Linkes Labret

verschlagwortet
12 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Naddel1986 vor 18 Jahren, 4 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2788828

    Hallo ihr!!!!!

    Habe mir am samstag ein Labret machen lassen.Und ich soll es Morgens und Abends mit Octen….. Sauber machen und 2-3 mal am tag bepanthen drauf machen.Aber ich dachte immer Octen… ist nicht für die Schleimhaut. Und Salben seien nicht gut
    Mit was pflegt ihr

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3229023

    Octi kannst du auch im Mund verwenden. Schmeckt allerdings wie Sch…

    Miezekotze
    Teilnehmer
    @Miezekotze
    #3207248

    schwarzer Tee ist ganz gut und wenn es anschwillt kann man die Beutel, die man davor benutzt hat um den Tee zu machen, ins Tiefkühlfach legen und später damit kühlen

    Onkel_Fester
    Teilnehmer
    @onkel_fester
    #2921804

    octi is ein wässriges schleimhaut- und wundantiseptikum.. 😉
    und salbe hat auf nen piercing nix zu suchen!!!!! gibt von bephanten aber auch die antiseoptische wundcreme.. ide is auf wasserbasis…

    ich sage mein kunden immer 3mal täglich von innen mit octi spühlen und 2mal täglich von aussen ein tropfen octi um den stichkanal verteilen..

    xtrashx
    Teilnehmer
    @xtrashx
    #2938188

    H2 Ocean Piercingcare und Mouthwash sind beides super mittel schmecken zwar wie ein schlag inne schnauze aber helfen echt wohl super, und sind besser als octenisept aber leider auch teurer

    bonnie_nobody
    Teilnehmer
    @bonnie_nobody
    #2965308

    das schmeckt alles wie laternenpfahl ganz unten ^^ gibt ja aber noch andere antiseptische mundwässerchen…

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3025028

    octi schmeckt wirklich net gut und das ist noch untertrieben, aber es wirkt. ich habs bei meinen zwei mundraumpiercings verwendet und alles lief super. auch wenns umstritten ist: ich hab auch schon mal ein piercing mit einer creme behandelt und zwar mit der bepanthen plus. zwei mal ganz dünn draufschmieren… hat sehr gut funktioniert! war auch erstaunt, weil ich das vorher noch nie so gemacht habe.

    Pete2000
    Teilnehmer
    @Pete2000
    #2920102

    Anmerkung zu Bepanthen Plus:
    Unter diesem Namen gibt es die Creme hier in Deutschland nicht. Es handelt sich von der Zusammensetzung her um die Antiseptische Wundcreme, also eben die auf Wasserbasis.

    Anonym
    Gast
    @
    #3217545

    Octenisept ist speziell für Schleimhäute, weil es nicht bzw. nur ganz wenig brennt und die Haut nicht reizt. Und ich denke, dass Oc. alleine ausreichend ist.

    Naddel1986
    Teilnehmer
    @Naddel1986
    #3236579

    Octi macht an den Schleimhäuten nichts.
    Mach mal lieber keine Salbe auf ein Piercing. Mein Piercer meinte, das verstopft nur den Stichkanal und ist net so doll.

    Anonym
    Gast
    @
    #3003547

    Keine Salbe auf dein Piercing schmieren, um richtig zu heilen muss Sauerstoff drankommen, an den Stichkanal sowie um den Stichkanal herum. Oct. is schon ne prima Sache.

    Anonym
    Gast
    @
    #3071848

    Aber Salbe auf Schleimhaut is kacka und schleimt wenns innen Mund „wandert“ ;P

    Anonym
    Gast
    @
    #3169257

    Ich habe das gleiche Piercing und habe keine Salbe genommen. Hab von au??en mit Octenisept desinfiziert und für innen hatte ich eine antibakterielle Mundspülung. Das beides hab ich drei Mal täglich gemacht und ist alles super verheilt.

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv