Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › *Labret verheilt nicht*
-
31. März 2005 um 16:22 Uhr #3246708
habs mir vor 8 Wochen stechen lassen aber es will einfach nicht verheilen (geschwollen ists nicht, aber Eiter kommt immer raus). Auf Oktanisept und med.Mundwasser bin ich leider allergisch. Kann mir da jemand nen Tip geben?? Biene
31. März 2005 um 16:52 Uhr #3254355Ich hab auch seit über 2 Monaten nen 2. Labret ( seitlich ) und es sifft auch noch! Ists denn da so rot um den Stichkanal rum? Wenn Du aber Octenisept nich verträgst, versuchs wenigstens mal mit Salzwasser….einfach nen Glas Leitungswasser nehmen, nen Löffel Salz rein, umrühren und den Mund damit ausspülen! Ich tröpfel mir das auch immer von aussen drauf…Salzwasser is ja immer gut bei Wunden!
31. März 2005 um 17:12 Uhr #3254356ja ist rot,
Salzwasser verwend ich schon seit 2 Wochen-erfolglos. Na ja vielleicht muss man da einfach länger warten (hab wohl ne zu gut gemeinte Abwehrreaktion) *g*31. März 2005 um 17:13 Uhr #3254357hm, oder mal zum piercer gehen? und fragen was du nehmen kannst, da du ja auf das standardmittel octenisept allergisch reagierst!
31. März 2005 um 17:28 Uhr #3254358also ne Kollegin von mir musste ihr Labret herausnehmen.. da ging gar nichts mehr.. ihr Körper hat es total abgestossen * schnief*
31. März 2005 um 17:32 Uhr #3254359Hmm…also mein seitliches Labret sifft auch noch, das muckt auch irgednwie *nerv* …aber das der Körper das abstösst kann doch eigentlich nich sein, oder? Dann müsst der das andere ja auch irgednwie versuchen loszuwerden, aber da verlief alles problemlos!
31. März 2005 um 17:58 Uhr #3254360ich würd ja nichts sagen wenn ich einen MEtallstab drinnen hab, aber es ist Teflon (da reagiert man anscheinend nicht allergisch bzw der Körper stö??t auch normalerweise nicht ab). Piercer meinte ich sollte gar nichts machen….?? *augenroll*
1. April 2005 um 10:40 Uhr #3254362auf selbstheilung warten? hilft bei mir meistens. einfach nur warten 🙂
1. April 2005 um 13:34 Uhr #3254363grundsätzlich kann man auch auf Ptfe allergisch reagieren, ist nur selten, der mensch kann auf alles allergisch reagieren
versuchs mal mit betaisodona mundantiseptikum, ist recht gut verträglich und zieht so entzündungen raus2. April 2005 um 8:25 Uhr #3259566Also ich habe immer mit Kamillentee gespült und mit Kochsalzlösung desinfiziert, hatte keine Probleme, nach 2 Wochen war alles abgeheilt und meine Lippe war nur 1 Tag etwas geschwollen. *auf Holz klopf*
2. April 2005 um 13:52 Uhr #3259567Also bei mir hat Kamillan geholfen, einfach kaufen, verdünnen und ranschmieren, Octenisept hat nur bewirkt, dass sich meine Haut schält *bäääh*. Kamille verträgt man eigentlich ganz gut…
2. April 2005 um 15:12 Uhr #3259569Also als ich mir mein Bauchnabelpiercing stechen lassen hab, hab ich immer mit Kamillosan gesäubert und das is dann auch gut abgeheilt, meine Schwester hat da allergisch drauf reagiert und hat dann Betaisodona(?) bekommen, damit is es dann abgeheilt. Bei meinem Helix hab ich immer Tyrosur Gel drauf geschmiert und dadurch wurd das echt viel besser! weiß nich ob das beim labret auch funktionert aber ein versuch is es wert!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.