Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing langstreckenflug

langstreckenflug

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing langstreckenflug

13 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von ciibii vor 17 Jahren, 5 Monaten
  • ciibii
    Teilnehmer
    @ciibii
    #2787656

    Da ich in naher Zukunft lange im Flugzeug sitzen werde, muss ich im Flieger meine nicht mehr ganz neuen, aber trotzdem empfindlichen, Helix pflegen. dazu möchte ich octenisept mit ins Flugzeug nehmen. Meiner Meinung fällt das unter Medikamente und ist deshalb von diesen Flüssigkeitsregelungen ausgenommen.
    Was sagt ihr dazu, ist das ein Medikament, oder keines und muss daher in den durchsichtigen, wiederverschließbaren Sack?
    Achja, der erste Teil des Fluges ist innnerhalb der EU und dann gehts weiter ins Nicht-EU-Gebiet.
    lg C

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #3176369

    Wieso rufst du nicht einfach mal beim Flughafen an und fragst da nach? die müssen dir das ja genau sagen können!

    birsch
    Teilnehmer
    @birsch
    #2979175

    glaube nicht, dass das als medikament durchgeht. ist doch auch echt scheißegal, oder? bei nem langstreckenflug wirst du so oder so nen flüssigkeitsbeutel dabei haben, dann kannst du das octi auch da rein packen.
    ich habe mich im letzten urlaub inken lassen und musste mein bepanthen auch mit in den flieger nehmen und das ging auch nicht als arznei durch, also ab damit in den beutel, ist doch kein problem…

    cereal_killer
    Teilnehmer
    @cereal_killer
    #3190180

    also octenissept ist kein medikament welches lebensnotwendig ist wie zb. insulin! kuck, das du ne wirklich kleine ml zahl woher bekommst, dann ist der stress net so hoch!
    informier dich, wie tazicat schon sachte, am flughafen und bei der flugesellschaft wie das damit gehandhabt wird…UND ganz wichtig, wie es bei rückflug ist!
    hatte das problem, als ich aus spanien zurückkam, durfte ich meinen fahnenstock (welcher eigentlich eine angelrute ist xD) in sevilla nicht als handgepäck mitnehmen..beim hinflug von weeze aus, war das voll ok!
    kostenpunkt für den kleinen stock (ausgefahren 4m) 12??? die ich net einmal zurückbekomme, weil das ne regelung vom flughafen selbst ist!

    Chrissy912
    Teilnehmer
    @Chrissy912
    #3223331

    Ist ja auch nicht verschreibungspflichtig.., sollten Sie sicher nichts sagen..
    Sonst musst mal bei den Reisebestimmungen der Airline auf der Inet Seite schauen, manche haben ja schon strickte Regeln.. (nicht nur unbedingt der Flughafen) Aber sollten sonst deine Helixe nicht 14 std. auch ohne auskommen können?

    kuddellmuddell
    Teilnehmer
    @kuddellmuddell
    #2993397

    Hallo, ich habe gerade ein neues Prince Albert Piercing. Ich bin die letzten zwei Wochen insgesammt 8 mal durch die Kontrolle am Flughafen gegangen. Dabei wurde immer die Flasche mit dem Octinosept angesehen und nicht bemängelt weil es unter 75ml ist und als Arzeneimittel gekennzeichnet ist (50 ml Sprayflasche.) Gru?? Kuddell

    Anonym
    Gast
    @
    #3225292

    Das lustige ist ja, dass es schwieriger ist mit Flüssigkeiten rauszukommen als rein. Ich war in Schweden und hatte übergepäck und habe in meinem Tran die Kosmetiktasche rausgenommen und es hatte niemanden interessiert und beim Abflug in Deutschland haben die mir sogar in die Hose gefasst und die Tonnen waren auch recht voll. Riskiere es lieber nicht, dass du es wegwerfen musst, da man die Artikel im Ausland manchmal recht schwer bekommt…gute Reise

    Elfi-dieNaechtliche
    Teilnehmer
    @elfi-dienaechtliche
    #3221149

    also ich geb Chrissy recht. musst du denn unbedingt deine piercings IM flugzeug pflegen??? es ist doch dort auf den toaletten so eng u so wackelig u sicher auch nicht so sauber! also ich könnt mir echt besseren platz zum saubermachen vorstellen – einen wo ich meine ruhe hab u nicht eh schon vom flugstress geplagt bin!
    also pack doch das octi ins grosse gepäck, relax auf dem flug u wenn du angekommen bist kannste dich immer noch um deine piercings kümmern! (ausser dir ist natürlich soooooo langweilig im flugzeug, dass du es unbedingt dort machen musst *ggg*)

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3134074

    für die zeit im flieger sollte so ein kleines mini-pülleken „ohrloch-antisept“ ausreichen /wie die kleine gläsernen parfüm-proberöhrchen… das mgeht den stress mit dieser schwachsinns-verordnung. verlassen kannst du dich auf garnix, was du hier am tel gesagt bekommst.

    BCR_Mike
    Teilnehmer
    @BCR_Mike
    #2948089

    Ich versteh Deine Aufruhr nicht ganz:
    Man nehme ein Zip-Bag, packe ein Fläschchen von max. 100 ml da rein (zusammen mit anderen Flüssigkeiten, jedes max. 100 ml und gesamthaft max. 1 Liter) und gut ist….
    Einen guten Flug!

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2920253

    was gackerste jetz direkt mich so an? gibt leute die noch andere flüssige sachen ggf brauchen…so als anregung

    ciibii
    Teilnehmer
    @ciibii
    #3229336

    Danke, für die Antworten. Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Richtlinien nicht genau genug definiert sind und deswegen je nach Flughafen unterschiedlich gehandhabt werden.
    Da ich fast 20 Stunden unterwegs bin und 2 1-stündige Zwischenstopps habe, muss ich eh auch Zahnpaste mitnehmen. Da kommt einfach beides in mein Sackerl.

    BCR_Mike
    Teilnehmer
    @BCR_Mike
    #3207875

    Ich meine, die sind weltweit ziemlich eindeutig definiert: max. 100 ml je Flasche, gesamthaft max. 1 Liter, alles in verschlossenem Beutel (Zip-Bag oder Reissverschlussbeutel, im Fachhandel zu kaufen). Und ob nun spezielle Mittelchen dazugehören oder nicht (was in der Tat unterschiedlich gehandhabt wird) ist meines Erachtens ziemlich einerlei: im Zweifelsfalle alles unter die 10x100ml-Richtlinie in die Tüte und gut ists.

    Anonym
    Gast
    @
    #2922118

    Mal ehrlich: Deine Helixe werden es auch auf einem Langstreckenflug mal ausnahmsweise meinetwegen bis zu 30Stunden ohne Octi aushalten…
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es oft viel besser ist, auch mal nicht ewig zu pflegen, sondern mal die Eigenheilung des Körpers wirken lassen…

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv