Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Labret – von 1,2 auf 1,6 ???
-
19. November 2002 um 20:15 Uhr #2786176
Hallo Ihr!
AAAAAAAAAAAAlso, nun habe ich da ein paar Tage altes Labret mit nem 1,2mm Labret Stud. Geht es eigentlich, dass man das ganze nach der Abheilphase schön langsam, mit viel Geduld und z.B. Octenisept auf 1,6 mm „erweitert“??? Ich meine ohne schlimmere Probs wie Entzündungen???Thanks for help 😉
Anonym
Gast@19. November 2002 um 20:22 Uhr #3093009ich hab nach dem abheilen mit oktenisept einen 1.6mm stab eingesetzt.das ging ganz ohne probleme und ohne schmerzen.auch nach dem dehnen hatte ich keine probleme damit
wünsche dir viel glück dabei und viel Spa?mit deinem labret20. November 2002 um 11:30 Uhr #2905104also das sind ja nur 0,4 mm und die haut an der lippe ist recht weich,das dürfte schnell gehen.
Anonym
Gast@21. November 2002 um 0:19 Uhr #2900364Ich glaub auch nicht, dass es dabei irgendwelche Probleme geben kann, wenn Du hygienisch vorgehst. 0,4 mm sind eigentlich keine Sache. Ich frag mich, warum Dein/e PiercerIn einen 1,2-Stud genommen hat. Bei meinem Labret wurde direkt ein 1,6-Stud genommen, mit dem ich auch in der Abheilzeit keinerlei Probleme hatte.
22. November 2002 um 20:30 Uhr #2905772@Guido81 Naja, wollte eigentlich nur n Winzling. Aber ich habs nach einer Stunde schon etwas bereut 😉 Was solls, is ja anscheinend echt kein Akt. Danke an euch alle!!!!
23. November 2002 um 16:51 Uhr #3031100ich hatte auch das pech dass bei mir als erstes ein 1.2 eingesetzt wurde.nach ner zeit wollt ich dann nen ring einsetzen,1.6. und ich muss sagen ,bei mir geht das nicht so schnell den da reinzukriegen,auch mti viel octenisept.vielleicht liegts aber auch daran dass es ein ring ist?keine ahnung.jedenfalls muss ich manchmal(bequemlichkeitsgründen) wieder den stab einsetzen und cihw ar bis jetzt zu faul mir nen 1,6 stab zu zulegen,und wenn ich den 1,2 dann ne woche drinn hatte der so sitzt ich da schon ne dreiviertel stunde drann um den ring wieder reinzubekommen,scheint also unterschidelich zu sein.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.