen. Ich kann mich dunkel erinnern, dass ich nach dem ZP nich rauchen sollte, einen Tag. Das klappte auch damals war ich noch Nichtraucher. Jaaaaaa und nu habe ich so viele verschiede Infos gehört wie es beim Seitlichen Labret is…. „Ja du darfst rauchen, aber nur auf der Seite wo nicht das Piercing ist“ (Find ich n bissi lachhaft de Aussage) , „3 Tage nich rauchen“ , „10 Std. nicht rauchen“ rauchen is okay, wenn man nicht grad die kippe dran hält“. FAkt is, ich würdes gern heut machen, aber heut abend steht eine Party an…. Auf Alkohol könnt ich da verzichten (Sollte ich ?) aber mit dem rauchen, dass wäre doch schwer ….. 🙁 Danke, danke, wenn auch nur fürs lesen 🙂
Die Sternschööön160218. Februar 2006 um 11:33 Uhr #3257975Also ich kann nur was zum Rauchen sagen, mir wurde es (würde ich rauchen) für 3-4 Tage abgeraten, und danach auch noch immer hübsch mit Listerine oder so spülen. Wird ja wohl nicht so schwer sein, mal ’ne Zeit auf Zigaretten zu verzichten.
18. Februar 2006 um 11:46 Uhr #3257976vier stunden nicht rauchen reichen, genau wie beim zahnarzt.
länger ist natürlich besser, aber halt keine pflicht.18. Februar 2006 um 11:48 Uhr #3257977bin zwar Nichtraucher, aber bei mirhieß es 24 Stunden nicht rauchen und nach jeder Kippe gründlich ausspülen
18. Februar 2006 um 11:56 Uhr #3257978Wohlstandskind schrieb:
>
> Wird ja wohl nicht so
> schwer sein, mal ’ne Zeit auf Zigaretten zu verzichten.(Dieter Nuhr)
18. Februar 2006 um 12:01 Uhr #3257979@needlewitch, woher weisst du das so genau, kennst du dich damit aus 😉 ?!
Anonym
Gast@18. Februar 2006 um 12:25 Uhr #3257980Needlewitch ist Piercerin, sie kennt sich damit aus. Auf ihre Aussagen kann man sich in der Regel verlassen.
Anonym
Gast@18. Februar 2006 um 12:28 Uhr #3257981Wenn du ein Zungenpiercing hast, dürfte dir doch bekannt sein, wie sich dein Körper bei einem neuen Piercing verhält.
Nur du kennst deinen Körper ganz genau und weißt, wie er bei deiner Krankheit reagiert. Das beste ist, wenn du dir selbst darüber klar wirst, ob du das Risiko eingehen kannst, denn jeder Körper reagiert anders.
Gru??, Nici18. Februar 2006 um 14:21 Uhr #3257982Auf den Alkohol würde ich definitiv verzichten. Der belastet den Körper und bei ’nem frischen Piercing keine gute Idee… Mir sagte mal ein Piercer dass er schon zufrieden ist wenn die Leute den restlichen Tag aufs Rauchen verzichten, obwohl länger natürlich besser wäre.
18. Februar 2006 um 14:44 Uhr #3257983Mir wurde gesagt und als bogen mitgegeben 24std nicht rauchen.Hab trotzdem geraucht und danach den mund ausgespült.Die heilung dauert minimal länger,so war es jedenfalls bei mir.Und auf milchprodukte und fruchtsäuren für 2wochen verzichten.
18. Februar 2006 um 17:08 Uhr #3257984ich hab immer n paar stunden gewartet udn dann aber auch geraucht…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.