Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Lobe entzündet
-
2. August 2006 um 12:25 Uhr #2802424
So. Kein Plan obs das Thema schonmal gab, ich brauch jetzt eure Hilfe. Und zwar: ich hab mir vor ca. 4-5 Monaten meine Lobes stechen lassen. das linke ist perfekt verheilt und lässt sich auch super dehnen. das rechte macht allerdings extrem Probleme. es tut weh wenn man rankommt, noch schlimmer isses wenn sich mal Haare meiner mähne drumwickeln und wenn man sich drauflegt isses auch nich wirklich angenehm. Ich schätze mal das es entzündet is (sifft halt nich… hm…) und spiel echt mitm Gedanken den Schmuck rauszunehmen und es erstmal zuwachsen zu lassen und es später nochmal stechen zu lassen. was muss ich da beachten? Soll ich nach dem Schmuckentfernen ne Salbe benutzen? Wenn ja, welche. Hoffe, ihr könnt mir helfen, weil ich solangsam echt an dem Ohrloch verzweifel! )‘:
2. August 2006 um 12:29 Uhr #3041227ist es rot? kommt eiter oder so raus? wenn nicht, dann ist es nicht unbedingt entzündet. ich hab das bei meinen helix auch ab und zu. also rötungen und druckschmerz. ich behandle das immer mit octi, das funktioniert bestens. in ein paar tagen sollte besserung eintreten. mit den haaren musst aufpassen, dass die nicht dran kommen, am besten aus dem gesicht raus. salbe würd ich keine nehmen, die verstopft nur den stichkanal.
2. August 2006 um 12:31 Uhr #3235223Naja. Hinten isses n bisschen rot. ich hab da jetzt echt schon alles probiert. mach von Anfang an jeden tag 2 mal Octi drauf, hab auch vom Piercer schon 2 Salben bekommen die nix geholfen haben….. *seufz*
2. August 2006 um 12:38 Uhr #2956485salben sind meiner meinung nach nicht unbedingt zu empfehlen. ich behandle das immer mit octi. nach 2 tagen ist das problem meistens erledigt. kommt halt auch immer drauf an, wie es aussieht. ferndiagnosen sind schwierig…
2. August 2006 um 12:50 Uhr #3208440Nich rausnehmen. Lass es drin, nich dass es wirklich ne Entzündung is und die sich dann schön einkapseln kann..
Ich würds an Deiner Stelle einfach mal paar Tage in Ruhe lassen und gar nix dran machen. Keine Salben und kein Octi und nix.
2. August 2006 um 12:57 Uhr #3082654rausnehmen würd ich es auch nicht.
in ruhe lassen ist generell schon mal gut, ich würd trotzdem 2 mal pro tag reinigen und octi drauf tun. bei mir funktioniert das so immer
2. August 2006 um 13:13 Uhr #3188128Probiers mal mit Dexpanthenol (in flüssiger Form) anstelle des Octenisept
Anonym
Gast@2. August 2006 um 16:36 Uhr #3229961Hallöle. also wenn bie mir was entzündet ist waszum Glück selten ist bekomm ich immer mit Cutasept in Griff.
3. August 2006 um 17:38 Uhr #3206130also ich hab das auch mit octenisept fein sauber gemacht und wenn mal was eingerissen ist bepanten… fall dann doch mal ne entzündung drin war und es gesuppt hat beta isedona (KP wie man es schreibt)….
gegen die schmerzen am besten nen kühlaku draufpacken…Anonym
Gast@3. August 2006 um 19:49 Uhr #3039514mein rechtes lobe hat sich vor n paar wochen auch entzündet.
habs 2-3 mal am tag mit octi sauber gemacht und mit tyrosurgel behandelt.
war dann auch nach 2 tagen weg.3. August 2006 um 22:12 Uhr #3194633Octi und Tyrosur NICHT kombinieren…beeinträchtigt die Wirkung.
Anonym
Gast@3. August 2006 um 22:51 Uhr #3098902echt??naja.ich lass das octi vorher schon 10 min. einwirken und tupf reste mit n bischen papier ab.
3. August 2006 um 22:52 Uhr #3219779Eins oder das andere…wenn es entzündet ist und eitert dann ist Tyrosur schon sinnvoll. Aber dann Octi ganz weglassen!
Anonym
Gast@3. August 2006 um 23:01 Uhr #3132774mkay.merci für den tipp 🙂
4. August 2006 um 1:42 Uhr #3107968also ich hatte ein ähnliches problem…hab zu dem zweck tyrosur gel benutzt…is ein antiseptisches gel…bekommste inna apotheke für 2-4 euro oder so…ging bei mir gut
4. August 2006 um 3:22 Uhr #30979984 – 5 Monate ? 2 x täglich Octi ? evtl. einfach überpflegt ?
4. August 2006 um 11:15 Uhr #3000676Ich benutze Octi und ähnliches nur, wenn es gar nicht mehr anders geht, ansonsten wasche ich mit Tees 8Kamillie, bei Schleimhäuten Salbei) und benutze kaltgepresstes Olivenöl, um Entzündungen zu behandeln. Das trocknet nicht aus und wirkt ziemlich gut. 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.