Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Labret und PTFE
-
Anonym
Gast@30. Juli 2002 um 21:24 Uhr #2796448Hi Leutz,
mal ne Frage, hat von Euch jemand in seinem Labret einen PTFE-Lippenstecker?
Ich hab z.Z. einen Titan-Stecker drin und dadurch bildet sich mein Zahnfleisch zurück. Ich hab mal irgendwo hier im Forum gelesen dass da PTFE-Stecker besser sein sollen. Ich möcht die gern mal testen, aber erst würden mich Erfahrungsberichte von Euch interessieren. 🙂Würd mich über Antworten freuen.
mfg
BieneAnonym
Gast@30. Juli 2002 um 21:25 Uhr #3081255sorry 😉 *gg*
30. Juli 2002 um 22:47 Uhr #3021459Hey Du,
also mein iercer hat mit PTFE bisher nur gute Erfahrung gemacht, vor allem was das Abheilen angeht…naja, aber weil PTFE halt flexibel ist,lä??t´s, im Gegensatz zu Titan noch Bewegung zu!
Hab zwar selbst kein Labret, aber trag ´n PTFEstab im PA und das find ich angenehmer als Titan!
loxo30. Juli 2002 um 23:05 Uhr #3044751ich hatte bei meinem labretpiercing zuerst PTFE, war am anfang auch alles super, is schnell verheilt etc. mit der zeit wars dann aber doch nicht das richtige für mich, da ich die platte innen ständig ruiniert hab und einen neuen stecker kaufen musste. das material hält nicht wirklich viel aus, aber einen versuch is es sicher wert 😉
30. Juli 2002 um 23:24 Uhr #2987071Hi, ich verwende zur Zeit PTFE weil mein Zahnfleisch anfangs auch ziemlich unter dem Titanstecker gelitten hat. Es is wirklich wesentlich angenehmer zu tragen allerdings hab ich auch das Problem das ich von Zeit zu Zeit nen neuen Stecker kaufen mu??, sind wirklich net sonderlich stabil…
out
Anonym
Gast@31. Juli 2002 um 14:56 Uhr #2981332Hmm das is ja auch blöd… weil ständig nen neuen Stecker zu kaufen hab ich keinen Bock drauf, aber ich glaub nich dass ich ne andere Lösung hab, da mir mein Zahnfleisch das Titan schon sehr übel genommen hat und ich kein Bock hab Probis mit den Vorderzähnen zu kriegen bleibt mir nix anderes übrig… 🙁
Weiss noch jemand wo ich günstig PTFE-Stecker herbekomme? Ich hab zwar auch gesehn das Wildcat sowas hat, aber da Wildcat mit ihren Service echt nachgelassen haben würd ich mich für nen anderen guten und zuverlässigen Shop interessieren (sorry, Wildcat!). Habt Ihr Tipps?
mfg,
BieneAnonym
Gast@31. Juli 2002 um 14:58 Uhr #2970530hab jetzt seit ein paar monaten nen ptfe stud drinne und finds wirklich angenehmer als mit nem titan stud…ist um einiges leichter, man merkt die „platte“ von innen sogut wie garnicht und das material ist ja auch insgesamt „weicher“…wenn du natürlich das teil als kauknochen einsetzt kanns dir schon passieren das du es irgnedwann mal durchbeisst…was ich noch etwas nervig finde is das man die kugel nicht so leicht drauf bekommt wie bei nem titanstud z.B. wo ja das gewinde schon vorgefertigt is…aber da gewöhnt man sich auch dran 😉
ansonsten kann ichs nur weiterempfehlen *g*31. Juli 2002 um 15:24 Uhr #298200931. Juli 2002 um 15:25 Uhr #3164233http://ptfe.bizzarre.de
sorry ein „z“ hat vorhin gefehlt31. Juli 2002 um 19:03 Uhr #290376831. Juli 2002 um 22:06 Uhr #3166732es is ja net so extrem das du da wöchentlich nen neuen stecker brauchst 🙂 ich denke wenn du ein bi??chen drauf aufpa??t und net so viel rumspielst und net dauernd neue kugeln draufschraubst dauert das eh ne weile bis der kaputt geht. ich kauf normalerweise auch nur so ca. 3 mal im Jahr (höchstens) nen neuen.
ahja, bei http://www. [werbung] .de könntest du auch was finden
out
1. August 2002 um 11:39 Uhr #3244460oder http://www.piercingschmuckversand.de(unter“sonderangebote“)
2. August 2002 um 14:12 Uhr #3037216Hallo,
ich kann dir PTFE Stud´s nur empfehlen. Ich hab jetzt seit ca. 1/2 Jahr einen drin und hab keine probleme mehr. Vorher hatte ich auch einen Titan Stud drin und mein Zahnfleisch hat sich zurückgebildet.Ciao Simone
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.