Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Lobe (42mm) gerissen HILFE!!!
-
3. Januar 2012 um 17:25 Uhr #2784368
Hallo zusammen, bin hier eigentlich schon ziemlich lange angemeldet aber hab immer eher nur gelesen aber nich was geschrieben….bis heute. Also folgendes Problem. Nachdem mein rechtes Ohr sowieso schon ziemlich lange faxen gemacht hat ist mein Lobe jetzt komplett gerissen und es baumeln da jetzt zwei nicht besonderes hübsche „Hautwürstchen“ rum. Ich wollte mal fragen was ich jetzt für Möglichkeiten hab das irgendwie noch zu retten bzw. ob es die überhaupt noch gibt??? Bin für jeden sinnvollen Ratschlag dankbar da das Internet kaum was brauchbares ausspuckt bzw. nur US Seiten die mir auch nicht wirklich weiterhelfen.
3. Januar 2012 um 18:01 Uhr #3074484Das kannst Du eigentlich nur so lassen oder es wieder zusammennähen lassen (mancher Spaßvogel hat die sich auch schon zusammengepierct. 😉 )
Wo? Hmmm. Beim Arzt oder Bodymodder würd ich sagen.
Die user Pimmelz und earlobe stretching haben das beide schon machen lassen (müssen) – vielleicht können die dir weiterhelfen. 🙂
3. Januar 2012 um 18:33 Uhr #2973649Eine Schleife draus machen!
Spass beiseite, idealerweise würde ich sie kürzen und zusammennähen lassen.
3. Januar 2012 um 18:42 Uhr #3190829naja ich hoffe noch das sich das irgendwie retten lässt hab nämlich auf der anderen seite 44mm und wenn ich die dann auch rausmachen müsste wäre das mehr als scheisse :/ aber danke schon mal für die antworten
3. Januar 2012 um 20:15 Uhr #3138705Ich glaub da gibt’s nix zu retten…selbst wenn du die nur anschneiden und vernähen lässt, wäre die Naht nicht so stabil, um mit 44er Schmuck ordentlich zu halten…kann ich mir zumindest nicht vorstellen…
Also ich würde es, wie root schon sagte, kürzen und zusammennähen lassen, so dass du halt ggf. wieder kleineren Schmuck tragen kannst und dafür würde ich die andere Seite dann anpassen, also ebenfalls kürzen und zusammennähen lassen…außer dir macht es nix aus mit einem sehr gedehnten und einem gering gedehnten Ohrläppchen rumzulaufen…
In jedem Fall viel Erfolg!
7. Januar 2012 um 13:45 Uhr #2945103Sowas zu „flicken“ machen wir mittlerweile regeläßig im Studio…
Man kann es normalerweise so vernähen, daß das Loch erhalten bleibt – wenn auch erstmal etwas kleiner – und man später sogar wieder dehnen kann – sowas sollte jeder gute Bodymodder machen können. Zum Arzt würde ich nicht gehen – außer du willst das Loch doch komplett loswerden und auch noch zuviel bezahlen…
7. Januar 2012 um 13:46 Uhr #3007765PS: kürzen muß man da grundsätzlich gar nichts 🙂
7. Januar 2012 um 21:39 Uhr #3123465Hä? Du schreibst doch selbst, dass das Lobe wiederhergestellt werden kann, aber halt nen bissl kleiner, also wurds doch auch gekürzt.
Und ich bin davon ausgegangen, dass nen bissl jeweils abgeschnitten werden muss (vielleicht insgesamt 1cm oder so), damit man wieder ne gerade Kante zum zusammennähen hat…is das nich so?
7. Januar 2012 um 21:39 Uhr #3213229Hä? Du schreibst doch selbst, dass das Lobe wiederhergestellt werden kann, aber halt nen bissl kleiner, also wurds doch auch gekürzt.
Und ich bin davon ausgegangen, dass nen bissl jeweils abgeschnitten werden muss (vielleicht insgesamt 1cm oder so), damit man wieder ne gerade Kante zum zusammennähen hat…is das nich so?
8. Januar 2012 um 14:13 Uhr #3047539wenn man da jeweils einen cm abschneiden müßte – dann könnte man ein gerissenes 15er Loch ja gar nicht nähen…
Und man macht keine rechtwinkelige Kante. Natürlich wird das Loch etwas kleiner – aber nicht weil man da viel wegschneidet. Man schneidet ansich nur die Hautoberfläche weg – es sei denn, das Gewebe darunter ist nicht mehr zu gebrauchen…
8. Januar 2012 um 19:32 Uhr #3202835„wenn man da jeweils einen cm abschneiden müßte“
Ja, also jetzt 0,5mm pro Ohrläppchenteil…also ingesamt an einem Ohr 1cm…find ich jetzt nich so viel…hmm…aber jup, meinte das ja so, dass man halt die Oberfläche begradigt, damit man nen sauber Naht hinbekommt…ob das jetzt 0,5 oder 1cm sind…da kenn ich mich nicht aus…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.