Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Lobe dehnen/was mache ich falsch?

Lobe dehnen/was mache ich falsch?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Lobe dehnen/was mache ich falsch?

verschlagwortet
19 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von FruityDragon vor 13 Jahren, 9 Monaten
  • Bellss
    Teilnehmer
    @Bellss
    #2789590

    Hi Leute,ich habe meine Lobes schon seit einiger Zeit auf 18 mm gedehnt.Nun wollte ich sie auf 30 mm dehnen.
    Jedesmal wenn ich anfange weiter zu dehnen,passiert irgendwas blödes.
    Ich hatte jetzt zum Beispiel mein linkes Ohr auf 22 mm gedehnt.Habe den Stab nach dem Duschen reingetan,ging auch ganz durch,hat natürlich ein wenig gezwickt,danach habe ich sofort den Silikontunnel reingetan.War das zu schnell?
    Ich hatte den Silikontunnel den ganzen Abend drin,aber das zwicken hat nicht aufgehört und ich habe den Tunnel vorm zu Bett gehen wieder rausgenommen weil es mich so gestört hat.
    Am nächsten morgen war das Ohrläppchen angeschwollen.

    Diese Prozedur habe ich schon zweimal durch und ich komm einfach nicht weiter.
    Ich weis nicht was ich falsch mache.Ich weis auch nicht mehr wie ich es früher gemacht habe,wo noch alles gut ging.

    Ich brauche hilfe!

    Bloxi
    Teilnehmer
    @Bloxi
    #3110752

    Oh ja, du machst du einiges falsch!!!

    Verstehe ich es richtig das du von 18 auf 22mm in einem Schritt gedehnt hast? *wtf*
    Immer schön langsam! Wie wärs, wenn du erstmal auf 19 bzw. 20mm dehnst und dann mindestens 4 Wochen wartest bis zum nächsten Dehnschritt?? So wie es üblich ist …

    Silikon ist völlig ungeeignet als Ersteinsatz nach dem Dehnen!!! Benutze doch bitte Titan oder Stahl und wenn dann alles abgeheilt ist (etwa 4 Wochen) dann kannst du auf Silikon wechseln! 

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #2891912

    „hat natürlich ein wenig gezwickt“ bedeutet vielleicht, dass es doch zu schnell war. Und Silikon zB geht bei mir überhaupt nicht. Vertrag ich noch nicht mal, wenn´s abgeheilt is.

     

    Bellss
    Teilnehmer
    @Bellss
    #2895626

    nein nein ich habs nicht von 18 auf 22 mm gedehnt,natürlich erstmal auf 20 mm.^^

    FruityDragon
    Teilnehmer
    @fruitydragon
    #3017008

    hast du gleitgel beim dehnen benutzt?

     

    silikon gehört nich ins frisch gedehnte ohr, da die haut dann zu empfindlich ist und das gummi die haut nicht atmen lässt und so auch kein abheilen möglich ist. beim dehnen entstehen ja auch microrisse, die man nich sehen kann. je nachdem welche qualität die silis haben kanns auch sein dass die zu stark ausdünsten oder aus minderwertigem material sind

    Bellss
    Teilnehmer
    @Bellss
    #3097604

    ja habe ich.

     

    wie lang lasst ihr denn den stab im ohr bevor ihr den schmuck nachschiebt?

     

    also ich benutze die silikontunnel von der crazy factory.

    Bloxi
    Teilnehmer
    @Bloxi
    #3164934

    Man schiebt den Taper durch und setzt dann GEEIGNETEN Schmuck ein! Das schließt Silikontunnel aber aus, egal von welchem Hersteller!

    FruityDragon
    Teilnehmer
    @fruitydragon
    #3127322

    naja bei den preisen in dem shop da und die tatsache dass das nen thailändischer shop is sagt schon was über die quali aus und die is nich zu vergleichen mit WC. 😉

    Bloxi
    Teilnehmer
    @Bloxi
    #2913653

    Selbst Silikon von KAOS ist nicht geeignet als Ersteinsatz nach dem Dehnen. Wenn einen die paar Euro für geeigneten Schmuck zuviel sind, dann sollte man das Dehnen besser ganz sein lassen! 

    Die eigene Gesundheit ist unbezahlbar!

    FruityDragon
    Teilnehmer
    @fruitydragon
    #3242940

    i know, hab ja nichts gegenteiliges gesagt. nur manche silikonteile vertragen halt auch nach dem dehnen manche leute nich was halt am material und der quali liegt.

    Bloxi
    Teilnehmer
    @Bloxi
    #3094537

    Das weiß ich sehr wohl. Ich selber vertrage nict mal KAOS.

    Meine Meinung zu Crazy Factory schreibe ich hier besser nicht. Was Gutes kommt da nämlich nicht bei raus.

    Sahne1978
    Teilnehmer
    @sahne1978
    #3083341

    ähm….mal ne andere Frage…was ist denn geeigneter Schmuck direkt nach dem dehnen?

    arschkatze
    Teilnehmer
    @arschkatze
    #3037719

    am wenigsten probleme hatte ich persönlich mit chirurgenstahl und vergoldeten tunnels nach dem dehnen.

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #3198715

    Ich hab immer PMMA: http://www.wildcat-shop.de/pmma-clear-plug/art_190156/

    Die Vorteile sind, dass sie auch in Zwischengrößen erhältlich sind (so kommt man nich auf die Idee, 2mm auf einmal zu dehnen^^), sie sind günstig, haben keinen Rand, der das Lobe „abdichtet“ und kein Gewinde, dass das frische Lobe reizen könnte.

    Chirurgenstahl o.ä. wär mir zu teurer für die paar Wochen, die ich die Zwischengröße habe.

    FruityDragon
    Teilnehmer
    @fruitydragon
    #2964461

    die eigenschaften die sexy punk genannt hab machen einen guten geeigneten schmuck nach dem dehnen aus

    Bloxi
    Teilnehmer
    @Bloxi
    #2963443

    PMMA ist auch nicht optimal, genauso wenig die Horn, Holz, Bone usw. Nehmt doch bitte einfach Stahl (wenn ihr keine Nickelallergie habt) oder Titan. Das Geld sollte einem die eigene Gesundheit schon wert sein!

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #3161882

    „PMMA ist auch nicht optimal“ Wie begründest du diese Aussage??

    Ich hab auf die Beschreibung von WC vertraut “ aufgrund der Hautfreundlichkeit des Materials auch für Allergiker absolut unbedenklich!“ und bin sehr zufrieden damit.

    Pluggie
    Teilnehmer
    @pluggie
    #3144162

    Also, ich bin zwar erst bei 12 mm, aber Silikon (habe ich als Tunnel mit Rand) ist auch deshalb nicht geeignet zum Dehnen (wenn man vom Allergierisiko etc. absieht), weil das Earlobe sich eher wieder zusammenzieht, weil das Material nicht formstabil ist. Ich habe mit PMMA-Plugs gute Erfahrungen gemacht. Aber schön langsam mm für mm. Einmal habe ich zuviel auf einmal dehnen wollen und war ruckzuck von 4 mm auf total zugewachsen. Also immer schön piano.

    Bloxi
    Teilnehmer
    @Bloxi
    #2888254

    Ganz einfach damit, dass in Kunststoffen immer Weichmacher und Farbstoffe drinnen sind, die immer auch ein bisschen in die Haut eingehen!

    Sahne1978
    Teilnehmer
    @sahne1978
    #3052723

    Also ich hab nach dem dehnen direkt meistens Acryl-Schmuck eingesetzt. Gut um das gedehnte Loch ist es teilweise immernoch rot,aber ich habe keine Schmerzen und mit ein paar Tagen Prontolind geht das auch alles

Ansicht von 20 Beiträgen – 1 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv