Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › lippenband vs. zungenband
-
15. Mai 2004 um 20:35 Uhr #2808149
hey leudz!
würd gern mal wissen welche erfahrungen ihr mit den 2 piercings so hats..
also net zusammen sondern einfach so zu jedem einzeln…wie is so die abheilzeit… welche probs mit zähnen/zahnfleisch reizung von irgendwas anderm?
welcher schmuck??
wie is des reinigen/wechseln/ ESSEN? heheusw usw.
wär gaanz froh über viele viele antworten 😉
lg ela
16. Mai 2004 um 0:20 Uhr #2949925Ich hatte 2 mal Lippenband und es is superschnell abgeheilt.Beim 1.mal musste es nach fast 2 Jahren raus,weil das Zahnfleisch gelitten hat und 1 Jahr später hab ichs mir nochmal stechen lassen,diesmal mit abgeflachter Kugel.Essen usw is selbst direkt danach kein Problem gewesen.Habs dann aber wieder rausgemacht,weil ich lieber nen Medusa wollte.
16. Mai 2004 um 12:24 Uhr #3155562mein lippenbandpiercing ist auch super schnell verheilt und bis jetzt hatte ich auch noch keine probleme damit. essen und so ging von anfang an ganz gut! hab ebenfalls ne abgeflachte kugel.
16. Mai 2004 um 13:21 Uhr #2948760lippenbandpiercing hab ich nur den ersten abend noch gespürt.. die paar tage danach tats halt nen bisschen weh aber es ist okay gewesen.
hab nen flat back ring drin und statt so ner kugel halt ne träne, dadurch brauch ich nich so nen Großen ring.
zahnfleisch is bei mir nach fast zwei jahren immer noch da und rumgezickt hats auch nicht.beim essn wär ich bei sauren gurken vorsichtig, weil da schiebt sich der ring gerne mal nach obn was dann schon weh tun kann ^^
16. Mai 2004 um 14:55 Uhr #3028627habe meines jetzt 3 Jahre
– abgeflachter Stein,
– den wechsel ich so 1mal im Jahr, weil irgendwann hängt da schon recht viel Zahnstein dran, den man nicht mehr so abbekommt und mal ne neue Farbe ist ja och schöööön
– Abheilzeit „sofort“ ;), neeeeee, aber kaum spürbar!
– ersteinmal wurde ja der Große Ring eingesetzt, den hab ich so 1 Monat gelassen, immer schön mit Betaisodona gespült und so.. dann in den kleinen auswechseln lassen..
– wechseln solltest du im Studio machen lassen
Reinigen mal mit der (bei mir elektrisch) vorsichtig drüber…
joa, ich finde dieses Piercing sehr genial (wenn es das Zahnfleisch nicht reizt)
bin sehr begeistert!
16. Mai 2004 um 15:59 Uhr #2808989kann man gegen die reizung des zahnfleisches irgendwas machen oder dem vorbeugen .. ??!!??
und wo soll die kugel liegn? aufn dem zahn???
uuund welche farbe is am „besten“ könnte mir vorstellen das manche farben zB. eher so wirken als wären so schmutzig? ooooda die farbe lässt die zähne gelber ausschaun oda so?
oda is des alles blödsinn? hehe 🙂16. Mai 2004 um 19:02 Uhr #2810722also mit dem Großen Ring klar auf den Zähnen,
mit dem kleinen (sieht man dann nur, wenn du lächelst) so zahn und zahnfleisch, bei mir genau da, wo die beiden Schneidezähne in das Zahnfleisch über gehen (auf der Lücke, Zahnfleisch und Teil Zahn)…(ich musste mich erstmal einen Monat oder so daran gewöhnen,dass die Lippe von innen von dem Stein ein wenig angeschubbert wurde, aber das hat sich gegeben..)
neben den flach eingefassten „Glitzersteinen“ in verschiedenen Farben gibt es ja auch ich glaube Kugeln aus Halbedelstein oder nur ne silberne „Platte“ ohne Stein. Würde dir aber immernoch die Glitzerteile empfehlen (Zirkonia?)
sehen immer schön aus!
gibt es je nach Laden in diversen Farben. weiß, hellblau und rosa haben zumindest die meisten Läden, ich habe gerade hellgrün drin (find ich super), hatte vorher weiß, gibts aber auch in orange usw. Kannst dir ja auch wo dann ne Farbe bestellen und dir beim Piercer das teil nur einsezten lassen.
Wenn das Zahnfleisch zurückgeht, solltest du den Schmuck sofort rausnehmen. Was weg ist, ist meistens dauerhaft weg und ichsach ma, wenn der Körper schon ne Reaktion auf den Schmuck zeigt, sollte man sich das soch zu Herzen nehmen und das Piercing rausnehmen!
Vorbeugen kann man nicht Groß.Beobachte einfach wie die Stelle so aussieht und wenn sihc was verändert dann guck genau hin… und wenn du nen sehr schlechten Zahnschmelz hat aber trotzdem so ein Piercing unbedingt willst, würde ich immernoch regelmäßig mit Elmex Gelee putzen, um den Zahnschmelz vorbeugend zu härten…
dann ma tau und Piercingnadeln losgemacht
16. Mai 2004 um 20:13 Uhr #2812343da ihr im moment schon beim thema lippenbandpiercing seit, hat vielleicht irgendjemand von euch einen tipp für mich wie ich den am besten wechsel. ich hab probleme damit die kugel rein und raus zu bekommen
lg Whitefairy16. Mai 2004 um 20:23 Uhr #2813850hab eins im lippenbändchen und keine probleme.ist ohne probs verheilt und mit dem zahnfleisch gibts auch keine probleme.hab nämlich nen stab drinn;o).das zungenbändchen ist in nächster zeit dran-wahrscheinlich auch ein stab oder n kleiner blackline segmentring.mal schaun.
greetz nomar16. Mai 2004 um 21:01 Uhr #2815256sieht man denn das lippenbändchen mit nem stab?
hat keiner was zum zungenbändchen zu sagen? fg
16. Mai 2004 um 21:03 Uhr #2816574wird da zuerst ein grösserer ring reintan? das schwillt doch kaum oder gar nicht an, hab ich gedacht?!?!
bei diesen kugeln mit nem bunten steinchen drin gibtzs ja solche die so rund sind (sozusagen abgefeilt) und solche die so eher eckig sind? wissts was i mein?
is da egal welchen ich nehm.. oder strapaziert der eckig-geschliffene die lippe von innen zu sehr?16. Mai 2004 um 21:09 Uhr #2817821ah und noch was in welcher „dicke“ wird des gestochen?
hab grad im wildcat kalalog den schmuck angeschaut.. und da is bei dem titan in 1,6 mm aber der.. ähm „nightsmiLe“ seite 33 oda so.. also des mit dem im dunkel leuchtenden .. blabla.. in 1,2 ??????!!!!!16. Mai 2004 um 21:38 Uhr #2819003also ich finde bei piercings um mundraum den 1,2 schmuck schöner… vor allem gibts dazu kleinere kugels, und die sind meiner meinung nach im gesicht auch schöner!!
aber beim lippenbändchen fällt die stärke ja garnicht so auf…17. Mai 2004 um 7:48 Uhr #2820115selber finde ich das sehr schwierig.
Ohne den Ring verbiegen zu wollen, sollte man ne Zange benutzen, die den Ring spreizt
dann fällt der Stein von alleine raus. Das ganze aber wieder einzusetzen ist ein echtes Geschicklichkeitsspiel, weil tierisch klein, dafür bräuchtest du eigentlich auch wieder so’ne Minizange…
geh lieber mal kurz zum Piercer. Wechseln kostet an sich nichts, nur der Schmuck. kannst sicher aber auch welchen mitbringen
🙂
Anonym
Gast@17. Mai 2004 um 14:36 Uhr #2821162ick hab n ZBP und keine probleme damit. wenn man zu Großen schmuck benutzt besteht die gefahr das er an die zähne haut und klappert, das saubermachen ist beim nem klemmkugelring auch etwas problematisch, da man öfter schrubben mu?? (wegen belag) und dann is das ein riesen gefriemel.. ansonsten hab ichs jetz *überleg* ca n jahr und man bemerkt es hallt immer(noch) ständig.. die abheilung und alles kein problem…..
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.