Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Labret-Zahnfleischprobleme trotz PTFE
-
2. November 2004 um 12:46 Uhr #2790600
Hallo Leute,
ich hab seit Januar 04 ein mittiges Labret und seit kurzem tuts weh und das Zahnfleisch ist auch schon ein wenig zurück gegangen. Ich bin mir jetzt voll unsicher was ich tun soll?! Möchte es eigentlich nicht verlieren! Habt ihr ein paar Tips für mich?
Thanx2. November 2004 um 12:49 Uhr #3093575wenn der Stab schon exakt passt, also es nicht kürzer geht, nimm es raus!!! das sollte dir dein Zahnfleisch schon wert sein!
2. November 2004 um 12:49 Uhr #3082868vielleicht könntest du dir alternativ ein vertikales stechen lassen?!
2. November 2004 um 12:52 Uhr #3239237halt mich für dösig, aber was ist ein vertikales Labret?
2. November 2004 um 12:53 Uhr #3147048aaaaaaaaahhhhhh habs im Piercing ABC gefunden
2. November 2004 um 12:55 Uhr #2924071Hi,
was sagt denn dein Piercer dazu?
Hast du evtl. auch mal mit deinem Zahnarzt gesprochen, vielleicht kommen die Zahnfleischprobleme ja gar nicht von dem Labret, sondern haben ne andere Ursache. Frag ihn mal. Fragen kann ja nicht schaden!2. November 2004 um 12:59 Uhr #3084311Zahnarzttermin hab ich Ende November, werde dann mal fragen! Glaube aber schon, dass es vom Stecker kommt, weil genau der Rand auf die Stelle trifft.
Anonym
Gast@2. November 2004 um 13:00 Uhr #3161398hallo,
sollte bei deinem labretpiercing der stecker schon die richtige länge haben und trotzdem noch am zahnfleisch reiben, dann liegt das problem an der plazierung des piercings – wenn es nämlich zu schräg gestochen wird, dann steht die platte innen auch schräg in den mundinnenbereich und reibt deswegen, da macht es keinen unterschied ob jetzt eine platte aus stahl, titan oder ptfe reibt. sollten deine zahnfleischprobleme nicht besser werden, müsstest du den schmuck entfernen und nach erfolgter abheilung und regeneration des gewebes kannst du es dir neustechen lassen (diesmal besser plaziert).2. November 2004 um 13:01 Uhr #3143680Das Piercing ist meiner Meinung nach auch viel zu tief gestochen. Es sitzt nicht direkt unter der Lippe!
2. November 2004 um 16:58 Uhr #2887779zu tief für was?? ich meine, wo es sitzen soll, da hat man doch auch ein Wörtchen mitzureden. Außerdem: wenn es statt am Zahnfleich am Zahn rubbelt, macht es das vermutlich auch nicht besser.
Manches Zahnfleich ist wohl einfach empfindlicher *seufz* Das liegt nicht am Material und auch nicht (zwingend) daran wie das Piercing sitzt. Ihc hatte das gleiche Proble,. Ich lasse es irgendwann vertikal stechen.
Nimm es raus-Zahnfleisch regeneriert sich nicht!2. November 2004 um 17:32 Uhr #3052247Hallo…
wenn das Piercing zu tief unter der Lippe ist, dann wird dir kein PTFE etwas nützen, es sollte so gestochen werden, da?? die Platte in Höhe der Zähne liegt und nich in Höhe des Zahnfleisches.
Oft ist es sogar, da?? sich die Platte vom PTFE verbiegt und dadurch schräger steht und somit mehr am Zahnfleisch reibt als ein normaler Titanstecker.
Die Rückbildung des Zahnfleisches kommt von der Reibung der Platte und dem Zahnfleisch ist es egal ob die Reibung von der Kante von PTFE oder Metall kommt…rate aus diesem Grund immer von PTFE ab.Hart aber herzliche Grü??e
3. November 2004 um 8:11 Uhr #2989877Klar hat man da ein Wörtchen mitzureden, aber der Piercer meinte, das kann man bei mir nicht weiter oben stechen. Dann wäre das Piercing schief bzw schräg! Die Platte liegt genau auf dem übergang vom Zahn zum Zahnfleisch. Tja, wenn ich das so höre sollte ich es wohl besser raus nehmen. *heul* Vielen Dank für eure Antworten!
3. November 2004 um 14:12 Uhr #2893043Ich würd’s auf jeden Fall rausnehmen
3. November 2004 um 18:54 Uhr #3179060Es gibt nur 2 Möglichkeiten. Du akzeptierst den Rückgang vom Zahnfleisch, oder nimmst es raus.
5. November 2004 um 11:57 Uhr #2889007@stellaloona etwa ein 3/4 Jahr,weiß es aber nicht mehr genau. hatte noch rumprobiert mit anderem Material, mir eingeredet, das liegt nicht am Piercing und so…War aber recht eindeutig 🙁
Allerdings hat es auch tatsächlich gestört, ich konnte spüren wie es reibt. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.