Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Lymphknoten und ZP

Lymphknoten und ZP

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Lymphknoten und ZP

21 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von needlewitch vor 19 Jahren, 1 Monat
  • technotina87
    Teilnehmer
    @technotina87
    #2805617

    Hallo!

    Habe mein ZP jetzt 4 Wochen. Hatte die ersten Tage die Lymphknoten voll geschwollen…aber der Piercer hat mir schon vorher gesagt dass das pasieren kann und normal ist. Nun hab ich aber unterm Kinn und am Hals noch zwei ganz harte Knoten….ist das wohl schlimm?Etwas tun sie weh, aber nicht besonders schlimm. Muss ich damit zum erst oder soll ich nochmal beim Piercer nahcfragen? Sonst ist nämlich alles ganz gut verheilt….bis auf dass etwas wildes fleisch da ist…aber das ist ja nix schlimmes….

    was meint ihr dazu??

    lG Tina

    Anonym
    Gast
    @
    #3128905

    Huhu.

    Meine Lymphknoten haben auch ziemlich gezickt. Nach etwas mehr als einer Woche war aber alles wieder in Ordnung, und man fühlt auch nix mehr davon. *tast* … nö, nix *g* Solltest vielleicht mal zum Arzt zum nachschauen.

    Pony

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3197407

    Du solltest das auf jeden Fall mal deinem Piercer zeigen, normal ist das nach 4 Wochen nicht mehr. Und wenn sich da auch noch wildes Fleisch gebildet hat solltest du ohnehin nochmal baldigst zu deinem Piercer gehen.

    technotina87
    Teilnehmer
    @technotina87
    #2987621

    dann werd ich heute meine freien nachmittag nutzen…werde später berichten.

    lG Tina

    technotina87
    Teilnehmer
    @technotina87
    #2889836

    Also ich war eben beim Hautarzt der mich gepierct hat…der hat sich verdammt lange für mich Zeit genommen …hab ein halbes Medizinstudium hinter mir….er hat mir erklärt warum das dick wird und auch hart werden kann…meinet das ist normal, das hat man meistens wenn man ne grö??ere wunde im mund hatte und das dass entweder ganz weggeht oder kleine knötchen bleiben, was aber nicht schlimm ist….hab mir dann noch eben nen Tragus stechen lassen….war seine Idee, hab dann mal ganz spontan mitgemacht…und ishet auch guuut aus 🙂

    lG Tina

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #3009470

    interessanter arzt…

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3014941

    genau das dachte ich mir auch gerade…Gabs hier nicht schon x-mal das Thema ??rzte und Piercings?!

    technotina87
    Teilnehmer
    @technotina87
    #3108168

    joa…und seine frau hat schon 17 piercings^^ das erzählt er mir jedes mal…nachdem er mir seine gepiercte zunge gezeigt hat….
    auch wenn man für sowas nicht zu ärzten gehen soll…der ist super…hab mir bis jetzt alles bei em stechen lassen und bin sehr zufreiden und von anderen hört mana uch nur gutes…gibt wohl ausnahmen:)

    lG Tina

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #3071392

    zumindest überredet mein piercer mich nciht zum nächsten piercing….das darf ich schon selbst entscheiden 😀 (ich mein das nciht böse,es las sich oben nur so lustig)

    technotina87
    Teilnehmer
    @technotina87
    #3046389

    er überredet mich ja nicht wirklich…nur wenn man soweiso schon suchtig ist und der fragt auch noch so ob ich mir schon was neues überlegt habe…praktisch schon so „wink mit der kanüle“:D….da kann man nicht anders. Und kosten tut es mich kaum noch was, da der mit jedem Piercings günstiger wird….hab 15??? letztes mal für Zunge und heute 10??? für Tragus bezahlt….was will man dazu schon sagen….

    lG Tina

    calm
    Teilnehmer
    @calm
    #3070229

    Lymphangitis
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Wechseln zu: Navigation, Suche
    Die Lymphangitis, umgangssprachlich häufig als Blutvergiftung bezeichnet, ist eine relativ seltene Entzündung der Lymphbahnen von Haut und Subkutangewebe (Unterhautfettgewebe), welche meist durch Bakterien (Staphylokokken und seltener Streptokokken) hervorgerufen wird. Sie kann aber auch durch andere Noxen wie z.B. Rost oder paravasal infundierte Chemotherapeutika verursacht werden.

    Auffälligstes Symptom sind die als schmerzhafter, roter Streifen unter der Haut sichtbar gewordenen, entzündeten Lymphbahnen. Sie gehen vom Entzündungsherd aus. Entsprechend finden sich auch vergrö??erte Lymphknoten im Lymphabflussgebiet. Bei ausgedehnten Entzündungen können sich auch Allgemeinsymptome wie Fieber und Unwohlsein zeigen.

    In der Medizin teilt man die Lymphangitis in eine akute und chronische Form ein. Kommt es nach wiederkehrenden oder chronifizierten Lymphangitiden zu Lymphabflussstörungen, kann sich ein Lymphödem entwickeln.

    Eine bakterielle Lymphangitis ist in der Regel mit Antibiotika gut zu bekämpfen.

    Die sachlich falsche Bezeichnung Blutvergiftung führt häufig zur Verwechslung mit der eigentlichen Blutvergiftung (Sepsis), bei der es sich um eine lebensbedrohliche Allgemeinerkrankung handelt. Die Prognose der Lymphangitis ist hingegen günstig.

    technotina87
    Teilnehmer
    @technotina87
    #3104925

    danke das hab ich auch schon gelesen….aber so etwas ist das nicht nur weil die lymphen einmal dick waren und dann etwas hart geworden sind. Mir wurd das heute umfassend erklärt wie das alles vor sich geht. Hab auch keine roten streifen oder sonst irgendwelche entzündungen..

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2929427

    T I N A ,
    1) Natürlich hast du eine Entzündung! (Es gibt auch, ich sage das hier seit Jahrzehnten, Entzündungen bei geschlossenen Verletzungen und auch solche, die nicht durch Bakterien verursacht sind!)
    2) Es gibt tatsächlich wenige ??rzte, die auch was von Piercings verstehen. Ich hoffe, dein Dermatologe gehört dazu.
    3) Lymphdrüsenschwellungen am Hals nach einem ZP sind nichts Ungewöhnliches. Die verschwinden unbehandelt nach zwei bis 6 Tagen.
    4) Nadelhexe hat insofern recht, als 4 Wochen nicht üblich sind. Na ja, du warst bei deinem Piercer, der zugleich Arzt ist …
    .
    Wie schafft der das mit 10 Euronen!? Das ist bei mir unter dem Selbstkostenpreis: Schmuckstück, mechanische Vorreinigung in Lösung (Gewindeschneidöl und Späne bei Titan), Ultraschall, Einpackhülle, sterilisieren, Seife, nicht steriles Tuch (Küchenrolle), Handdesinfektionsmittel mit Ellbogenbedienung, eventuell Einmalrasierer, 2 Paar Einweghandschuhe, Mundabdeckung, (Haarschutz), Flächendesinfektion, ein Paar steril verpackte Handschuhe, sterile einzeln verpackte OP- Unterlage (???Wundabdecktuch??? mittlerer Grö??e), Markierstift, einzeln verpackte sterile Tupfer, Nadel, gute (nicht fusselnde) Babystäbchen, Wunddesinfektionsmittel, eventuell Pflaster, 6 ausgedruckte Seiten (Einverständniserklärung, Risikohinweis, Pflegeanleitung), Nachkontrolle; OHNE anteilige Anschaffungskosten für alle Instrument und Geräte! Hans staunt …

    Kvikkjokk
    Teilnehmer
    @Kvikkjokk
    #3159430

    Moin,
    sind die Lymphknoten nur auf einer Seite oder auf beiden Seiten angeschwollen und druckempfindlich?
    Sollten sie nur auf einer Seite angeschwollen sein, mu?? das nicht unbedingt etwas mit dem ZP zu tun haben. Ein Zahngeschichte wäre hier auch eine mögliche Ursache. Wenn Du also bei Deinem Piercer keine klare Anwort auf das ZP als Ursache bekommst, könntest Du vielleicht auch mal einen ZA aufsuchen und das abklären lassen. Das wäre m.E. zumindest auch eine mögliche Ursache.

    LG Dirk

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3171167

    na der lä??t sich wahrscheinlich zusätzlich noch die krankenkassenkarte vorlegen und rechnet wer weiß was ab, das wär nicht der erste der auf krankenkassenkosten pierct….

    und was den Aufwand angeht, versuch´s mal ohne den ganzen „überflüssigen“ Kram wie zB: Schmuckstück, mechanische Vorreinigung in Lösung (Gewindeschneidöl und Späne bei Titan), Ultraschall, Einpackhülle, sterilisieren, 2 Paar Einweghandschuhe, Mundabdeckung, (Haarschutz), Flächendesinfektion, ein Paar steril verpackte Handschuhe, sterile einzeln verpackte OP- Unterlage (???Wundabdecktuch??? mittlerer Grö??e), Markierstift, einzeln verpackte sterile Tupfer, gute (nicht fusselnde) Babystäbchen, Wunddesinfektionsmittel, 6 ausgedruckte Seiten (Einverständniserklärung, Risikohinweis, Pflegeanleitung), Nachkontrolle; OHNE anteilige Anschaffungskosten für alle Instrument und Geräte!

    Völlig ausreichen tut doch auch: ein unsteriler vom Kunden mitgebrachter Schmuck unbekannten Materials, Seife, nicht steriles Tuch (Küchenrolle), Handdesinfektionsmittel, eventuell Einmalrasierer, Flächendesinfektion, ein Paar EinwegHandschuhe, Tupfer, Nadel, eventuell Wunddesinfektionsmittel, eventuell Pflaster, Nachkontrolle nur mit Krankenkassenkarte; Natürlich OHNE anteilige Anschaffungskosten für alle Instrument und Geräte, die sind ja schon über die Kasse abgeschrieben!

    Nach diesem Schema piercen zumindest hier in der Gegend viele ??rzte, ich wü??te nicht von einem der wenigstens den Schmuck sterilisiert oder selbst sterilen Schmuck vorrätig hat.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2998430

    Das hätte ich dir nicht gestochen solange nicht abgeklärt ist woher die Schwellung bzw die Knoten kommen! Finde ich verantwortungslos!

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2942263

    NEEDLE, ich will es nicht glauben, da?? du bezüglich Tinas Piercingarzt recht hast … schauder … Aber ganz auszuschließen ist es wohl nicht … grusel!
    Du hast recht, da ist mir ein Fehler passiert – korrekt hätte es hei??en müssen:
    … Wunddesinfektionsmittel, eventuell Pflaster, 6 ausgedruckte Seiten …
    Denn oft ist ja ein genügend Großes gutes Abdeckpflaster ( ???Cosmopor??? 7 x 5 cm, ???Mepore???, Hansaplast ???sensitive??? …) sinnvoll oder überhaupt notwendig. Gr ha

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3047391

    ich weiß nicht ob IHR arzt so pierct, aber die meisten ärtze die piercen tun das auf genau diese art, zumindest hier in der umgebung, also dortmund und umliegende städte.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3154480

    bei uns werden die Piercings von ??rzten grö??tenteils geschossen (sogar Knorpel…)

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3102197

    ich verga??, nadel ist nicht unbedingt erforderlich 🙁

    hab mal nen vom arzt geschossenen stecker aus ner äußeren schamlippe geholt, die schrecken halt vor nix zurück…

    technotina87
    Teilnehmer
    @technotina87
    #3050733

    :D….nein er wollte keine krankenkassenkarte. Er hat sterilen Schmuck vorrätig und auch den ganzen anderen kram…alles ordnungsgemä??, ich bin da sehr pingelig, sonst würd ich da nicht hingehen.
    Ich hab mir jetzt 5 Piercings bei ihm machen lassen und hatte nicht ein einziges mal Probleme.
    Wegen den Lymphen…die sind nicht geschwollen, da sind nur kleine harte Knötchen….inwiefern die da vorher waren weiß ich nicht, aber zumindest nicht so Groß( haselnu??groß….würd ich sagen). Es ist auch nur auf der rechten Seite wo ich vor Wochen einen entzündeten weißheitszahn hatte, von daher dachte ich auch schon daran dass es daher kommen kann.
    Auf jeden Fall ist meine Zunge gut abgeheilt für die Zeit die ich das ding da drin hab.
    Und von mir aus zerplfückt das jetzt noch weiter…kann ja verstehen dass ihr nicht gut auf ??rzte zu sprechen seid, aber ich hab mir meine eigenes Urteil über den Arzt gemacht und ich bin sehr zufrieden.

    lG Tina

    poison84
    Teilnehmer
    @poison84
    #2980055

    HalliHallo,
    dann will ich technotina87 hier doch mal ein wenig unterstützen.
    Ich kann auch verstehen, dass die meisten hier von piercenden ??rzten am liebsten
    nichts hören würden und es gab ja hier auch schon einige böse Geschichten über
    die „pfuschenden Götter in weiß“. Wie einige hier aber auch erkannt haben, gibt
    es Ausnahmen, und der Arzt, um den es nebenbei in diesem Thread geht, ist so eine
    positive Ausnahme. Er macht das schon seit Jahren, hat Erfahrung und nimmt
    sich immer viel Zeit für einen. Ich selbst gehe jetzt seit fast 4 Jahren zu diesem
    Hautarzt und habe keinen Grund, zu einem „normalen“ Piercer zu wechseln und
    würde ihn auch jedem, der sich piercen lassen möchte, weiterempfehlen.
    Das mit der Krankenkassenkarte ist schlichtweg Schwachsinn. Außer meinem
    Perso am Anfang zwecks Alterskontrolle hat der noch nie eine Karte von mir gesehen,
    und meine Krankenkassenkarte ganz bestimmt nicht. Wie andere piercende
    ??rzte das handhaben, weiß ich nicht, ich bin noch nie bei einem anderen gewesen.
    lg poison

Ansicht von 22 Beiträgen – 1 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv