Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing labret/kinnbärtchen

labret/kinnbärtchen

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing labret/kinnbärtchen

verschlagwortet
4 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von maeggels6 vor 19 Jahren, 1 Monat
  • maeggels6
    Teilnehmer
    @maeggels6
    #2795522

    servus!

    was ist bei einem labret-piercing zu beachten?

    muss ich mein kinn- /unterlippenbärtchen entfernen?

    (wegen zusätzlicher infektionsgefahr)

    kann das labret bedenkenlos plaziert werden??

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2995912

    Also nen Kumpel von mir hat auch nen Bart und bei dem verlief alles ohne Probleme.Bei Haaren kanns nur allgemein unangenehm sein,wenn eins in den stichkanal kommt.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3065981

    Wie ist das mit dem Rasieren rund um ein frisches Labret? Vor allem Nassrasieren…Rasierschaum im frischen Stichkanal stell ich mir wenig angenehm vor.

    maeggels6
    Teilnehmer
    @maeggels6
    #3244067

    deswegen schreibe ich ja….

    soll ich es eher lassen oder abrasieren und dann nachwachsen lassen?

    wie sind die erfahrungen?

    bei ops wird ja auch rasiert….und wachsen gelassen….

    während dem verheilen plante ich keine rasur in dem bereich…..

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #2927153

    aaaalso, ich hab das „Gestrüp“ unter der Unterlippe vor dem Labret gründlich entfernt.
    Während des abheilens mit nem Langhaarschneider (Ohne Aufsatz) rasiert.
    Mittlerweile kann ich das Labret ja rausnehmen und mich ganz normal rasieren.
    Von Rasierschaum am frischen (unverheilten) Stichkanal würde ich mal absehen.
    Musst halt drauf achten das sich keine Haare bzw. Haarreste im Stichkanal verirrren.

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv