Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Lockeres Gewinde? Zahnpasta!?
-
4. Dezember 2006 um 8:49 Uhr #3246102
Habe mir am Samstag neuen Schmuck gekauft:
Titan // 1,6er // Bananabell…Nun meine Frage dazu:
auf der einen Seite lässt sich die Kugel nicht richtig festdrehen, d.h. sie sitzt sehr locker. Habe es auch schon mit einer anderen Kugel probiert, die lies sich aber auch net fester drehen. Also nun: was tun?Ich meine ich hätte hier schon einmal gelesen, dass jemand etwas Zahnpasta ins Gewinde geschmiert hat, welche dann trocknet und es sich somit besser hält. Was ist dran? Oder habt ihr noch andere Ideen, wie ich dieses Problemchen umgehen kann?
PS: Ja, site search benutzt, aber nix wirklich gefunden.
Und ja, natürlich handelt es sich um ein abgeheiltes Piercing.
Danke im Voraus,
Jana.4. Dezember 2006 um 9:50 Uhr #3258691mir hat man mal gesagt, tesa ums gewinde wickeln, bisschen anfönen, damit der kleber warm wird, dann das tesa ganz eng ans gewinde drücken und dabei abziehen, sodass da na bisschen kleber dran hängen bleibt und dann wieder die kugel draufschrauben.
4. Dezember 2006 um 10:37 Uhr #3258692Reklamieren wuerd ich sagen!!!
4. Dezember 2006 um 13:03 Uhr #3258693Zahnpasta geht, die Schleifkörnchen setzen sich ins Gewinde.
Kannst auch Loctite (Muttern fest) nehmen, aber dann brauchst zum Schmuckwechsel nen Bolzenschneider 😉4. Dezember 2006 um 13:29 Uhr #3258694Loctite gibt´s in verschiedenen Festigkeiten. Mit den ganz schwachen sollte das kein Problem sein. Ob Loctite so gesund ist in der Nähe von Piercings, weiß ich nich …
Anonym
Gast@4. Dezember 2006 um 15:06 Uhr #3258695einfach zurueckschicken! gewinde kaputt und alles waere ja nur unnoetige zeitverschwdung immer wieder sich zeug anschmieren Oo
klebe am koerper von tesa?! naja halt ich net so fuers wahre OoAnonym
Gast@4. Dezember 2006 um 15:28 Uhr #3258696Ich würd auch sagen: Reklamation!
Das Teil war von Anfang an kaputt; kann ja nicht sein, dass du das dann so hinnehmen musst.4. Dezember 2006 um 15:47 Uhr #3258697okay danke schonmal =)
ich werds probehalber denk ich mal an einem anderen stecker probieren (das tesa experiment).. dann kann ich immernoch entscheiden, ob ich umtausch oder dat „ewige kleben“ auf mich nehme 😉4. Dezember 2006 um 16:21 Uhr #3258698das sich gewinde nich festmachen lassen geht mir auch ab un zu mal so
hab erst dieses we ne kugel einbgebü??t
aber schraubensicherung?…omg.dann lieber die zange zum festdrehn
aber das mit der zahnpasta test ich malAnonym
Gast@4. Dezember 2006 um 18:53 Uhr #3258700schraubenzieher?! leute hallo?!
es gibt sowas wie eine arterienklemme Oo
wenn das gewinde kaputt ist, isset nun mal kaputt, und wird immer kaputt sein, wenn ne moeglichkeit besteht es umzutauschen wieso net gleich das?! aber naja warum es sich einfach machen, wenns auch schwer geht *kopfschuettel* O.oAnonym
Gast@4. Dezember 2006 um 18:56 Uhr #3258701also mein tipp wäre, das ganze mal mit einem winzig kleinen tropfen nagellack zu fixieren. geht auch super wieder auf, ohne dass man eine radikallösung braucht.
ist vielleicht besser nur bei verheilten piercings und möglichst mit viel vorsicht und ruhiger hand zu machen…
es hält auf jeden fall, aber tausch lieber erstmal um!4. Dezember 2006 um 19:42 Uhr #3258702wenner ausgeärtet ist – sind die lösungsmittel weg, das ist nach 2-3 stunden im gewinde kein Thema imho – bei verheiltem!!! piercing.
Loctite gibts auch wie gesagt in schwächer – da kann man ihn bei festem drehen „abplatzen“…Uhrmacher verwenden sowas bei Gehäuseschrauben, damit die sich nicht lockern können, aber mit dem Schraubenzieher ohne BEschädigung der Schräubchen öffnen4. Dezember 2006 um 19:52 Uhr #3258703umtauschen hin oder her…
ich hab dat mit der zahnpasta ausprobiert und ehrlich gesagt:
wieso regt ihr euch so auf? *lächel*wer nit umtauschen will, bitte =)
so hält dat kügelchen auch.. have a nice evening =) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.