Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Lippe dehnen
-
18. August 2005 um 16:34 Uhr #2787446
Mahlzeit *schwitz*
Also folgendes. Mein Labret wurde mit 1,6 mm gestochen. Hab aber mittlerweile 1,2mm Schmuck drin. War halt nichts anderes im Haus an nem Samstag Abend. Ich wusste, dass sich das Loch wieder zusammenzieht. Da ich jetzt seit einiger Zeit 1,2mm Schmuck trage, damit auch zurecht komme, aber dennoch das ganze ziemlich klein und unspektakulär aussieht, wollte ich das ganze wieder auf 1,6mm aufdehnen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Lippen dehnen?
Wie sieht es aus mit der Dauer? Wie lang brauch ich um die 0,4mm zu dehnen? Hab mir sagen lassen, Lippen dehnen wäre vom Schmerzfaktor nicht ganz angenehm. Ist da was dran? Sollte ich evtl auch vorher warm baden um die Haut zu lockern ode tut sich da an der Lippe nicht viel? Kann ich Vaseline benutzen? Sollte ich, sobald ich auf 1,6mm bin, nen Stecker zum abheilen einsetzen oder kann ich direkt nen Ring tragen?18. August 2005 um 16:45 Uhr #2994494hallü.
aalsoooo mir wurd mein madonna gedehnt von 1,2 auf 1,6…. auf einmal.. der schmerz war kurz und gut auszuhalten :)…18. August 2005 um 17:26 Uhr #2992479ich hab meins auch mal von 1,2 auf 1,6 gedehnt und das ging ohne probleme. besonders schmerzhaft fand ich es nicht, nur unangenehm, aber ansonsten ging´s sehr einfach. wenn du nen bisschen an deinem jetzigen rumspielst dann gehts später fast von alleine.
18. August 2005 um 17:37 Uhr #3177153Ja, das rumgespiele kann ich mir eh nicht abgewöhnen xD
Wie lange hat das ganze gedauert? Gings flott oder hat sich das hingezogen?18. August 2005 um 17:50 Uhr #2979570mit einem mal…
18. August 2005 um 18:09 Uhr #3087904besorg dir thyrosur aus der apotheke, is ein entzündungshemmendes glitschiges gel.
geht super18. August 2005 um 18:16 Uhr #2936558Hi!
Ich habe mein seit. Labret von 1.2 auf 1.6 mm gedehnt.. hab Vaseline benutzt und es ging recht fix. Die Schmerzen waren auch auszuhalten!18. August 2005 um 18:50 Uhr #2974559Das hatte ich auch, nachdem mein Ringlein rausgefallen war irgendwann von 1,2 auf 1,6 einfach im Studio machen lassen mitm Fädelpin, tat nicht ein bischen weh *schwör* 🙂
18. August 2005 um 20:30 Uhr #3225689Bei mir hat sich das auch quasi von selber gedehnt. Von 1.6 auf 2.4 innerhalb von 6 Monaten, ohne, dass ich es drauf angelegt hätte. Auch das wurde mir nach nem guten halben Jahr zu „locker“, und ich entschloss mich, auf 3.2mm zu gehen. war ein bisschen eng am Anfang, aber einmal Zähne zusammengebissen, Vaseline, und dann ging das auch. Mach dir keinen Stress, das dehnt sich von ganz alleine.
18. August 2005 um 20:54 Uhr #3221548das mach ich mehr oder minder permanent… ich nehm mein Labret immer mal ein paar Wochen raus, pack es wieder rein, hab aus Spa?mal ne Dehnsichel reingepackt bis 3,mm wars schmerzfrei… einfach ausprobieren!
Anonym
Gast@18. August 2005 um 21:54 Uhr #3134479ich denk mal die 0.4mm müssten ohne weiteres gehen. kannst ja auch vorher heiss baden und den mund ein bissel unter wasser halten, was beim ohr funktioniert um das gewebe dehnfreudiger zu machen funzt sicher auch bei der lippe 🙂
18. August 2005 um 22:07 Uhr #2948875Hatte von 1,6 auf 2,4 gedehnt,allerdings in 0,4mm Schritten,sonst wärs nit auszuhalten gewesen,aber probiers mal mit einweichen vorher
19. August 2005 um 0:37 Uhr #3140906beim labret siehste ja eh nur die kugel, wenn dir die zu unspektakulär ist kannste dir auch einfach eine grö??ere Kugel drauf machen, dann müsstest du nicht dehnen
19. August 2005 um 1:35 Uhr #3058086erst lesen dann schreiben, alles klar -_-
19. August 2005 um 2:01 Uhr #2896146nen ausgeheilter (!) stichkanal sollte nen grö??enunterschied von 0,4 eigentlich problemlos mitmachen. bei meinem industrial hatte ich das problem, dass der stab (1,6), der nach der abheilzeit der beiden ringe (auch 1,6) eingestzt wurde, zu kurz war. mein piercer konnte mir nur mit einem mit 2,4 mm aushelfen. hat kurz gezwickt, aber ohne nachwirkungen.
würd mir da keine sorgen machen. gut einschmieren, dann kann/sollte eigentlich nix schief gehen19. August 2005 um 13:47 Uhr #2945399um nochmals auf die frage zurück zukommen, was sollte ich nach dem dehnen als „erstschmuck“ einsetzen? stab und verheilen lassen oder meint ihr nen ring schadet nicht?
20. August 2005 um 0:08 Uhr #2966022bei meinem labret wurde als ersteinsatz nen stab verwendet, hat sehr gut funktioniert (meins sitzt aber auch zu tief für nen ring). was ringe an der stelle angeht hab ich keine eigenen erfahrungen.
20. August 2005 um 19:26 Uhr #3025728…habe mein labret von ca. 1.0 auf 3.5 gedehnt…das geht am besten mit einer kleinen Dehnungssichel, viel Vaseline und durchhaltevermögen…
prima funktioniert s auch, wenn du einen ring drin hast und mit dem dann immer rumspielst (zwischen die zähne nehmen, mit den Finger dran ziehen)… dann gehts auch ohne schmerzen, dauert aber n bisschen länger…
als schmuck nach dem dehnen eignen sich vor allem ringe – schmuck mit gewinde schneidet sich in die haut ein (ist jetzt nicht sooo schlimm, aber es tut mehr weh und reizt auch mehr)…
da du vorher schon 1.6er schmuck drin hattest, bin ich sehr zuversichtig, dass du keine probleme haben wirst mit dem einsetzen von 1.6er schmuck…
viel glück -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.