Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Labret zu weit unten?
-
31. Mai 2009 um 14:11 Uhr #2781177
Hallo, ich bins mal wieder :]
Ich habe mir gestern ein zweites Labret stechen lassen. Ist ja soweit auch alles super, wie es bei nem frisch gestochenen Piercing eben sein sollte.
Nur habe ich das Gefühl, dass das Piercing doch zu weit unten ist, weil wenn ich den Mund ganz normal geschlossen habe ist die Platte immer am Zahnfleisch, also drück leicht drauf. Beim Reden klappert die Platte auch ständig gegen die Zähne.
Kann sich das noch bessern wenn es abgeheilt und ein kürzerer Stab drin ist, oder kann ich das Piercing gleich abschreiben und neu stechen lassen? Weil auch wenn ich es schon jetzt liebe..meine Zähne sind mir dann doch ein Stück weit wichtiger.Bin über jede Antwort dankbar!
Glg~ Munchairudo31. Mai 2009 um 16:45 Uhr #2843527Ein labretstab ist bei frischgestochenen piercing immer etwas länger und es kann dann schon sein dass es an die zähne kommt. Daher ist es günstiger einen pfte labretstab als ersteinsatz zu nehmen, der setzt dem zahnfleisch und zähnen nicht so sehr zu wie einer aus metall. Normalerweise verschwindet das problem nach dem abheilen wenn der kürzere stab eingesetzt wird.
Wünsche dir problemloses abheilen *daumendrück*lg Andrea
2. Juni 2009 um 11:11 Uhr #2845128zieh den überstand des Steckers mal nach draussen – dann sollte der nicht mehr ans Zahnfleisch kommen. Wenn das so ist, dann wird es ok sein wenn du den kürzeren Stecker bekommst.
3. Juni 2009 um 17:28 Uhr #2846732Wie oben schon genannt solltest du einen PTFE-Stud als Ersteinsatz verwenden.
Falls du mal Schäden an deinen Zähnen hast und du Metallschmuck getragen hast und die Krankenkasse das nachweisen kann, übernimmt sie keine Kosten.
Darum ist PTFE besser und es ist außerdem angenehmer zu tragen bzw. zu reinigen.
Nach dem Abheilen ist die Platte von dem Stud ein wenig ins Zahnfleisch gedrückt und du merkst den Stud gar nicht mehr. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.