Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Labret-Piercing / Zahnfleisch

Labret-Piercing / Zahnfleisch

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Labret-Piercing / Zahnfleisch

verschlagwortet
5 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von thaMousse vor 14 Jahren, 3 Monaten
  • Sonste73
    Teilnehmer
    @Sonste73
    #2795000

    Hallo,
    ich hab vor einem Jahr mein Labret-Piercing rausgenommen, weil der Stab mein Zahnfleisch so aufgescheuert hat, dass man schon den Knochen sehen konnte. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich noch das erste Piercing mit dem längeren Stab drin hatte. Und das fast ein dreiviertel Jahr.
    Ich trauer diesem Piercing echt hinterher und überlege, es mir wieder neu stechen zu lassen. Deshalb jetzt folgende Frage: Scheuert so ein Stab weniger, wenn ich mir schnell nen kürzeren reinsetze oder sogar einen aus Plastik? Wie sind da so eure Erfahrungen? Oder soll ich mir das Piercing lieber abschminken?
    LG

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #3043968

    Generell kann man sagen dass das tragen von erstschmuck dein problem mit dem zahnfleisch verursacht hat, ein überlanger labretstud den man direkt nach dem stechen einsetzt ist nicht für dauerhaftes tragen geeignet. Ich denke dass dir das dein piercer damals auch so gesagt hat, oder?
    Auf jeden fall würde ich dir raten dein piercingwunsch zunächst mit deinem piercer zu besprechen weil er vor ort die situation in augenschein nehmen kann und dir eventuell eine andere platzierung empfehlen kann – z.b. etwas tiefer wo das zahnfleisch etwas dicker ist und nicht so empfindlich auf reize reagiert.
    Ein PTFE oder bioplast labretstud einzusetzen würde sich natürlich empfehlen, es ist kein allheilmittel gegen zahnfleischreizungen aber auf jeden fall besser als metall. Ich persönlich bevorzuge die PTFE stecker und benutze sie auch als ersteinsatzschmuck. Der einzige nachteil ist dass man die stecker dann und wann austauschen sollte weil das material je nach mundflora porös wird und sich etwas verfärbt, aber das einmal im jahr oder noch seltener.

    Blacklady263
    Teilnehmer
    @Blacklady263
    #3079214

    ich hab jetzt 3 in der unterlippe. mittig nen normalen stab (ptfe) und bin super zufrieden, da scheuert nix. rechts und links hab ich hufeisen drin, aber aus metall. die reiben auch nicht.
    aber einfach mal mit dem piercer deines vertrauens bequatschen.

    Elfi-dieNaechtliche
    Teilnehmer
    @elfi-dienaechtliche
    #2991714

    definitiv kurzen stab rein nach dem abgeheiltsein!!!!!

    kann dir nicht sagen, wie kurz mein stab jetzt ist, aber auf alle fälle so kurz, dass er nicht mit dem zahnfleisch in berührung kommt (nur wenn ich es provoziere 😉 ) ist ja auch immer ne frage der dicke deiner lippe.

    hatte auch PTFE drin, aber das war nach nem jahr sehr ecklig geworden, muchelte u war verfärbt. hab also wieder metall drin. im ende haben beide materialien keinen unterschied bzgl zahnirretation u -kontakt gemacht, da sie längenmä??ig optimal angepasst waren!

    bzgl schmuckauswahl musste gucken, was dir gefällt bzw. den stichkanal gut tut. ich wollte auch wie blacklady263 einen hufeisenring haben, aber durch die kanten, die der ring hat, und das ständige-in-bewegung-sein durchs sprechen u so, hat sich der kanal entzündet u mächtig aua gemacht. aber vllt war auch der ring zu Groß!?

    whatever….ich fahre mit dem KURZEN stab mit kugel sehr sehr gut und bin, was mundraumpiercings betrifft, sehr sehr vorsichtig und gründlich geworden, nachdem ich durch ein schief gestochenes mittiges lippenpiercing fast meine unteren frontzähne verloren hätte!!!

    thaMousse
    Teilnehmer
    @thaMousse
    #3168767

    Also ich hab auch 3 seitliche Labretpiercings und da scheuert nichts. Eines davon hab ich seit 2 Jahren und mein Zahnarzt konnte keine Veränderung am Zahnfleisch feststellen.

    Falls es bei dir dennoch nicht klappen sollte, gibt es noch die Möglichkeit, dass du dir ein Eskimo machen lässt. Das kann man sich auch seitlich stechen lassen.

    Sonste73
    Teilnehmer
    @Sonste73
    #3115313

    Danke euch allen für die Tipps und Anregungen! War am Samstag bei Wildcat in Düsseldorf und hab mir das Piercing nach einer Beratung erneut stechen lassen. Diesmal werde ich es zeitig gegen ein kürzeres austauschen, vermutlich gegen eins aus Plastik oder wie dieses Material hei??t 😉 . LG

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv