Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Madonna – angeschwollen!
-
7. März 2005 um 21:15 Uhr #2786842
Hab seit Samstag ein Madonna-Piercing.
Es tut soweit nix weh und ist von au??en auch nicht geschwollen.
Aber innen ists schon ein wenig angeschwollen und die Platte sitzt bzw. versinkt ziemlich tief im Lippenfleisch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wär ein Stabwechsel sinnvoll oder sollt ich noch 2-3 Tage warten?
Wie lang wars denn bei euch angeschwollen?7. März 2005 um 21:19 Uhr #2972838Wenn das Piercing versinkt – längeres rein und gut ist…Mit der Situation hab ich schon genug schlechte Erfahrungen gemacht. Warten bringt gar nichts außer da?? es wegen dem Druck noch mehr anschwillt, sifft usw. Sobald der neue Stab drin ist (und diesmal ruhig etwas länger als der Stichkanal) geht die Schwellung auch rasch wieder zurück und das Piercing kann heilen.
7. März 2005 um 21:26 Uhr #3169952hm na gut, ich werd wohl morgen doch besser zum Piercer gehn.
Bevor es noch schlimmer wird..7. März 2005 um 22:20 Uhr #3091246ich hatte das selbe problem und hab mir einen PTFE reingemacht, der drückt sich auch nicht ganz so arg rein.
7. März 2005 um 22:23 Uhr #3125794Also ich hatte mal ne ähnliche Situation.
Mein Madonna war soweit abgeheilt und ich wollte meinen PTFE Stecker kürzen, weil es schon etwas blöd aussah, wenn der so weit rausstand. Also hab ich einfach mal abgeschnitten und gehofft, dass sich durch das aufdrehen der Kugel n neues Gewinde „bildet“. Naja, falsch gedacht und bei ner Party ist mir der Stecker dann immer wieder rausgefallen. Musste n anderen gerade passenden reintun.
Am nächsten Morgen hatte ich dann das gleiche Problem wie du.
Hab mir dann n längeren Stab besorgt und nach ein paar Stunden war alles wieder vorbei (Schwellung weg, etc.).
Kann mich also eig. ragman nur anschließen…
Du wirst sehen, ein längerer Stab bewirkt „Wunder“! 😀Greetz,
die lindsch9. März 2005 um 14:18 Uhr #3117177Hi…
so schnell wie möglich den Stecker wechseln..auch wenn dies dem frischen Einstichkanal nicht besonders gut tut..doch in deinem Fall, wohl die beste Möglichkeit. Mit einem zu kurzem Stecker, kann beispielsweise die Gewebeflüssigkeit nicht aus dem Einstichkanal gelangen.
Hart aber herzliche Grü??e
9. März 2005 um 18:07 Uhr #2994247Danke für die vielen Antworten =)
Also ich war natürlich darauf gleich gestern schon im Studio und hab den Stecker wechseln lassen.
Es war schon ein wenig unangenehm das wechseln, aber dafür ist der Druck nun weg. Nun hab ich andauernd eine Kruste am Einstichkanal,
aber denk des wird jetzt schon gut heilen weil ja genügend Platz ist. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.