Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › *Lobe* dehnen
-
30. September 2005 um 20:07 Uhr #2940321
toll, aber ich versuche doch mir alle chancen offen zu halten? Zumindest in DEM alter noch.
30. September 2005 um 20:11 Uhr #3207287sag mal kannst du mal aufhören die leute anzugreifen? was solln das? ich geh zu nem guten piercer und der muss es ja wohl wissen! wenn ich monatelang nix dran mache und dann 2mm dehen lasse is das ok. bei mir is noch nie was eingerissen und hatte auch noch nie probleme damit..und zuwachsen tun sie auch noch..also beruhig dich mal und geh mal ordentlich kacken!
30. September 2005 um 20:18 Uhr #3082017ich beleidige hier niemanden. Also mach du mich hier mal nicht an. Ich diskutiere jetzt auch nicht. Aber 2mm auf einmal sind im regelnormalfall ZU VIEL!
Anonym
Gast@30. September 2005 um 20:36 Uhr #3186978Dann beschwer dich bei dem Piercer der es Cornflake gedehnt hat. Und raunz nicht sie an wie dappat sie sei. Offensichtlich ist er der meinung es klappt und offensichtlich klappte es auch hier, auch wenns dich stört, weils vieleicht oder angeblich nicht der Regelnormalfall sei.
Grüsse herfried
Anonym
Gast@30. September 2005 um 20:43 Uhr #3122188tzzz! schon mal was davon gehört das das langsame dehnen nicht gut ist! immer gegen an was anderes kannste nicht nech!
30. September 2005 um 20:45 Uhr #2983221danke, danke..^^..der hat wirklich sehr viel ahnung, und bis jetzt war alles sehr fein! hat alles wunderbar gefunzt!
30. September 2005 um 20:46 Uhr #3176400..blubb…
Anonym
Gast@30. September 2005 um 22:42 Uhr #3062935Na also gerade von 6 auf 8 mm ist nach ein paar Monaten Pause ein 2mm Schritt GAR KEIN Problem mehr, sind bei der Grö??e die ??hrchen meist schon selbst n bissl geweitet, dass man nur kurz nachhelfen muss – ist meistens zumindest so – aber ja, lass dir auf jeden Fall Zeit und gerade bei kleineren Bereichen nie mehr als ’n Millimeter, am besten echt mit ’nem Dehnstab, und den nur immer ganz langsam weiterrücken, wäre dann also nichma n mm pro Schritt …
30. September 2005 um 23:12 Uhr #3186003Toller Umgangston … so was passt vielleicht in die Trollwiese …
30. September 2005 um 23:47 Uhr #3171535Hallo! Holz würde ich zum Dehnen nicht empfehlen, da das Material nicht so glatt ist wie Stahl und porös. Beim Dehnen entstehen immer Mikrorisse im Gewebe, und daher sollte man keine porösen Sachen dabei einsetzen weil sich da drin Bakterien ablagern können.
Am besten gehst du ins Rue und lässt dir jeden Monat (oder noch besser jeden zweiten) einen Millimeter dehnen. Ich glaube das kostet bei ihnen nichts. Und sollte es trotzdem was kosten: Schreib mir eine PM, ich kann dir in Zürich einen Freund von mir empfehlen der dir das Ohr dehnen kann. Dann kann er dir beim ersten Mal zeigen wies geht und dann kannst du selber weitermachen 🙂
Gruss Ueli
1. Oktober 2005 um 1:36 Uhr #3132138ich sag mal…ich fands selber e r h e b l i c h schonender als beim Piercer…
1. Oktober 2005 um 1:40 Uhr #3107327kurz geziept?…vermutlich gerissen 🙂
hint: reissen heisst nicht zwingend dass es bluten muss – kann auch nur Bindegewebe sein zB.1. Oktober 2005 um 1:49 Uhr #3090890mir kommen gleich die Tränen, echt.
Looking for a helping hand?…search at the ends of your arms.Anonym
Gast@1. Oktober 2005 um 11:30 Uhr #3233056ganz eibfach:
du solltest halt immer dran rumspielen und halt am besten das ganze mit Vaseline einschmieren und Stück für Stück für Stück aufdehnen.Aber ganz ehrlich würde ich des nicht jeden Tag machen sondern nur ab und zu wenn sich das ganze durchs rumspielen geweitet hat.
Also dann mal viel Spa?beim dehnen
1. Oktober 2005 um 13:03 Uhr #3200237ich glaub ihr habt vergessen auf die frage des posters zu antworten denk ich 🙂
am ende muss doch eh jeder selber wissen, wie weit man in einem schritt dehnen kann. ich persönlich befürworte sehr langsames dehnen über ein paar tage verteilt und dann bei einer grö??e ein weilchen verharren, andere dehnen 6mm in zwei tagen….man….jeden das seine, das ist nun mal ein thema, was man nicht verallgemeinern kann.
und zur frage: wenn du selber dehnen möchtest, dann dehne immer soviel, wie du es persönlich für richtig hälst und dir keine schmerzen entstehen. mal kommt man n tag ganz weit und mal geht zwei tage garnix. aber wenn du den dehnschmuck immer schön einfettest (ich hab dazu immer wundheilsalbe benutzt, das flutscht schön und hilft noch *g*) dann geht das manchmal wie von allein, bei mir vorallem abends.
also viel erfolg dabei =)
1. Oktober 2005 um 21:22 Uhr #3095996Also, ich muss schon sagen, unter euch gibts es viele „schnell-eingeschnappe-Leute“, zu denen muss ich sagen, tut mir leid dass ich meine Fragen im Forum stelle, obwohl sie viel behandelte Themen sind! Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen viel Forum rum zu surfen, darum kenne ich mich noch nicht so aus…
Und ein riessen Danke an die Leute die mir echt geholfen haben! Danke für die Tipps!
LG Jenny
3. Oktober 2005 um 12:15 Uhr #2908492mag sein dass ich dumm bin und mir alles nur eingebildet hab, abba bei mir tats mit vaseline meistens etwas weh… wenn ich dann normal (ohne vaseline) weitergedehnt hab gings komplett ohne schmerz …. ich denke ich bin komisch^^
naja jedenfalls konnte ich nach 2 monate warten voll leicht von 6 auf 8mm dehnen ohne schmerz oder sowas….. hab den dehnungsstab reingeschoben bis n kleiner widerstand kam, hab ne stunde gewartet und dann wieder ein stück weitergeschoben….. ging voll lecka.. und toll… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.