Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Labretkugel sitzt fest
-
25. Oktober 2007 um 19:32 Uhr #2780923
Hallöchen allerseits!
Ich habe seit 3 Wochen mein Labretpiercing und weil ich von meinem Zungenpiercing in bunten Kugeln fast ersticke, wollte ich nun die Kugel mal wechseln.
Vor 2 Wochen schon habe ich einen kürzeren Stab bekommen (jetzt 9 mm glaub ich), weil ich absolut gar keine Schwellung hatte. Das hat der Piercer noch gemacht.
Da mein Piercer aber ne Ecke weit weg wohnt und ich nicht jedes Mal zum Kugelwechseln da hinfahren will, habe ich mir also Latexhandschuhe organisiert (arbeite in einer Klinik, da ist das kein Problem :o) ) und wollte nun die Kugel abschrauben, aber die sitzt fest. Ist nix dran zu rütteln.Kennt ihr dieses Problem? Ob ich damit doch am besten nochmal zum Piercer düse und ihn darum bitte, die Kugel zu wechseln und nicht wieder so bombenfest draufzuschrauben?
Entzündung hab ich keinerlei drin, wie oben schon geschrieben, war schon am nächsten Tag nix mehr mit Schwellung oder so .. scheine da ein echter Glücksfall zu sein :o)
Aber als Frau will man halt auch ab und an einfach mal ne andere Kugel draufhaben *ggg*
Schönen Dank schonmal für Eure Antworten!
25. Oktober 2007 um 20:30 Uhr #2840034hi…
meine sitze auch alle irgendwie fest egal wo…bin zwar öfters bei meinem piercer, um mir nochmal was stechen zu lassen, aber da ist die aufregung immer sooo Groß das ich es vergesse…hab das bis jetzt immer selber versucht, aber noch nicht geschaft…müsste da auch mal hin…
25. Oktober 2007 um 20:30 Uhr #2841594das Prob hatte ich auch. Du hast ja quasi nichts, woran Du festhalten kannst. Ich helf mir da immer mit nem Tempo…damit drücke ich von innen gegen das Plättchen, dann mit nem anderen Tempo au??en die Kugel abschrauben….das ging bisher eigentlich immer…..
25. Oktober 2007 um 20:41 Uhr #2843166oder du versuchst das plättchen irgendwie zwischen die schneidezähne zu nehmen und es so „festzuhalten“. solltest du dann natürlich nich täglich machen, weil irgendwann die zähne auch nachgeben…
25. Oktober 2007 um 20:42 Uhr #2844756das funktioniert super, mach das auch immer so
25. Oktober 2007 um 21:03 Uhr #2846359vielleicht auch mal gut reinigen um die kugel rum, ev. mit warmem wasser. kann sein, dass speichel oder so ins gewinde gelangt ist, verklebt dann schnell mal leicht und man kriegts nicht mehr gut auf 😉
25. Oktober 2007 um 21:11 Uhr #2847959Klingt jetzt zwar sauuuu blöd.. aber es gibt ja extra dieses mini werkzeug für nen pc ect und davon hab ich meinem dad die zange entwendet.. die ist vorne sooo schmal das ich damit den stab immer super halten kann und echt locker die schraube aufdrehen kann, genauso wieder dann fürs festdrehen! Und natürlich hat er diese bis heute nicht wieder bekommen, zumal er diese auch nicht vermisst 😀
26. Oktober 2007 um 8:19 Uhr #2849563kann das mit dem taschentuch nur empfehlen. oder mitm stück stoff vom tshirt oder so. meit einer hand festhalten und mit der anderen losschrauben. geht immer. da kann die noch so fest sitzen.
26. Oktober 2007 um 12:06 Uhr #2851190Die Teile, die Holy meint, werden meist im Set (Uhrmacher, Radiomechaniker) angeboten.
Das entsprechende Piercerwerkzeug ist die Klemmkugelpinzette mit einander überkreuzenden Schenkeln > bei Druck am üblichen Griffpunkt öffnet sie sich (in dieser Stellung kann man die Kugel fassen), bei anschließendem Druck weiter in Richtung Spitze verstärkt sich die die Haltekraft.26. Oktober 2007 um 12:22 Uhr #2852837Oha, der zweite Teil fehlt!
Die Schenkel sind konisch zulaufend (schmäler werdend), die Greif- Enden (Spitzen) sind halbkugelförmig eingebuchtet, die Schenkelau??enseiten sind geriffelt ( > sehr guter Griff). Das Ding ist recht stabil ( > relativ schwer), ist nicht gerade ein Schnäppchen und zahlt sich nur bei regelmä??igem Wechsel aus. NIEMALS herborgen, du kriegst es nicht mehr zurück …26. Oktober 2007 um 13:39 Uhr #2854475Ich habe es immer so gemacht, das ich von innen den kleinen Teller zwischen die Zähne genommen hab so das er nit so viel spiel hatte und dann gings is zwar nit die beste lösung aber es geht
26. Oktober 2007 um 16:11 Uhr #2856129Vielen Dank für Eure ganzen Tips, von denen ich einige gestern noch ausprobiert habe mit dem Erfolg, dass alles rot und gereizt war *flöt*
Heute bin ich dann aber zu meinem Piercer gefahren und der hat mir die Kugel etwas lose gedreht. Anstatt dieser Zange vom PC-Werkzeug hat er eine Pinzette genommen, die vorne spitz zuläuft. Das Teil kostet 2,50 ??? bei Rossmann/Schlecker/Budni.. wo auch immer und damit klappts wirklich prima. Stab festhalten, Kugel abschrauben.. bi??chen fummelig für meine Wustfingerchen aber mit ein bi??chen ??bung wirds gehen.
Wäre nun natürlich toll gewesen, wenn ich auch 1,2-Gewinde-Kugeln hier gehabt hätte.. meine Kugeln haben alle 1,6 Gewinde *hmpfffffffffffffff* der ganze Aufwand also für umsonst *lach*
26. Oktober 2007 um 16:41 Uhr #2857781Mit den Schneidezähnen festhalten find ich schon irgendwie riskant, aber irgendwie muss man es festhalten. Evtl. ist es zu zwei einfacher, dann kann man das Plättchen vielleicht doch besser festhalten.
28. Oktober 2007 um 0:53 Uhr #2859445@Talthalra:
Dann wechsle doch Dein 1,2 Labretpiercing gegen 1,6mm aus.28. Oktober 2007 um 9:32 Uhr #2861117also das mit ner kleinen zange oder pinzette kann ich nur empfehlen…aber auf jeden fall nur bei stäben aus titan oder stahl, weil nen ptfe stecker macht ihr damit bei aufgerauten enden der zange super schnell zum waschbrett… ich muss die jeden tag an der arbeit abschrauben, also habe ich gleich ptfe drinbehalten das geht mit dem zahntrick super.
30. Oktober 2007 um 15:24 Uhr #2862784Ich hab genau das gegenteilige Problem. Die Kugel von meinem Labret ist ständig locker. Muss immer aufpassen das ich sie nicht verliere. Musste auch schon öfters, morgens mein Bett durchsuchen weil sie in der Nacht abgefallen ist.
3. November 2007 um 19:43 Uhr #2864452Der Tip wäre fantastisch. Frage ist: Ist das schmerzhaft, da einen 1,6-Stab durchzudrücken? Kann ich das alleine riskieren oder sollte das doch lieber der Piercer machen?
Derzeit lasse ich davon lieber die Finger, weil das Piercing ein bi??chen sifft (minimal, nur von au??en). tut zwar nicht weh, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Aber für die Zukunft wäre ein 1,6-Stab schon sehr von Vorteil. Die kleinen Mickerkugeln sind ja doch ganz niedlich, wirken aber nehmen 10-mm-Hufeisen in den Ohren irgendwie lächerlich und für 1,2-Stäbe scheints keine vernünftig Großen Kugeln zu geben?!?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.