Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Labret Piercing
-
Anonym
Gast@2. Juni 2006 um 18:33 Uhr #2802273Ich möchte mir demnächst eins stechen lassen und wollte mal von euch wissen was ihr dafr bezahlt habt, damit ich mir mal so eine durchschnittliche Vorstellung machen kann. Und ich würde gerne wissen wielange es bei euch gedauert hat bis es geheilt ist und wie ihr es gepflegt habt
Anonym
Gast@2. Juni 2006 um 18:35 Uhr #3085980mir juckts in den fingern, auf die suchfunktion zu verweisen…
meins hat 65??? gekostet, aber das ist verschieden.
ich hab am anfang mit plax gespült und nach jedem essen die zähne geputzt. richtig verheilt war es nach 2 monaten.
2. Juni 2006 um 18:39 Uhr #3041126Ich habe mein Labret seit Februar und hatte ziemliche Angst vorm stechen, aber es war nur unangenehm. Ansonsten gabs bei mir keinerlei Probleme 🙂
Habe es mir zusammen mit meinem Freund stechen lassen (Ich nen Stab und er nen Ring). Bei mir gabs keine Probleme, es ist sehr schnell verheilt und tat auch nicht weh oder so. Mein Freund hingegen hatte mehr „Probleme“ – ständig sauber machen und die Heilphase hat auch länger gedauert. Ob es an seinem Ring oder an meinem guten Heilfleisch lag ^^ kann ich nicht sagen, jedenfalls liefs bei mir ohne Probleme ab.
Gepflegt habe ich es mit Desinfektionsspray und mit ner „Wundersalbe“ von meinem Piercer 🙂 Nach 2 Wochen habe ich den ersten Stud gegen ptfe wechseln lassen.Bezahlt habe ich 50 ??? … ist glaube ich so der durchschnitts Preis für ein Piercing.
Wobei dir der Preis ziemlich egal sein sollte, denn du musst dich beim Piercer wohlfühlen und dich gut aufgehoben fühlen. Ebenso muss die Beratung und die Hygiene stimmen, bevor du dich wirklich piercen lassen möchtest 🙂
Alles Liebe
2. Juni 2006 um 18:40 Uhr #3235126also preislich gibts Große preisunterschiede und billig ist nicht gleich gut, im schnitt zahlt man wohl zwischen 40 und 50 euro fürn labret…
abheilzeit liegt bei guter pflege um die 2 bis 4 wochen, am anfang bekommst nen langen labret stud eingesetzt, da das gewebe leicht anschwillt, in der regel kann der stab nach 2 wochen gewechselt werden! also entweder nen kürzeren stud rein, oder eben nen ring!
also super erfahrung haben viele kunden mit ptfe studs gemacht, ich selbst zerkau die dinger immer!
ich pflege meine piercings grundsätzlich mit octenisept…von aussen!
bei labrets kannst du auch, muss man wohl nicht, also ich habs nie gemacht, mundspülung nehmen, also sowas wie listerine, und damit schön spülen…von innen.also eigentlich kann mein bei nem labret ned viel verkehrt machen!
ich hoffe ich konnte dir helfen
schöne grü??e vom thekenschlamper
Anonym
Gast@2. Juni 2006 um 18:42 Uhr #2941431nach 2 wochen verheilt? wie soll das denn gehen?
2. Juni 2006 um 18:44 Uhr #3208277ooooops….vertippt…aber 4 wochen haut hin…meins war nach 3 wochen feddisch…mein gott…hab mich vertippt….2 und 3 liegt eben nah beieinander 😉
Anonym
Gast@2. Juni 2006 um 18:53 Uhr #3082551du hast es genau so wie ich es mir stechen lassen will. Also das mit dem guten Piercer da hab ich absolut kein problem, is ein sau guter freund von mir deswegen, der hat auch schon mein letztes piercing gestochen. ja 50 ??? plus minus werde ich wohl bezahlen,ma guggen 😉 danke für deinen Rat!
Anonym
Gast@2. Juni 2006 um 18:55 Uhr #3187912klar danke hast mir selhr geholfen, aber *rotwerd* erklärtr mal jemand was ein pft stud is??? ^^
Anonym
Gast@2. Juni 2006 um 18:56 Uhr #3229857ptfe upsi *nochmehrrotwerd* ^^
2. Juni 2006 um 18:56 Uhr #3206004Ich hab 59 bezahlt und es is grad am heilen.
Spülen mit Meridol paar mal am Tag, am Anfang schön gekühlt und Tyrosurgel morgens und abends drauf.
Ich weiß nich, warum sie mir gleich Tyrosur empfohlen hat, aber bis jetz zickts noch nich, also wirds schon Sinn gemacht haben.
Stechen tat auch nich weh, kurzes Ziepen und drin wars.Viel Spa?damit 😉
2. Juni 2006 um 18:58 Uhr #3039416ptfe ist ein kunststoff, welcher annähernd 100% allergen-frei ist und eigentlich die zähne und das zahnfleisch kaum beschädigt…
schau am besten mal in der materialkunde nach…
2. Juni 2006 um 18:59 Uhr #3194534mal besserwisserisch meint, das kühlen unnötig ist und ausserdem den heilprozess verlangsamt
2. Juni 2006 um 19:00 Uhr #3098718Wieso das?
Ich dachte, das hilft gegens Anschwellen. Zumindest meinte die gute Frau das ^^2. Juni 2006 um 19:00 Uhr #3172593meins hat 60??? gekostet – anfangs wars nen bissl ungewohnt aber hat nie wehgetan oder so und nach knapp 2 wochen war’s so als wäre es schon immer da gewesen.
habs ganz normal nur mit octi eingesprüht und das wars2. Juni 2006 um 19:01 Uhr #3132677es hilft gegens anschwellen, aber es verzögert die wundheilung…
und mal ehrlich diese winz-anschwellung bei nem labret…hmm….is ja nochned mals lippedick…Anonym
Gast@2. Juni 2006 um 19:01 Uhr #3107870hab 67??? bezahlt (hab stecker als ersteinsatz gehabt)
meins ist jetzt knapp 7 wochen alt und somit wohl noch nicht ganz
abgeheilt, aber bald wird es wohle ndlich so weit sein,
meine piercerin meinte jedenfalls, dass es sehr gut am heilen ist.Anonym
Gast@2. Juni 2006 um 19:03 Uhr #3097795achso, gepflegt hab ichs mit listerine mundspülung, octonisept und d- panthenol fluid.
2. Juni 2006 um 19:03 Uhr #3000575Das hättest Du mir doch auch vorher sagen können 😉
Naja, geschadet hats nich, angeschwollen is es aber trotzdem…
Und man hats schon deutlich gesehen ^^Anonym
Gast@2. Juni 2006 um 19:03 Uhr #3126640tut mir leid, aber diese empfehlung war absoluter schwachsinn. tyrosur ist ein antibiotisches gel und sollte nur bei entzündungen verwendet werden. wenn man das ständig auf die piercings draufschmiert, werden die bakterien irgendwann resistent dagegen und es wirkt nicht mehr. also, auf nicht entzündete piercings auf keinen fall tyrosur.
2. Juni 2006 um 19:10 Uhr #2928274Mich hats schon auch gewundert, aber ich hab mal auf sie gehört.
Ich wüsst nur nich, was sonst..
Octi will ich nich drauftun, mit dem hatt ich bis jetz immer mehr Probleme als dass es geholfen hat, warum auch immer.
Betaisodona?2. Juni 2006 um 19:12 Uhr #3119466also hab glaub ich 50 tacken bezahlt & er war sogut wie direkt abhgeheilt hatte null probleme …nur das man am anfang ziemlich oft auf den ZU langen stab beisst,was manchmal sehr schmerzhaft ist, aber da gewöhnt man sich schnell dran! TOLLES PIERCING ,TU ES!!!
2. Juni 2006 um 20:16 Uhr #294046745 Euro Freundschaftspreis. Normalerweise 50
2. Juni 2006 um 23:17 Uhr #2930646Ich musste für mein Labret nur 25???uro zahlen, weil ich die Piercerin gut kenne.
Das heilen hat ganze 4Monate gedauert, immer wieder Wundsekret und wenn ich nachts drauf gepennt habe war die Lippe morgens auch mal geschwollen. Erst hab ich immer Octisept oder wie das Zeug hei??t drauf gemacht, hat aber auf die Dauer die Haut ausgetrocknet und tat weh. Hab dann mit Kamille angefangen und es ist dann auch abgeheilt 😉 Ach und die ersten zwei Wochen hab ich immer Mundspülung benutz.Grü??e
3. Juni 2006 um 9:17 Uhr #2890991Gepflegt hab ichs nicht,so wie nahezu alle Piercings im Mundbereich.Bezahlt hab ich für das 1. 110DM,für die restlichen dann nur noch so 20-35??? wegen Stammkundenrabatt.Abgeheilt is es immer sehr schnell,aber hab mich wegen Zahnschmerzen und Zahnfleischschwund von allen getrennt.
Anonym
Gast@4. Juni 2006 um 12:23 Uhr #2960504Sooo war gestern bei meinem Stecher 😉 hab jetzt endlich mein langersehntes labret unten links an der lippe, is aber noch etwas geschwollen, wahrscheinlich hab ich die nacht ein wenig drauf geschlafen, und innen drin is die lippe ganz blau, kommt aber durch den druck der zange, is also net schlimm(hab extra mein piercer nochma angerufen deswegen) man macht sich ja immer gleich sorgen
naja jetzt bin ich jedenfalls glücklich!! 🙂
danke für die antworten!
Liebe Grü??e Sarah
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.