Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Liebes-Tattoos
-
11. Februar 2007 um 21:36 Uhr #2795724
Hey,
würd gern wissen, wer her ein Tattoo hat, dass sich auf eine ganz bestimmte Liebe, bzw Partner bezieht, was tattoowiert ist und ob ihr es inzwischen bereut, weil neuer Partner, neue Liebe o.ä.?
Dankeschön 🙂11. Februar 2007 um 22:44 Uhr #2926602Was Corpse_Bride verlinkt hat find ich auch sehr schön. überhaupt find ich solche Tattoos schön, solange es nicht immer „nur“ der Name ist ohne irgendwas dabei. Das Risiko, dass man das Tattoo hinterher bereut, besteht bei (fast) jedem anderen Motiv doch genauso. Nur sollte es bei solchen Liebesweisen echt was Besonderes sein und nicht nur ein Tattoo, weil man zB 2 Monate zusammen ist und gerade extrem verliebt..bei mehreren solcher Tattoos sieht´s sonst schnell nach einer Strichliste der vorherigen Partner aus. Ich würde mir jedenfalls eins stechen lassen, aber nicht mit Namen, sondern lieber ein richtiges Motiv, was die Beziehung zu der Person symbolisiert.
11. Februar 2007 um 22:52 Uhr #3122477Mich würd mal interessieren die Meinung eines Tattoowierers zu hören… wieviel Namen, Portraits etc. dieser wohl schon gecovert hat!?
11. Februar 2007 um 22:56 Uhr #3201197Ich stand mal daneben als eine maximal 18jährige gefragt hat was es kosten würde den Namen ihres Freundes zu tätowieren…
Der Tätowierer hat abgelehnt das zu machen.11. Februar 2007 um 23:07 Uhr #3142388Bei gerade volljährigen ist das auch verständlich..find mal welche, die bis dahin mehr als nur so eine 0815 Beziehung hatten/haben. Ich kenne auch eine, die den Namen von ihrem Freund in einem Herz tätowiert haben will (sie ist glaub ich 18, er 19) und die meinte mal dazu: „Wenn ich das mit dem Namen hinterher bereue lass ich den einfach mit rot covern“..schwarz mit rot covern..spitzenidee 😉 Bei solchen Aussagen merkt man doch immer wieder, dass es manchen scheinbar nicht ganz so bewusst ist, dass ein Tattoo für immer ist und man nicht einfach alles so covern lassen kann, als wenn man eine Wand übertapeziert.
11. Februar 2007 um 23:08 Uhr #3194274andererseits ist es für den Tätowierer doppeltes Geld…erst den Namen und wenns vorbei ist das Cover.
12. Februar 2007 um 1:07 Uhr #3173761hehe kahless, gutes argument..*fg* ich finde das verlinkte bild auch sehr schön.. die idee… und in dem alter, und wenn man schon ewig zusammen ist und vieles durchgemacht hat… schön… aber so junge mädels… die sich dann den namen tätowieren lassen… hhmm da fällt mir gerade ein, eine aus ner talkshow (ja, ich oute mich *fg*), ich glaube es war britt.. war der meinung sie sei mit nem typen zusammen.. 2 wochen, oder vier, aber der wohnt wohl sehr weit weg, und hat sie auch in den ersten wochen schon scheiße behandelt, zuhause versteckt, allein weggegangen, etc… in der sendung wollte sie ihm ihre liebe gestehen, hat sich hinter dat tor gestellt, er hat das tor aufgemacht, und wo er sie gesehen hat gleich wieder zu.. und hat sie übel beschimpft und nieder gemacht… ausserdem war er mit ner anderen zusammen (und sie wusste das wohl auch)… sie hat sich seinen namen oder anfangsbuchstaben in den nacken tätowieren lassen.. tja.. und der typ findet sie hässlich und will nichts mit ihr zu tun haben…*fg* wie blöd kann man sein?
wo ich mir sicher bin, sind portraits von meinen kindern plus name… das bleiben schließlich immer meine kinder… aber beim partner….? nee eher nich..
12. Februar 2007 um 7:39 Uhr #3073989Mein Rücken Tattoo mit Engel und Teufel ist auf meine Große Liebe bezogen. Darunter steht „ETERNO AMORE“ – Ewige Liebe. Vorne auf dem Bauch steht das gleiche in chin. Schriftzeichen. Er hat ebenfalls den Eterno Amore Schriftzug mit einem brennenden Herz im Nacken. Ein Kopf, halb Engel / halb Teufel auf dem Arm (Bilder in meinem Profil). Und ein Portrait von mir auf dem Schulterblatt und Schriftzug auf dem Arm. und von Dracula (der Film) diesen Kopf mit Vampirzähnen, und den beiden Fratzen links und rechts auf dem Stei??. Und noch eine Fratze die vor Schmerz schreit auf dem Rücken….
Das sind schon sehr viele Liebesbeweise…
Aber leider sind wir nicht mehr zusammen.Ich werde mir noch einen Engel inken lassen der vor Schmerz schreit.
Die Tattoos sind Teil von mir..Teil meines Lebens. Sie bleiben und es kommt noch der Engel hinzu. Ich bereue die Tattoos nicht, tat es ja aus überzeugung….und nicht weils so ne frische Verliebtheit war.12. Februar 2007 um 8:23 Uhr #3237904Ichhab in dem Drachen auf Brust und schulter in den Flügen die Namen meines Mannes und von meinem Sohnemann…..fällt nicht sofort auf, aber ist da…..und so gemacht, das ich meinem Mann ohne probleme covern könnte und man würds nicht merken….anders hätt ich des niemals stechen lassen
12. Februar 2007 um 8:58 Uhr #2986579Be mir is das nur im entfernten Sinn ein Liebes-Tattoo: Jedes Jahr, in dem wir zusammen sind, kommt ein neuer Stern dazu. Da es inzwischen 13 sind, hätte ich (glaub ich) auch mit ´nem Namen-Tattoo keine Probleme mehr, da ich weiß, dass mich mit dieser Person viel mehr verbindet, als eine kurze Verliebtheit.
12. Februar 2007 um 10:12 Uhr #2980839Mein Mann und ich haben jew. auf der linken Wade unseren „alternativen Ehering“ 😉 Ein brennendes Herz mit den Geburtsdaten unserer Kinder. Mittlerweile haben wir es beide noch etwas erweitert, aber nicht identisch. Ich mit einer Schwalbe und einer Rosenranke in Richtung Fu??, er mit einer Schwalbe die ein Krönchen trägt in Richtung Knie. Das ich damit im Falle einer Trennung Probleme haben könnte, glaube ich nicht. Bei mir hat jede Tätowierung einen Anlass, dient als „Erinnerung“. Von daher hätte auch diese Tätowierung weiterhin ihre Daseinsberechtigung.
12. Februar 2007 um 15:22 Uhr #2970040Also ich habe bisher noch kein „liebestattoo“, es wird aber in naher Zukunft eins gemacht. Es ist allerdings kein Name,das wollten wir beide nicht. Es werden chin. Schriftzeichen werden, mit denen wir auch im Falle einer Trennung beide leben können (was natürlich hoffentlich nie der Fall sein wird). Es hat nichts mit „naiver Verliebtheit“ zu tun. Wir sind uns sicher den Rest unseres Lebens zusammen bleiben zu wollen, ob es natürlich auch wirklich klappt weiß natürlich keiner. Wir wissen nur das wir uns beide überalles lieben, heiraten wollen (haben uns vor kurzem verlobt) usw.
Also, an sich spricht nichts gegen ein Liebestattoo wenn es zum einen wohl überlegt ist, zum anderen man sich bewusst ist das DAS wirklich für immer bleibt und außerdem man das Tattoo selbst als einen Lebenabschnitt sieht, mit dem man auch ohne Reue leben kann…
Anonym
Gast@12. Februar 2007 um 15:50 Uhr #3035466mein freund und ich (sind 1 jahr zusammen), haben uns ueberlegt, ob wir net ein tattoo inken lassen, was uns beide verbindet, was man aber auch unabhaengig von einander tragen kann. aber ich weiss generell nicht, ob ich mich inken lassen moechte, ich bin noch nicht soweit dass ich sage, ich hab etwas gefunden, was mich mein ganzes leben lang begleteiten kann, deswegen lass ichs fuer mich noch nen paar jaehrchen^^
12. Februar 2007 um 16:11 Uhr #3068562Finds ne schöne Sache, allerdings selbst würd ichs nie machen. Ich denke die beiden sind lange genug zusammen um zu wissen was sie/er da treibt.
12. Februar 2007 um 17:24 Uhr #2923162mein freund hat sich meinen namen in japanischer schrift aufs handgelenk taettoowieren lassen als wir uns eine nacht kannten und wir tragen beide den selben oldschool diamanten mit jeweils dem namen des anderen in japanischer schrift ,ich in gross aufm bauch er in klein aufm hals! Die Tattoos (seine ,sowie meins) machen mich sehr stolz und naechstes jahr wird geheiratet! Das sagt wohl alles;)
12. Februar 2007 um 17:48 Uhr #3105925Zunächst mal Alles Gute…wobei das keine Selbstverständlichkeit sein dürfte, dass man sich nach so extrem kurzer Zeit so sicher sein kann.
12. Februar 2007 um 17:55 Uhr #3135607bei der echten einzigen und grossen liebe schon! und ich mein das sehr ernst!!
12. Februar 2007 um 20:17 Uhr #3036731Ich habe reichlich viele alte Liebes-Tattoos gecovert…aber nicht mehr viele neue, die Leute werden anscheinend vernünftiger…oder vorsichtiger…
13. Februar 2007 um 10:27 Uhr #3136323Ein Liebes-Tattoo finde ich OK. Ich finde es dabei wichtig, da?? das Tattoo auch als ein Lebensabschnitt betrachtet wird, denn sonst kann es bei einer Trennung schon dazu führen, da?? man sein Liebestattoo nicht mehr mag. Wie lange man in einer Beziehung ist sagt nichts darüber aus wie sicher ich mir sein kann, ob es für ewig hält. Das kann glaube ich niemand. Deswegen finde ich es wichtig das Tattoo nicht nur als Liebesbeweis zu tragen, sondern auch als Teil meines Lebens zu sehen. Mein Tattoo erinnert an eine verstorbene Liebe und ist Teil meines Lebens, da?? von meiner Familie nicht nur akzeptiert, sondern auch „mit getragen“ wird. Insoweit finde ich persönlich solche Tattoos am interessantesten.
Anonym
Gast@13. Februar 2007 um 20:27 Uhr #2918554Hallo!!
In meiner Galerie seht ihr drei Tattoos zum Thema.Das `Love hurts´ bezieht sich auf meine verflossene, wie ich damals dachte „große Liebe“. Meine Meinung dazu, also zum Hintergrund der Tätowierung, dass Liebe eben weh tut, hat sich nicht geändert. Wer es erlebt hat, weiß wovon ich rede… genug der Heulerei!!
Irgendwann (nach einigen mi??glückten Versuchen) überkam mich dann das Gefühl, dass ich durch die schmerzliche Erfahrung aus der Vergangenheit nicht mehr das empfinden könnte, was ich für meine damalige Freundin empfunden habe. Das war ein krasses Gefühl. Aus diesem Grund „Dum Spiro Spero“ (Solange ich atme, hoffe ich)…
…irgendwann wird SIE schon kommen, ich glaub daran…Das `Für Immer´ auf meinem Fu?? ist das unglaubliche Gefühl dass ich mit meiner aktuellen Freundin habe. Wir empfinden das beide so. Vielleicht muss man auch erst andere (schlechte) Erfahrungen machen um das so zu fühlen, aber wir sind beide zum jetzigen Zeitpunkt davon überzeugt, dass es eben `Für Immer´ ist.
Tja, wenn wir uns irgendwann trennen, dann bin ich vielleicht um eine Erfahrung reicher und kann mich dann doch der überzeugung hingeben – nothing is forever – (frei nach Caliban)…Okay, ich muss zugeben, dass ich mich hier ziemlich oute, aber ist ja anonym 😉
Schönen Abend noch und ciao
13. Februar 2007 um 23:30 Uhr #2935469ich werde mir in naher zukunft den namen meiner schwester stechen lassen.
das zählt für mich auch als liebestattoo, da ich dieses mädchen über alles liebe, sie ist mein ein und alles.es ist wahrlich eine andere liebe als zu meinem freund, aber trotzdem so intensiv, das ich wirklich sehr lange überlegt habe, denn wie schon gesagt ist so ein tattoo für immer, und zu dem schluss gekommen bin, dass ich mir keinen anderen namen als ihren auf meinem körper vorstellen kann.
mein freund hat den namen seiner ex in riesigen lettern aufm bauch tättoowiert, das finde ich schrecklich. wäre es ein motiv wo der name drin eingearbeitet ist, oder ein symbol, aber diese fetten altdeutschen buchstaben finde ich ganz ganz schlimm^^
vllt auch nur weil ich jetzt seine freundin bin, denn gestochen ist das tattoo absolut perfekt^^was ich auch noch sehr schön finde sind porträits,namen oder geburtsdaten von den eigenen kindern. aber darüber denke ich nach wenn ich selbst einmal kinder habe^^
den namen des partners finde ich da schon problematischer, und wie einige poster vor mir schon sagten, ein symbol das an einen gemeinsamen lebensabschnitt erinnert hundert mal schöner…
14. Februar 2007 um 9:02 Uhr #3181265Ich würd mir nen Tattoo stechen lassen, was auch auf eine Liebe bezogen ist, aber dies würde nicht so aussehen. Es wäre was anderes, was man dann darauf nicht zurückführen könnte. z.B. eine Schwalbe oder eine Blüte oder etc. Ich sag mal man macht die meisten Tattoos auch so, das sie eine bedeutung für einen haben…
Also mittlerweile 😉
19. Februar 2007 um 11:29 Uhr #3100990Also mein Sü??er und ich haben uns nach relativ kurzer Zeit ein sehr hübsches, altmodisches „M“ im Intimbereich stechen lassen. Dies passt zu unseren beiden Vornamen und wir haben deshalb keinen Gedanken daran verschwendet das wir dies irgendwann mal bereuen würden.
Die Entscheidung uns ein „Liebestattoo“ stechen zu lassen war so spontan und so „intensiv“ das ich es immer noch kaum fassen kann. Doch ich fühl mich ihm dadurch nur noch mehr verbunden und ich weiß genau das unsere Liebe dadurch im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut geht.
Vielleicht wird es auch noch mehr davon geben, doch ich denke falls wir uns nochmal das gleiche Tattoo stechen lassen werden dann wird es irgendein Motiv werden.21. Februar 2007 um 1:59 Uhr #3240910Ich find Liebestattoos total schön,aber irgendwie unpraktisch,weil man ja nicht in die Zukunft sehen kann….Ich möchte mir auch ein P in die Lippe tätowieren lassen,weil meine beiden schätze mit P anfangen.Es steht aber hauptsächlich für meinen Sohn und falls ich trotzdem mal beide hassen sollte,siehts wenigstens keiner….;-)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.