Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Lazer Ball
-
17. Dezember 2006 um 1:44 Uhr #2788114
Ich hab seit etwa einem Jahr einen Lazer Ball als obere Kugel auf der Zunge. Nun sind die ja schwarz und das gelaserte eher golden. Mittlerweile ist die halbe Kugel golden und das gelaserte nicht mehr sichtbar.
Sind die nicht für die Zunge geeignet? Ist das noch wem passiert?!17. Dezember 2006 um 10:26 Uhr #2993257Ja, grad im Mund passiert das recht oft … aber keine angst es ändert sich nur die Oberflächenbeschaffenheit – also es blättert da kein Lack ab oder so … ist also nichts schädliches oder sonstwie bedenkliches … nur wirklich umkehren lässt sich der prozess mit Hausmitteln nicht … ich werd mich mal bemühen das wir nen schönen Artikel zusammen bekommen über die PVD und CVD Verfahren bei der Titanverarbeitung … is ganz interessant aber leider hier mal eben aus der Hüfte schwer zu erklären 🙂
17. Dezember 2006 um 10:32 Uhr #3225151also ich hab das auch….hat aber erst jetzt angefangen und ich hab den schmuck schon 5 jahre drinnen..
17. Dezember 2006 um 16:30 Uhr #3221014Also ich hab auch oben und unten LazerBallz in der Zunge, und bis jetzt null Probleme o_O Hoffe mal das bleibt auch erstmal so.
17. Dezember 2006 um 17:33 Uhr #3133939aber wieso passiert das nur auf der oberen hälfte der kugel? die hälfte,die direkt auf der zunge liegt, ist noch ok…
17. Dezember 2006 um 17:49 Uhr #2947827Vielleicht weil die obere Hälfte mehr beansprucht wird und am Gaumen scheuert etc…
Kenne das nur von den bunten Kugeln.Habs mittlerweile aufgegeben,weils nach kurzer Zeit einfach mistig aussieht.
Anonym
Gast@18. Dezember 2006 um 2:17 Uhr #3243942weiß ja nicht, ob die für den Mund geeignet sind, aber im Mund herrschen nunmal gewisse Säuren, nicht nur vom Essen, die natürlich auch die Kugel angreifen können.
21. Dezember 2006 um 1:13 Uhr #3229197so, jetzt hab ich mir als ersatz aus der wildlife collection nen 8mm kügelchen geholt. das, wo das muster so einmal um die kugel läuft (ich hab grad keine lust, nachzusehen, wie die richtig hei??en…). ich hab festgestellt, dass das muster beim „beknabbern“ (nur testweise!) recht gummig ist. es stört mich nicht, aber wie siehts da aus? wird das auch mit der zeit schebbig?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.