Lobe gerissen

11 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von Anna16 vor 15 Jahren, 8 Monaten
  • sckot
    Teilnehmer
    @sckot
    #2790984

    Hi, meiner Freundin ist am WE ihr linkes Lobe bei 14mm gerissen.
    Zuallerst möchte ich mitteilen, dass sie wirklich langsam mit der Sichel gedehnt hat, sprich jeden Monat 1mm.

    Das problem war, dass das Ohloch zu weit unten am Rand gestochen wurde.
    Ihr Lobe ist nicht wirklich gerissen, die Haut unten war schon ausgetrocknet und tot, dort war zu wenig und ich denke das Blut konnte nicht mehr durchströmen, dadurch ist das Gewebe abgestorben. Eines Nachts ist die Kruste einfach abgefallen und sie hatte 2 Läppechen.
    Es hat nicht mal geblutet, alles war schon verheilt, sie hat es nicht mal bemerkt, wie das passiert war.

    Jetzt wollte ich euch fragen, ob jemand hier die gleichen Erfahrungen gemacht hat.
    Kann ein Chirug das gespaltene Ohläppchen wieder zu nähen?
    Dafür muss er doch erstmal an jedem Läppchen eine Wunde entstehen lassen und dann zunähen oder?

    Wieviel würde so eine OP kosten und geht das mit einer ??rtliche Betäubung?

    Freuen uns auf gute gemeinte etwaige Antoworten!

    Lieben Gru??

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3198335

    Schreib mal die Pimmelz an,ihr Lobe war gerissen und wurde von nem Chirurgen wieder rekonstruiert.

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #2964326

    Oh jeeee, was ich allerdings nicht verstehe ist, warum in drei teufelsnamen man weiterdehnt wenn kaum gewebematerial mehr vorhanden ist? *grübel*
    Klar lässt sich das ohr wieder restaurieren, ein dermatologe, chirurg oder geschickter modymodder kriegen das ohne weiteres hin. Allerdings wird es nicht mehr so wie ursprünglich, da bereits etwas an gewebe fehtl.Die prozedur wird in örtlicher betäubung ausgeführt, eine vollnarkose wäre ein wenig überdimensioniert für die paar stiche 😉

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3084659

    Das kann man auf jeden Fall wieder zusammenflicken 🙂
    Es lohnt sich, die teilweise wirklich extrem verschiedenen Preise zu vergleichen, ein Arzt kann da sehr unterschiedlich abrechenen und auch die mit sowas erfahrenen Bodymodder haben unterschiedliche Preise…

    Wo kommste denn her?

    Pimmelz
    Teilnehmer
    @pimmelz
    #3161749

    Hehe, jetzt wurde die Pimmelz gesagt und erzählt mal was 😉
    Mein Lobe ist vor ca. einem Jahr eingerissen und der gute Skiurlaub hat dem ??hrchen aufgrund von Kälte und derber Reibung dann den Rest gegeben, anders als bei deiner Freundin, habe ich zu schnell gedehnt, war mir der Materie allerdings bewusst… bin arg ungeduldig und werde dafür auch manchmal angeprangert *lach
    Sage deiner Freundin, sie soll mal die Dermatologen in der Umgebung anschreiben oder anrufen. Ich habe da sehr gute Erfahrungen gemacht. Einfach erläutern, dass das feine Ohrläppchen sich nun in zwei dividiert hat ;-).. Kosten tut das um die 100??? und wird ambulant gemacht. Kann nur empfehlen, es bei einem Arzt machen zu lassen, da man bei Moddern oft horrende Preise bezahlst (kannst aber trotzdem hier mal rumfragen ;-)), oft ist bei Moddern auch das Problem, dass man keinen in der Nähe hat. Der Ablauf ist so, dass von den beiden Hautlappen, die obersten Hautschichten entnommen werden und dann einfach zusammengenäht werden. Man kann den Arzt auch bitten, oben ein Loch zu lassen, damit man nicht wieder komplett von vorne anfangen muss. Allerdings kann ich nur raten, mehr als drei Monate zu warten, bis man weiterdehnt… sonst könnte es erneut rei??en, was man oftmals gar nicht merkt, beziehungsweise erst dann, wenn es schon zu spät ist. Die genähte Stelle ist ja schon belastetes Gewebe und lässt sich nicht annähernd so gut dehnen wie „gesundes“ also frisches, neues Gewebe. Ich hoffe, ich konnte irgendwie helfen.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3144029

    Zitat: „Kosten tut das um die 100??? und wird ambulant gemacht. Kann nur empfehlen, es bei einem Arzt machen zu lassen, da man bei Moddern oft horrende Preise bezahlst“

    Also für 100 ??? bekommst du bei uns aber deutlich mehr als nur ein Ohrläppchen wieder zusammengeflickt…
    Meistens liegt der Preis so zwischen 30 und 60 ??? pro Ohr – jedenfalls wenn man das Loch erhält.

    Powdertoast-Man
    Teilnehmer
    @aio-dude-2
    #2888122

    darf man dann mal fragen wie teuer es ist ausgeleiherte löcher wieder zusammenzunähen?

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3052587

    Die Antwort steht direkt über deiner Frage.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2990225

    @needlewitch: Naja,nicht jeder wills in nem Studio machen lassen (selbst ich würd sowas niemals in nem Studio machen lassen) und nicht jeder hat Bock drauf extrem viel Geld für die Fahrtkosten durch halb DE bis zu einem der wenigen Studios,die sowas anbieten,zu zahlen und sucht sich dann eben nen Chirurg in der Nähe,auch wenn der teurer ist,wobei sich das durch die entfallenen Fahrtkosten wie in Pimmelz Fall,mehr als ausgleichen dürfte.

    Pimmelz
    Teilnehmer
    @pimmelz
    #3057151

    Ich wusste, dass das kommt…^^ ich habe nur Preisinfos über 200??? bekommen…^^

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3024192

    Ich sach ja nicht, das ein geeignetes Studio immer in der Nähe ist, das dem nicht so ist, ist mir auch klar…
    Aber das es beim Arzt teurer ist als im Studio…
    da kenne ich auch viele gegenteilige Aussagen…
    Kosten beim Arzt von 500 ??? pro Ohr und ähnliches…

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3179751

    Naja gut,500 würd ich nun auch niemals zahlen,man will ja nur rekonstruierte Ohrläppchen und keine neuen Ohren 😉 Preise vergleichen lohnt sich eh,egal wo man hin geht.

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv