Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Lobes selbst Dehnen
-
26. Mai 2007 um 16:51 Uhr #2794493
Hey,
ich wollte mir die Lobes jetzt selber dehnen und wollte Fragen, welche Mittel aus dem Shop ihr mir empfehlen würdet.
Besonders die PTFE Dehnstäbe interessieren mich, da ja eigentlich gesagt wird man sollte pro Monat um einen Millimeter dehnen und die PTFEs ja direkt um 3mm dehnen. Ist es dann nicht garantiert, dass das Gewebe einrei??t?
Oder sind die Crescents ne bessere Lösung (es gibt ja dieses Set mit 5 Crescent von 2mm auf 10mm)?
Ich hab noch ganz „normale“ Ohrlöcher, wo bisher nur normale Stecker drin waren.
Danke scon mal fürs antworten.26. Mai 2007 um 16:56 Uhr #3202122Dehn in kleinen Schritten. Wenn du jetzt normale Ohrstecker hast, dann versuch erstmal 1,2mm-Schmuck. Dann 1,6-2-2,4 usw.
Dehn vor allem langsam! Zwischen den Dehnschritten sollten so etwa 4 Wochen liegen. Die Sicheln haben den Vorteil, dass man sie teilweise auch als Schmuck tragen kann. Das dürfte mit den Dehnstäben eher unpraktisch sein.26. Mai 2007 um 17:43 Uhr #3055756das ist der nachteil an den PTFE-Stäben, die abstufungen sind eigentlich zu Groß.
mindestens einen langen abend zeit zum dehnen nehmen, am besten in der warmen wanne26. Mai 2007 um 17:46 Uhr #2909571Also ich hab nen Teflon Dehnstab von 24-38mm und man muss sich den ja nicht bis zum Anschlag reinhauen.Langsam dehnen und als Zwischenschmuck fand ich BCRs immer perfekt.
26. Mai 2007 um 17:48 Uhr #3151370Ich sehe gerade: Eigentlich hatte ich dir schonmal alles in ner BM geschrieben,hast du die nicht gelesen?!
Anonym
Gast@27. Mai 2007 um 20:09 Uhr #3185764hab mir zum monatsanfang (april) ohrlocher schie??en lassen, ohne probleme. einen monat später darauf dann auch mit den dehnen angefangen und bin jetzt schon auf 6mm (nach ca. 22 tagen dehen!) auf beiden ohren! nachdem duschen geht das am leichtesten. jetzt trage für eine woche tunnels zur abheilung und dann gehts weiter auf 16mm und keine spuren von rissen oder sonstigen „schädigungen“!
27. Mai 2007 um 22:06 Uhr #3174782@bleeding_thought
auch wenn du keine sichtbaren spuren bemerkst, in 22 tagen auf 6mm aufzudehnen ist einfach zu schnell. tut doch sicher auch weh?also ich hab ganz am anfang nichtmal den schritt von 1.6mm auf 2mm auf einmal hinbekommen, und bin deshalb vom dehnstab (der hatte einfach ne zu grosse steigung) auf teflonband umgestiegen – da kann man eben immer ganz minifutzeligkleine schritte machen, schmerz- und rissfrei.
würde ich auch als methode weiterempfehlen, da ich bisher finde dass es prima funktioniert und meines wissens auch nix nachteiliges dabei is. vorausgesetzt man macht immer schön langsam und gönnt dem öhrchen auch mal ein bisschen ruhe zwischen den schritten.27. Mai 2007 um 22:11 Uhr #2990978*omg* du willst doch net behaupten dass das ohne schmerzen geklappt hat? ich hab (nachdem ich schon mehr als 4 wochen auf 2 mm war) noch 6 wochen gebraucht um auf 3 mm zu kommen
28. Mai 2007 um 11:44 Uhr #3168020Naja,dazwischen sollte man eigentlich auch erstmal auf 2,4mm dehnen,dann gehts leichter.
29. Mai 2007 um 2:43 Uhr #3036294Ich habe mir meine Lobes gleich in 2,4mm stechen lassen, 4 Wochen abheilen lassen und nach weiteren kanpp 2 Monaten bin ich bei 8mm. Das ganze schmerzfrei.. Aber ich glaube bei mir ging es so einfach, weil ich ein sehr schwaches Bindegewebe und recht dünne Ohrläppchen habe, ist also sicher nicht bei jedem machbar! =)
2. Juni 2007 um 16:37 Uhr #2996353Doch, hab ich.
Hatte mich aber zuerst entschlossen die Lobes in nem Piercing Laden dehnen zu lassen, wo die Piercerin aber meinte, dass meine Eltern mal mitkommen müssten.
Die sind leider, milde ausgedrückt, Piercings nicht sehr freundlich gegenüber eingestellt und haben was dagegen und deshalb mach ich das jetzt selbst.
Wegen den PTFE Stäben: Geht das denn das ich die bis zur Hälfte „reinschiebe“, wieder rausziehe und einfach grö??eren Schmuck einsetzte?
Ich dachte eigentlich, dass ans ende des Dehnstabes der Schmuck gesetzt wird, damit man den leichter reinkriegt.
Aber wenn ich mir hier angucke wieviel sich manche leute auf einmal dehnen, erscheint mir das eh nich so schlimm sich im Laufe eines Tages mal 3mm zu dehnen (natürlich mit ausreichender Abheilzeit zum nächsten Schritt) .
Vor allem ist das doch nur bei ersten mal heftig, oder?
Da sich die Grö??en ja überschneiden.
Könnte ja die ersten Schritte kleiner Machen, also mit Crescents und danach die PTFEs nehmen.
Danke schon ma für die ganzen Tipps.
Echt gut das es so ne Plattform gibt. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.