Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › labret quer durch die lippe
-
14. November 2005 um 15:12 Uhr #2791216
hi!
sorry erstmal, aber ich hab keine ahnung, ob dieses piercing einen spezillen namen hat, ich hoffe das mir ein paar leute trotzdem weiterhelfen können.
es geht um das piercing, welches press unter der lippe angesetzt wird und von dem man oben auf der unterlippe aufliegend die zweite piercingkugel sieht…ich hoffe ihr versteht was ich meine…
ein freund von mir erzählte mir dass dieses mehr oder weniger quer, also durch die lippe gestochen wird und deshalb schmerzhaft (wobei zweitrangig) wäre und sehr schlecht verheilt. kann ich mir dieses piercing nicht einfach waagerecht wie ein „gewöhnliches“ labret stechen lassen und einfach einen gebogenen piercingstab einsetzten, einmal wegen dem verheilen und zum anderen, dass ich jederzeit auch mal einen ring tragen kann…
ich hoffe, es gibt ein paar leute, die mein problem verstanden haben und mir helfen können.
an dieser stelle vielen dank für jede antwort!14. November 2005 um 15:27 Uhr #2943628jo denke auch, dass das gemeint is.
zum verheilen – blödsinn wat dein freund da labert.. hab ja selbst eins und das is verheilt.14. November 2005 um 15:28 Uhr #3144237Jau…hört sich nach nem vertical Labret an!
Ich kann nur sagen, das es weder besonders schmerzhaft war (wobei das ja nur subjektiv ist) noch das es vom verheilen her kompliziert war. War eigentlich alles easy. Und es hat ja auch Vorteile nem „normalen“ Labret gegenüber. So werden weder Zähne noch Zahnfleisch angegriffen!
14. November 2005 um 15:32 Uhr #2888329natürlich kannse dir auch ein „normales“ labret stechen lassen und dann einen Ring tragen – das stellt kein Problem dar – der Vorteil eines vertikalen Labrets ist aber, dass du keine Zahnprobleme kriegst! Beim normalen Labret, egal ob Ring oder Stecker, besteht die Gefahr des Zahnfleischrückgangs oder der Zahnschmelzbeschädigung – von der Verheilung is das vetikale zwar komplizierter, aber nur minimal, da es eben einen längeren Stichkanal hat – aber Nippel verheilen ja auch, trotzdem dass der Stichkanal manchma 14 oder 16 mm lang is oder nich länger 😉 lass dich nicht verunsichern =)
14. November 2005 um 15:32 Uhr #3052794erstmal danke für die antworten, allerdings muss ich mich dann wohl entscheiden, da man bei diesem vertikalen labret keinen ring einsetzen kann, oder?
hätte gerne beide optionen gehabt….naja man kann eben nicht alles haben.14. November 2005 um 16:21 Uhr #2990425jopjop…ganz meine meinung….
meins hat in punkto verheilen überhauptkeine probleme gemacht…is nochnicht einmal besonders angeschwollen…und gesifft hats auch nicht…14. November 2005 um 17:08 Uhr #3057352Mein normales Labret ist so hoch gestochen, dass es mit Ring gar nicht ans Zahnfleisch kommt… Geht also auch. Und wenn man ’nen Ring tragen will, ist es ohnehin ideal.
Anonym
Gast@14. November 2005 um 17:29 Uhr #3024397Solte eigentlich niht anders verheilen als ein „normales“ Labret…Dachte Anfangs schon du meisnt das seltene horizontale Labret – paralell zur Lippenoberkante, von Links nach rechts durch die Lippe. Das is’n bôses piercing, da es den bewegungen der Lippe widerspricht – ergo grosse Kräfte drauf kommen. Auf der „bôsen“ Seite gibts dennoch genug abgeheilte Beispiele.
14. November 2005 um 17:38 Uhr #3241434??hm, also ich hab ein vertikales Labret, bei dem die untere Kugel nach innen raus kommt und ein horizontale Labret – paralell zur Lippenoberkante… also es ging eigentlich vom stechen her und vom verheilen eh. Das tragen ist auch sehr angenehm. Kann ich sagen Glück gehabt 🙂
Anonym
Gast@14. November 2005 um 17:49 Uhr #3102605Ui,; seh grad auf deiner Userpage, du bist ja auch eher Freund riskanter und schwierig heilender Piercings…
Tolle Bodyart, aber wohl hohe Verlustquote?Anonym
Gast@14. November 2005 um 18:09 Uhr #3113702hm also so wie du das beschreibst würd ich an deiner stelle mir ein normales labret stechen lassen, aber so gestochen, dass man n ring tragen kann. wenn du n ring drin hast sieht es aus wie n normales labret und wenn du statt nem normal ring nen circular barbell reinmachst dann sieht es quasi aus wie ein vertical labret, da dann einekugel unter der lippe ist und eine auf der lippe oben aufliegt. 🙂
15. November 2005 um 22:21 Uhr #2954195schliesse mich da ganz burningjudas an….ich hab auch n seitliches labret und wenn ich n horseshoe reinmache siehts aus wien vertikales…kann halt alles an schmuck was für die lippe gemacht ist tragen 😀 und ist auch ganz hoch gestochen so dass ich keene zahnprobleme da kriege
16. November 2005 um 14:38 Uhr #3051855Also ich hab mir letzte Woche ein vertical labret stechen lassen und von den Schmerzen her war es echt auszuhalten (ohne Betäubung wohlgemerkt)!
Der Stichkanal ist halt ziemlich lang aber es verheilt prima. Das mit dem Ring kannste dabei aber vergessen, also wenn du auf nen Ring aus bist dann lass dir lieber ein normales Labret stechen und pack nen Horseshoe rein, das sieht genau so gut aus ^^
In diesem Sinne…16. November 2005 um 14:56 Uhr #3011675gibts eigentl ein horizontales labret?
wohl nicht wegen zähnen und mundbewegung aber wüsste mal gern ob’s mal jemand „versucht“ hat ^^ -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.