Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Lippenbändchenpiercing: Schmuck
-
12. Oktober 2007 um 20:47 Uhr #2805555
Hallo!
Habe jetzt seit einiger Zeit mein Lippenbändchenpiercing, ist auch alles gut verheilt und sieht toll aus. Gestern habe ich gesehen, dass an dem Schmuck immer etwas „Dreck“ klebt. Nicht so das man den sehen könnte wenn man nicht von ganz nah ganz genau hingucken würde. Außerdem ist der Glitzerstein irgendwie nicht mehr glitzernd, sondern sieht irgendwie beschlagen aus. Weg geht es aber nicht. Habe die Ablagerungen mit Q- Tips entfernt und spüle auch immer zwischendurch mit Wasser oder Mundspülung.
Habt ihr noch andere Ideen, wie ich die Ablagerungen dauert wegbekomme bzw. wie die gar nicht mehr entstehen können und wie ich den Stein wieder zum glänzen kriege?
Liebe Grü??e und ein schönes Wochenende!12. Oktober 2007 um 22:57 Uhr #3032304das ist so zeugs dass sich auch an den zähnen ablagert wenn du sie nicht putzt, kann mit der zeit sogar zahnstein bilden wenn ich da richtg informiert bin. das war der grund warum ich meins nicht mehr habe, das gemurks das ding zu reinigen hat mich auf dauer zu sehr genervt. mir wurde aber gesagt ne elektrische zahnbürste könne da abhilfe schaffen.
12. Oktober 2007 um 23:31 Uhr #3048920das ist der nachteil bei dem ding… porentief sauber kriegst du es nur wenn du es rausnimmst, reinigst (im ultraschallgerät zB) und dann wieder reingibst.. und das halt regelmäßig machst.. nur das ding wieder reinzukriegen… also ich kanns nicht! bin eindeutig nicht geschickt genug… alternative: im studio machen lassen. so kannst halt nur mit der zahnbürste drüber fahren, mit wattestäbchen rumtun und mit mundwasser spülen….
Anonym
Gast@13. Oktober 2007 um 12:59 Uhr #3212485und kugeln werden generell „blind“ weil das mund „innenleben“ halt anders ist, als wenn du woanders am koerper n glitzersteinchen haettest.
13. Oktober 2007 um 20:53 Uhr #3158486Was spricht dagegen das Piercing ab und zu mal rauszunehmen und es gründlich zu reinigen? Man sollte natürlich einen Ersatzschmuck haben den man sofort nach dem
Rausnehmen wieder einsetzen kann. Zur Reinigung empfehle ich den Schmuck für rin paar Stunden in vedünnten Kalkentferner zu legen und anschließend mit einer Zahnbürste und Zahncreme zu reinigen.13. Oktober 2007 um 21:41 Uhr #3053298Habt ihr alle n Ultraschallreiniger daheim? Wird ja ständig empfohlen..
13. Oktober 2007 um 21:51 Uhr #3086681Klaro von Aldi oder Lidl, war gar nicht so teuer und funktioniert klasse.
13. Oktober 2007 um 22:00 Uhr #3015681was dagegen spricht ist eindeutig der umstand, dass man es alleine nur sehr schwer bis gar nicht wieder reinbekommt! also ich schaffs nicht sonst würd ich es tun
14. Oktober 2007 um 0:24 Uhr #3108905Das geht schon, auch wenn es schwer ist, da hei??t es üben, üben, üben.
Als ich das erste mal meinen Tunnel ins Lobe eingesetzt hatte, hat das
auch über eine viertel Stunde gedauert, jetzt mach ich das in ein paar Sekunden.14. Oktober 2007 um 11:51 Uhr #2977013das ist wohl nicht zu vergleichen. du hast wohl kein lippenbändchenpiercing sonst wüsstest du dass es alleine nicht geht. man braucht schon zwei hände um die lippe hochzuklappen und zu schauen wo die löcher überhaupt sind. und mit welcher hand fädelt man das ding dann wieder ein? mit der dritten? oder mit dem fu??? das hätte ich mal sehr gerne gewusst
14. Oktober 2007 um 19:23 Uhr #2912342Auf jedenfall eine Lustige Vorstellung*g*
Werd nochmal zum Piercer gehen & nachfragen, aber vielen Dank für eure Antworten, zumindest weiß ich schonmal das es ganz normal ist.14. Oktober 2007 um 20:15 Uhr #2975846ich würd auf jeden fall mal den piercer aufsuchen. vielleicht kann der dir ja nen tip geben wie man es auch selbst raus und wieder reinbekommt. bei mir ist es jedenfalls mehr als nur gescheitert….
14. Oktober 2007 um 21:01 Uhr #2925664Man braucht nicht unbedingt zu schauen, das kann man auch fühlen.
Es gibt bestimmt einige hier die das auch ohne fremde Hilfe können.14. Oktober 2007 um 22:07 Uhr #2910130das lp kugeln stumpf werden, ist glaub ich nicht zu vermeiden. das gleiche ist halt auch bei meiner zungenkugel.
die kugel bekommst du echt alleine raus! du solltest dir bei elektro conrad einen greifer für feinelektronik holen (2,55 euro) ist das gleiche wie kugelgreifer doch der liegt bei ca 15 euro mindestens!!!!! damit die kugel einklemmen die du neu einsetzen willst, ring mit segmentzange oeffnen und gut ist es. ggf mit ner freundin zusammen üben. eine zeitlang habe ich auch einen u ring mit zwei kleinen glitzersteinen getragen ist eine alternative zu den segmentzangenschmuck. und so schlecht sah es nicht aus.
mir wude gesagt (von zahnarzt) das die zahncreme den schmuck blind macht14. Oktober 2007 um 23:28 Uhr #3020458ja die kugel kriegt man ja auch alleine raus und wieder rein. das ist weniger das problem. das kann man üben. aber den ganzen ring raus und wieder rein ist ne andere sache…. das ist nicht mehr so leicht. leute die keines haben sollten hier nicht so nen blödsinn verzapfen als obs so einfach gehen würde.
20. Oktober 2007 um 14:06 Uhr #3156654Also das kann ich so nicht bestätigen.
Den Ring raus und rein zu tun ist für mich garnein Problem.
Die Kugel kriege ich auch wieder raus aber das reinkriegen ist für mich am Schwersten.Ist ja alles glitschig durch den Speichel und die Ringe sind meistens eher klein, sodass man nicht viel zum Anpacken hat.
Ich habe beim ersten mal 30 Minuten gebraucht um die Kugel mit ner Pinzette da rein zu kriegen.Seitdem gehe ich immer gleich zu nem piercer, weil das dauert da max. 2 Minuten.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.