Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Lippen Piercing
-
17. Dezember 2011 um 20:24 Uhr #2782588
Hallo Liebe Leute 🙂 Ich habe mal eine Frage und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Eigentlich eine ziemlich einfache Frage sollte man meinen^^ Und zwar geht es um die Pflege meines Lippenpiercings 😉 Das Piercing wurde vor ca. einer Woche gestochen.. Als Ersteinsatz wurde ein PTFE-stäbchen verwendet. Alles lief gut aber meien Lippe ist angeschwollen und nach drei tagen musste auch schon das Stäbchen gewechselt werden da es zu kurz war -.- Ich habe das Piercing weiterhin gepflegt mit Octenisept aber danach kratze es dann immer ganz fürchterlich. Meine Piercerin meinte wenn es anfängt zu kratzen und die Haut ums Piercing wird trocken und rot soll ich das Octenisept weglassen. Aber ich muss doch irgendwas anderes verwenden oder ?! Ich kann sie nicht erreichen was mich ziemlich aufregt :/ und da es mein erstes Piercing ist weiß ich nicht was ich sonst verwenden könnte. Ich möchte ja auch nichts falsch machen ;). Liebe Grüße Lena 🙂
17. Dezember 2011 um 23:08 Uhr #2863393Du kannst es mit Prontolind probieren, das trocknet nicht so aus.
Oder du probierst es mit H2Ocean, das bekommste hier im Online-Shop oder per ebay usw.
Scheint so, als hättest du aufs Octi allergisch reagiert.
18. Dezember 2011 um 0:52 Uhr #2865064Ich benutz auch lieber H2Ocean. Bin sehr empfindlich, was Pflegeprodukte (jeglicher Art) angeht und bin mit Octi auch nie zurechtgekommen.
Dass Octenisept austrocknet, ist übrigens auch Fakt. Ist ja auch gewebstoxisch, weshalb man es nicht in Wundhöhlen belassen sollte. Aber das ist eine andere Geschichte 🙂
18. Dezember 2011 um 1:05 Uhr #2866743Prontolind ist ganz prima ansonsten kann man auch die Ringerlösung aus der apo nehmen…..
18. Dezember 2011 um 17:54 Uhr #2868435Danke für eure Antworten 🙂 Ich werde es mal ausprobieren 😉
:*
18. Dezember 2011 um 18:06 Uhr #2870118Ich würde auch das Prontolind empfehlen, das gibt es sowohl als Spray, als auch als Salbe und ist beides prima. Das H2Ocean vertrage ich aus irgendeinem mir nicht erklärlichen Grund nicht, habe es bei zwei meiner Piercings verwendet und es geht einfach nicht, aber das ist ja bei jedem verschieden. Das Lippenpiercing war damals auch mein erstes und es hat nach etwa 1 1/2 Wochen höllisch angefangen zu jucken, was aber weder mit der Pflege oder Austrocknung zu tun hatte, sondern schlicht und ergreifend die Wundheilung war. Habe die gleiche Erfahrung auch mit anderen Piercings gemacht. Da heißt es dann Geduld haben und ganz viel Selbstbeherrschung, um bloß nicht zu kratzen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.