Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Lippenbändchenpiercing, wie gefährlich für Zähne?

Lippenbändchenpiercing, wie gefährlich für Zähne?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Lippenbändchenpiercing, wie gefährlich für Zähne?

18 Antworten, 12 voices Zuletzt aktualisiert von sunnypuh vor 20 Jahren, 5 Monaten
  • scaniagirl
    Teilnehmer
    @scaniagirl
    #2801469

    Hi Leute,

    wollte mal eure Erfahrungen mit dem Lippenbandpiercing wissen… Wie gefährlich ist das nun für Zähne und Zahnfleisch? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

    Gru??
    Scaniagirl

    Prilblume
    Teilnehmer
    @Prilblume
    #2994765

    Bei mir ist das Zahnfleisch an der Stelle, an der der Ring auflag, a bissl zurückgegangen.
    Habe mir einen grö??eren Ring reingemacht, der nun auf den Zähnen aufliegt.
    Da gibt´s keine Probleme mehr.
    Zudem achtet auch mein Zahnarzt jedes Mal drauf – auch bei meinem Labret.
    Wenn sich das Zahnfleisch nämlich einmal zurückgezogen hat, „wächst“ es auch nicht mehr nach.
    Daher – entweder dann nen grö??eren Ring rein oder ganz raus. Könnte ansonsten böse enden, falls sich das Zahnfleisch zurückbildet.
    Bei meinen Zähnen gab´s bisher keine Probleme.
    Muss man halt immer drauf achten. 😉

    Sandra21
    Teilnehmer
    @Sandra21
    #3080964

    Ich hab mein Lippenbändchen knapp 5 Jahre drin gehabt, zwischendurch einmal Zahnfleischbluten gehabt, aber sonst nix.

    Nur musst ich es jetzt rausnehmen weil mein Zahnschmelz gelitten hat und ne Demineralisierung stattgefunden hat…und man sieht es!
    Ich würd es mir also gut überlegen.

    ??brigens hat meine alte Zahnärztin auch -angeblich- drauf geachtet, und mir nicht gesagt das es die Zähen geschädigt hat…dumm gelaufen! Soviel dazu

    daniel76
    Teilnehmer
    @d.schertler-freenet.de
    #2950510

    Neulich hab ich meinen Piercer aufgesucht um mir was zu besorgen. Wir haben uns noch kurz unterhalten und dann kam eine junge Dame, die sich eben das Lippenbändchen piercen lassen wollte.
    Er hat zu Ihr gesagt, da?? sie sich das noch mal gut überlegen soll und hat Sie über die Risiken aufgekärt. Er meinte dann noch, wenn Sie das Piercing dann immer noch will, soll sie sich einen Piercer suchen, der es Ihr Sticht, er würde es nicht machen, da er es nicht mit sich vereinbaren kann!

    Mir hat die Situation mal wieder gezeigt, da?? er zu den Menschen gehört, die nicht einfach um Umsatz (kann er zur Zeit gut gebrauchen) zu machen drauf los Stechen und einfach macht was der Kunde will! Er macht vieles, aber nichts was er nicht mit seinem Wissen und Gewissen vereinbaren kann!

    Man sollte auch bedenken, da?? wenn das Zahnfleisch mal weg ist, es auch nicht einfach wieder zurück kommt! Die folgen sind eigentlich allgemein bekannt und Zahnersatz ist doch sehr teuer! :-))
    Man sollte sich sowas also schon gut überlegen und nicht einfach aus einer Laune heraus machen, schließlich will man die Zähne ja auch noch ein paar Jahre behalten!
    Das soll jetzt nicht hei??en, da?? es nicht auch Fälle gibt, bei denen alles gut geht und diese Folgen nicht auftreten!!!

    Schöne Grü??e,

    Daniel!… 🙂

    Prilblume
    Teilnehmer
    @Prilblume
    #3018195

    Man sollte seinen Zahnarzt dann ruhig drauf hinweisen, dass er sich das jedes Mal genau anguckt und untersucht.
    Meiner hat es von sich aus gesagt/angeboten und bei jedem Zahnarztbesuch kontrolliert er das ganz genau und nimmt sich Zeit.
    Selbst drauf achten sollte man natürlich auch. So habe ich es ja zu Anfang gemerkt, dass ich nen grö??eren Ring benötige. 😉

    HartaberHerzlich
    Teilnehmer
    @HartaberHerzlich
    #3119012

    Ich lehne Lippenband-Piercing auf jeden Fall ab.

    Hart aber herzliche Grü??e

    ladeeliz
    Teilnehmer
    @ladee
    #3085148

    hey scaniagirl…

    also von mir bekommst du zum lbpiercing ein positives feedback!
    natürlich solltest du dir das,wie auch bei jedem anderen piercing, sehr gut überlegen. jeder mensch reagiert auf piercings anders, deshalb kann man wohl nicht sagen, ob bei dir das zahnfleisch zurückgehen wird oder deine zähne davon kaputt gehen. dass ein piercer das lb überhaupt nicht pierct aus gründen,die er nicht vertreten kann,finde ich ein bi??chen albern. bei j e d e m piercing bestehen risiken und es können ungewollte folgen eintreten–aber gut.
    ich kenne sehr viele fälle,bei denen keinerlei probleme aufgetreten sind. ich hab meins jetzt 2 jahre,mein zahnarzt schaut auch immer danach,aber alles ist so wie es sein sollte!meine piercerin hat mir erzählt, dass es viele rausnehmen,weil sie irgendwann keine lust mehr darauf haben und nicht,weil es probleme gemacht hat.
    das piercen tut fast gar nicht weh und es verheilt auch sehr schnell. die ersten tage musst du ein bisschen aufpassen mim essen…vor allem,wenn du zb. in einen apfel bei??t,aber ansonsten wirst du dich an es gewöhnen wie an jedes andere piercing.
    außerdem habe ich in meinem bcr keine titankugel mit stein, sondern der brilli ist hinten(und an der seite)mit einer plastikschicht bezogen,die es in vielen farben gibt. das scheuert dann auch viel weniger auf deinen zähnen. hab ich aber bisher auch nur in meinem pircingstudio gesehn.

    also,ich hoffe,du wirst für dich die richte entscheidung finde.
    sweet greetz *ladee*

    sunnypuh
    Teilnehmer
    @sunnypuh
    #3239590

    ich mu??te mich nach einem jahr von meinem lippenbändchenpiercing trennen, nachdem die kugel eine „rille“ in die zähne gescheuert hat. sie hat genau in dem dreieck gelegen, wo die beiden vorderen schneidezähne und das zahnfleisch dazwischen aufeinandertreffen. aber beim essen etc bleibt da eine reibung nicht aus.

    ich habe, wie gesagt, auch eine kugel getragen und nicht dieses abgeflachten teile, weil ich mir nicht vorstellen kann, da?? eine kugel ohne angriffsfläche das zahnfleisch mehr schädigen soll, als ein teil mit einer kante.

    HartaberHerzlich
    Teilnehmer
    @HartaberHerzlich
    #3066909

    Hallo….

    das findest du albern?
    Du fragst bei dir im Bekanntenkreis..da mögen auch einige sein, die Glück haben…wenn du ein Studio hättest und täglich Piercings sehen könntest, dann würdest du es nicht albern finden, denn da steht schon das Lippenbandpiercing mit an erster Stelle, was schwere Folgen verusacht. Wir reden hier nicht nur über ein kleines Zahnfleischproblem..sondern die Zahnfleischpapille bildet sich zurück und der Oberkiefer wird schwer geschädigt.

    Hart aber herzliche Grü??e

    P.S. Kann gut sein, wenn deine Piercerin dir das sticht, da?? sie solche Fälle ja nie gesehen hat 🙂

    boehsemelle
    Teilnehmer
    @boehsemelle
    #2971779

    Also ich hab meins jetzt erst seit 3 Monaten, am Anfang hatte ich einen Abdruck der Kugel im Zahnfleisch. Davon sieht man aber jetzt nix mehr. Die Piercerin hat mir dann einen grösseren Ring rein gemacht, was sie aber wirklich NUR macht wenn das Lippenband durch das piercing nicht weiter runter kommt. In 99 Prozent der Fälle kommt das Piercing nach ein paar Tagen von alleine weiter runter, aber ich war halt der Ausnahmefall.

    HartaberHerzlich
    Teilnehmer
    @HartaberHerzlich
    #3235924

    Ich frage mich immer wie ihr an die Prozentsätze kommt 🙂

    boehsemelle
    Teilnehmer
    @boehsemelle
    #2957849

    So hat das meine Piercerin gesagt mit den 99 Prozent. Das es bei fast allen so ist und es nur ganz wenig Ausnahmen gibt.

    Sandra21
    Teilnehmer
    @Sandra21
    #3156338

    Also prinzipiell können doch alle Piercings im Mundraum Schäden verursachen, man nehme nur einmal nen Zungenpiercing, i??t und bei??t aus versehen auf die Kugel, der Zahn splittert. Oder eben durch die klassischen Spielereien, hab schon leckere Zähne gesehen…

    Was ich nur n bischen traurig finde ist, das das Labret recht verharmlost wird, das wird nämlich fast überall gestochen. Und damit hatte ich zahnfleischtechnisch gesehen mehr Probleme (ich geh mal nur von mir aus)
    Je nachdem wo man das trägt (Madonna) scheuert das nicht prinzipiell auch an den Zähnen, oder zwischen Zähnen und Zahnfleisch?
    Sollt man also auch net da warnen und sich weigern das zu stechen? Oder bringt das so viel Kohle ein weils die breite Masse gern trägt?
    Ich steh da gerade bischen auf dem Schlauch….zumindestens was die Begründung angeht…klärt mich auf :o)

    HartaberHerzlich
    Teilnehmer
    @HartaberHerzlich
    #3180069

    Hallo…

    beim Zungenpiercing hat es viel mit der Länge des Schmucks und der Platzierung zu tun, es sollte nicht zu weit vorne gestochen werden. Die kaputten Zähne hat meist nur indirekt etwas mit dem Piercing selbst zu tun, mehr damit, da?? viele einen längeren Stab gut finden und somit dann die Möglichkeit haben, mit der Kugel und den Zähnen zu spielen.Der normale Kontakt mit Kugel und Zähnen verursacht nicht diese Schädigung, da der Zahnschmelz die härteste Struktur des Körpers ist. Beim Labret gilt fast das Gleiche, doch da bleibt das Spielen mit dem Schmuck aus, dafür stehen da in erster Linie die falsche Platzierung und die falsche Schmuckgrö??e…wobei die falsche Platzierung auch nicht durch PTFE verbessert werden kann. Das Labret sollte so gestochen werden, da?? die Platte in Höhe der Zähne kommt..auch hier gilt es, da?? der normale Kontakt, Platte-Zähne nicht schädigend ist..die Schädigung kommt durch den Kontakt Platte-Zahnfleisch. Das Zahnfleisch wird bei einer solchen Platzierung gereizt und bildet sich zurück, was zur Folge hat, da?? die Zahnhälse frei werden, bis hin zum Zahnausfall.
    Beim Lippenband-Piercing bleibt jedoch nicht die Große Auswahl des Stechens, wenn es gestochen wird, dann sollte zumindest ein recht Großer Ring eingesetzt werden, da?? die Kugel auf den Zähnen aufliegt und nicht auf der Zahnfleischpapille..aber das wollen dann doch die meisten Kunden aus optischen Gründen nicht.

    Hart aber herzliche Grü??e

    kleenchrissi
    Teilnehmer
    @kleenchrissi
    #3121751

    Guten Abend

    Mein Verlobter hat sich durch sein Zungenpiercing 3 Zähne abgebrochen, trotz kurzen Stab und Plastikkugeln. Es gibt halt auch weiche Zähne, die brechen schon bei einem zu harten Stück Brot, daher denke ich sollte man auch hier die Aussage mit dem „härteste Struktur am Körper“ nicht verallgemeinern.
    Durch sein Labret hat er Zahnfleischschwund.

    Beide Piercings entfernt.
    Gesundheit geht vor 🙂

    scaniagirl
    Teilnehmer
    @scaniagirl
    #2982773

    Mensch, da habe ich ja ne richtige Diskussion los getreten… *grins*

    Genau deswegen habe ich aber eigentlich auch die Frage gestellt…. Ich arbeite im zahnmedizinischen Bereich und wurde neulich drauf angesprochen wg. Piercings usw, weil ich ja selber welche habe (zwar nicht im Mund, aber sonst *gg*)
    Und hier konnte keiner sagen ob ne wissenschaftliche Studie vorliegt ob Piercings schädigen oder nicht (also im Mundbereich)….

    Forenwarze
    Teilnehmer
    @Forenwarze
    #3175629

    Frag mal deinen Dentisten nach seiner Fachzeitschrift, da war vor ca. 1 Jahr mal was drin mit geilen Bildern sogar.

    MrsTequila
    Teilnehmer
    @mrstequila-2-2-2-2
    #3062507

    Also ich finde „überlegen“ sollte man es sich bei jedem Piercing!
    Ich habe auch ein LBP und an der Stelle wo es aufm Zahnfleisch aufliegt isses minimal bisschen zurück, aber das hat sich nicht mehr verändert. Zu den Zähnen muss ich sagen, da hat sich nix getan, alles beim Alten.
    Mein ZA sagt da nix dazu, der hat mich eher wegen dem Zungenbandpiercing zusammengeschissen hihi.
    Aber der könnte mir was von Pferd erzählen, am Ende macht man ja doch was man will. Zumal ich mein LBP rausmache wenn sich was ändert. Natürlich ned erst wenns derb wird, das will ich ja selbst auch ned wenn ich ne Zahnfleischruine im Mund hab *g*

    Qoo
    Teilnehmer
    @Qoo
    #3195936

    hab meins im dezember drei jahre, alles noch okay und mein zahnarzt wirft auch nen blick drauf.
    muss im dezember allerdings im krankenhaus weil ich operiert werde und nutze die gelegenheit um das piercing rauszunehmen.
    drei yahre sind genug und bevor da was passiert guck ich das es gar nicht erst soweit kommt.

Ansicht von 19 Beiträgen – 1 bis 19 (von insgesamt 19)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv