Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › labret rausnehmen?
-
29. Januar 2007 um 14:55 Uhr #2791271
Moin ihr lieben….
aalso, ich hab mir vor 6 Monaten mein 2tes Labret stechen lassen.
Soviel zeit und trotzdem zickt es immer rum, meine lippe ist noch dick und der stich kanal schmerzt. Bin schon von 1.6 auf 1.2 umgestiegen und hab schon h2ocean und octeni versucht, erfolglos. auch dieser knubbel im inneren meiner lippe ist und bleibt da. Sollte ich es rausnehmen, (obwohl es mir mi??fällt würde ich mich trennen)
oder den kanal lieber offenhalten??
Mein Piercer hilft mir auch nicht recht weiter…verhärteter stichkanal,narbengewebe,verstopfte lymphbahn aber nichts konkretes, leider.danke schonmal
bonnie29. Januar 2007 um 15:03 Uhr #3160969also ich hatte auch sehr lange probleme mit meinem labret. ich hatte als erstschmuck nen ring, der viel zu viel bewegung hatte.
als ich auf nen stud aus ptfe umgestiegen bin, wars innerhalb 2 wochen verheilt. kein siffen mehr, keine schmerzen…
was hast du denn fürn schmuck drin?29. Januar 2007 um 15:06 Uhr #2945177ich hab ptfe drin. ringe tragen kann ich eitgl. garnich weils danach zu weh tut um den schmuck zu wechseln gg
29. Januar 2007 um 15:08 Uhr #3224213hm.
von der pflege her bin ich auf betaisodona umgestiegen, weil bei mir mit octi nix klappt.
ansonsten hätt ich auch keinen geistreichen tipp mehr 🙂29. Januar 2007 um 15:10 Uhr #3184649ich mach mich ma schlau über das zeug, danke dir 🙂
29. Januar 2007 um 17:30 Uhr #2907590könnte es sein, dass der ring innen ein wenig einschneidet? ich kann zBs bei meinem labret keinen ring tragen, da es ein wenig zu steil nach innen gestochen wurde (kanns irgendwie net so erklären XD) und dann sifft es auch immer aussen und ist gereizt. probiers doch nochmals mit nem stecker…
29. Januar 2007 um 17:47 Uhr #2892611mein eines lowbret/labret hat auch relativ lang ähnliche anzeichen gezeigt, ca. 4 monate lang, bin dann von ptfe auf titan gewechselt und huch… keinerlei probleme mehr. würde auch net probeweise schmuckwechseln bevor das ding nicht mal komplett ausgeheilt ist.
und generell würde ich den schmuck auch nur vom piercer wechseln lassen, ein gewinde durch den stichkanal ziehen rockt nicht gerade sehr…
29. Januar 2007 um 18:10 Uhr #3030081hi hi, versuch es doch mal mit tyrosur gel. das ist ein gering dosiertes und freiverkäufliches antibiotikum. hab damit mein bwp versorgt und bin super damit gefahren….. viel erfolg!!! lg hexe
29. Januar 2007 um 18:19 Uhr #3178332danke euch 🙂 werd mir die vorschläge zu herzen nehmen!
29. Januar 2007 um 21:56 Uhr #2888577hey bonnie
hatte áuch sehr lange probleme mit meinem labret. hatte es knapp 4 monate und es ist net verheilt gewesen. ich sag es mal so- ich bin slebst net von alleine drauf gekommen, aber bei mir hat es echt geholfen. Probiers doch mal mit Kamille, dass hei?? in ner Apotheke gibt es Kamillosan das kannste direkt drauf machen- brennt net und ist auf alle Fälle nen Naturprodukt was wirklich hilft. Am besten 3-4 mal am Tag und ich denke mal dein Piercing könnt in zwei drei Wochen schon ganz anders aussehen….
LG POISON
??brigens: bei mir hats gerade mal drei tage gedauert bis man erste Erfolge sehen konnte.31. Januar 2007 um 20:15 Uhr #3103368Ja Kamillosan is echt gut… habe ich bei meinem wildfleisch oben am medusa benutzt… mit den labrets hatte ich nun keinerlei probleme, dafür mit dem edusa immernoch… ein piercer hat mir mal zu waffenöl geraten… muss sagen ich habe es noch nicht ausprobiert *schäm* aber vielleicht hift das ja.. er sagt er hat damit nur gute erfahrungen gemacht…. ich werd es bald mal beim medusa probieren….
1. Februar 2007 um 0:38 Uhr #2933400ja ic denke das werd ich auch versuchen…
waffenöl? klingt.. naja aggressiv *gg*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.