Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Labret-immer noch entzuendet

Labret-immer noch entzuendet

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Labret-immer noch entzuendet

verschlagwortet
19 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von kahless vor 18 Jahren, 6 Monaten
  • Trojka
    Teilnehmer
    @Trojka
    #2793071

    Hallo!
    Ich hab mir ein Labret stechen lassen, das muesste jetzt wohl etwa drei Monate her sein, vielleicht etwas laenger. Seither ist es nie ganz abgeheilt. Ich wusste, dass es wohl schwierig werden wuerde, denn ich bin sehr empfindlich, deshalb hab ich auch so lange gezoegert, es machen zu lassen. Es wurde immer mal wieder ein bisschen besser und dann wieder schlechter, ganz gut war es allerdings nie. Seit ich nun aber in Australien bin, hat es sich eindeutig verschlechtert. Ich weiss nicht woran es liegt, moeglicherweise am Wasser. Nun hab ich aber auch auf der Innenseite des Mundes, direkt unter dem Einstichloch, so einen Knubbel, gefuellt mit Eiter. Oder zumindest gehe ich davon aus, dass es Eiter ist (wie kann man eigentlich Eiter und Wundsekret unterscheiden?). Der Knubbel ist zu der Seite, wo der Ring ist wohl geoeffnet, da kann der Eiter also abfliessen. Nun wird der Knubbel immer wieder groesser und kleiner, woran das liegt kann ich nicht sagen. Ich behandle das Ganze immer mit Salzwasser, was eigentlich recht gut hilft, nur geht das Ding halt nie ganz weg. Ich haette noch Bepanthen Spray, aber ich moechte mir das ja nicht in den Mund spruehen. So langsam verlier ich echt die Geduld, aber ich moechte das Piercing auch nicht entfernen wenn es nicht unbedingt sein muss. Bitte helft mir weiter!

    Trojka
    Teilnehmer
    @Trojka
    #3215124

    Ich hab noch etwas vergessen, und zwar ueberleg ich mir schon die ganze Zeit, das Ding mal aufzustechen, damit der Eiter wenigstens mal richtig abfliessen kann. Bisher konnte ich mich allerdings zurueckhalten. Und dem Piercing-Studio in diesem Kaff hier trau ich nicht wirklich….

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3041927

    Wenn das Ding entzündet ist ist es nicht sinnvoll es rauszunehmen. Das gibt dann möglicherweise eine Verkapselung. Versuch doch mal ob es mit einem Labretstud besser wird. Am besten aus Titan oder PTFE.

    isabooo
    Teilnehmer
    @isabooo
    #2997392

    mach einen stud rein, bei nem ring haste immer viel bewegung drauf. als ich bei meinem labret nach 2 monaten mal n ring reingemacht hatte, hab ich von innen auch einen knubbel bekommen, hab den stud wieder reingemacht und alles war okay.

    Trojka
    Teilnehmer
    @Trojka
    #3062204

    denkt ihr also, dass es nur am ring liegt und mit dem wasser/klima/wasauchimmer gar nichts zu tun hat? den ring hab ich uebrigens eine woche bevor ich nach australien gegangen bin reingemacht, also etwa 6-7 wochen nach dem stechen. eigentlich nicht zu frueh, oder? und wie lange soll ich denn dann noch warten bis ich wieder einen ring reinmachen kann? und wie lange soll ich mich ueberhaupt noch gedulden? muesste es nicht schon laengst abgeheilt sein?

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2898516

    6-7 Wochen nach dem Stechen? Das war wohl kaum abgeheilt. Also war der Schmuckwechsel eindeutig zu früh!

    bonnie_nobody
    Teilnehmer
    @bonnie_nobody
    #3195730

    Hi Kahless,

    ich weiss genau was du meinst, genauer als mir lieb wäre…
    Hab meins auch nun ca. 4 monate und bis jetzt schlägt jeder versuch fehl an der „entzündung“ was du bessern. Ich hab mittlerweile ptfe studs drin und pflege es mit h2ocean. Mein knubbel ist auch immer noch da aber es ist doch ein wenig besser geworden. Ich hab einen befreundeten sani gefragt, und er meinte es könnte eine verstopfte lymphbahn sein. Ich glaube stud, pflege und vieel zeit ist das einzige was hilft… lg bonnie

    Trojka
    Teilnehmer
    @Trojka
    #3029318

    was ist h2ocean? auch salzwasser? und wieso ptfe? ist das besser als titan? ich werd mir wohl am montag mal wieder einen stud holen. aber ich dachte eigentlich, dass man den schmuck nach 6-7 wochen eigentlich wechseln kann.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3093708

    Man sollte vielleicht warten bis es abgeheilt ist. Und wenn es denn unbedingt sein muss, dann vom Piercer wechseln lassen. Wobei der dann aber eigentlich von einem Ring abraten sollte.

    Anonym
    Gast
    @
    #2984570

    stab rein, mit kamillentee speulen.
    liegt wohl echt am klimawechsel vor allem ist ja net wirklich lange, dass dus hast

    domenica
    Teilnehmer
    @domenica
    #3214054

    hatte mit meinem auch lange probleme was das abheilen betrifft. tu doch am besten erst mal einen stecker rein. der bewegt sich nicht so stark wie ein ring. 6- 7 wochen find ich echt zu früh. hättest wohl besser warten sollen.

    Trojka
    Teilnehmer
    @Trojka
    #3116513

    also titan- oder ptfe-stud? und dann einfach warten, bis es ganz abgeheilt ist, bis ich den ring wieder reinmache?

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3227473

    Ja

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3004640

    genau !

    Trojka
    Teilnehmer
    @Trojka
    #3055623

    es waere irgendwie einfacher, wenn ihr einfach alle fragen auf einmal beantworten wuerdet, dann muesste ich sie nicht immer wieder stellen. also: titan ODER ptfe? und vielen dank fuer die bisherigen antworten!

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2909438

    Ich würd sagen,dass das relativ egal is,hauptsache nen Stud!

    Ringe im Labret sind so ne Sache.Manche vertragens von Anfang an,andere wiederrum nie.Ich hatte selbst,als meine Labrets 2 Jahre alt waren,Probleme damit Ringe zu tragen,hat sich immert sofort entzüdet.

    Anonym
    Gast
    @
    #3151233

    also es wird wohl am schmuckwechsel liegen. ich konnte es mit meinem ring auch nicht abwarten und hab ihn schon nach 6 wochen reinmachen lassen… danach hat es sich entzündet, die lippe ist eingerissen (vermutlich zu kleiner ring) und angeschwollen. hab dann gleich wieder zu nem stud gewechselt (ptfe, aber ich denke wie anna16, dass das nich so wichtig ist) und 3 monate gewartet. als ich den ring dann einsetzen lassen hab, war alles gut und ich habe bis jetzt keine probleme mehr gehabt =)

    sparkle-glams
    Teilnehmer
    @sparkle-glams
    #3185485

    also ich hatte bei meinem labret auch bestimmt n halbes jahr diesen knubbel und er wurde immer mal wieder kleiner und immer mal wieder grö??er. war auch echt am verzweifeln. dann habe ich mir wasserstoff-peroxid-lösung draufgeknallt und es wurde besser. hat aber auch seine zeit gedauert. ach ja, ich hatte von anfang an nen ring drin, den wollte ich aber auch nich gegen einen stud wechseln. und jetzt is alles gut. also ich denke du brauchst sehr viel geduld und vorallem, spiel nich soviel dran rum!

    MissKiff
    Teilnehmer
    @MissKiff
    #3174508

    Outch, etwas ähnliches hatte mein Freund… bei dem hat sich innen sobald er nen Ring getragen hat auch so ein Knubbel gebildet (möglicherweise Wildfleisch? Glaub seine Piercerin nannte es anders). Er musste damals den Ring rausnehmen und hat sich auf der anderen Seite nochmal ein Loch machen lassen…dann irgendwann erneut Wechsel zum Ring, auf’s neue das gleiche Problem.

    Ich tippe darauf dass der Ring zu klein war (Piercing zu hoch gestochen, Lippendurchmesser jedoch relativ Groß, deshalb bei kleinem Ring (damit dieser nicht auf der Lippe „liegt“) Problem mit der „Tiefe“(breite) der Lippe, schneidet innen ein –> „Entzündung/Wildfleisch etc“)

    Trojka
    Teilnehmer
    @Trojka
    #2990844

    So, ich habs heute endlich geschafft, einen Titan-Stud aufzutreiben, allerdings musste ich dazu etwa drei Stunden Fahrt auf mich nehmen, naja. Die Piercerin war auch ganz nett, was ich sie aber eigentlich noch fragen wollte hab ich bei der Freude, endlich fuendig geworden zu sein, natuerlich vergessen. Deshalb frag ich nun euch: Jetzt wo der Stud drin ist sieht man das natuerlich noch besser, aber zur Zeit ist der Stichkanal schraeg, das heisst, das Einstichsloch auf der Innenseite ist einiges weiter oben als das auf der Aussenseite. Nun mache ich mir etwas Sorgen. Der Knubbel und die Schwellung sind natuerlich immernoch da, deshalb hoffe ich nun mal, dass es daran liegt, dass der Knubbel den Stud von innen hochdrueckt und sich das normalisiert sobald alles wieder abgeschwollen ist. Koennte es aber theoretisch auch sein, dass sich durch diese ganze Geschichte der Stichkanal verschoben hat und dass das Piercing sogar langsam rauswaechst? Bitte sagt mir, dass das wohl nicht so ist! Ich will nicht, dass die ganze Prozedur umsonst war!

Ansicht von 20 Beiträgen – 1 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv