Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Magazine: PFIQ und BODY PLAY ???
-
22. August 2005 um 12:33 Uhr #2789574
Hallo,
ich hab beim Stöbern nach einem Geschenk für die Freundin bei einem Anbieter letzens die Magazine PFIQ und BODY PLAY gefunden (ich spar mir mal nen Link, einfach jeweils als Suchbegriff bei eBay eingeben).
Wie gut sind die Magazine? Ich hab hier per Buddy erfahren „sehr interessant aber halt ‚altmodisch‘ „.
Kennt die Magazine jemand und kann da mehr zu sagen??? Im Moment stehen die bei einem Euro also nicht die Welt! Scheinen nur sehr selten zu sein weil weltweit findet sich da selbst bei eBay nicht viel zu!
Danke!
Uwe22. August 2005 um 16:26 Uhr #3110627Also mal in Kürze:
PFIQ ist ein Magazin das sich schwerpunktmä??ig mit Piercing beschäftigt aber auch Body Art und das drumherum mit abgrast. Die erste Ausgabe erschien 1977 und herausgegeben wurde das von Jim Ward (Gauntlet Inc. / Piercingschmuckhersteller damals) und Doug Malloy. Anfänglich noch sehr „Gay“-Lastig ist es mehr und mehr zum guten Piercing-Fachblatt geworden. Bis Ausgabe 15 waren alle PFIQ s/w ab 15 dann im Mittelteil 4-Farb. Die Qualität der Artikel war eigentlich stets gut bis sehr gut weil auch sehr ausführlich. Die Besonderheit beim PFIQ war die in fast jeder Ausgabe enthaltene „Pierce with a Pro“ Reihe – ein bebildeter und ausführlicher „Lehrgang“ zum Piercen. Das Heft erscheint übrigens nicht mehr ist irgendwann in den 90ern eingestellt worden 92 oder 94 … weiss ich grad nich aussem Kopp.
Man muss das natürlich mit etwas Abstand betrachten die Artikel sind vom Stand der damaligen zeit aber durchaus interessant!Body Play ist ein „Modern Primitives“ Magazin von Fakir Musafar (hat davor bei PFIQ / Gauntlet mitgemacht und war ja dann ausgestiegen) … die Publikation ist nicht ganz so alt … es is 1992 glaub ich gestartet und 1999 wurde es eingestellt nach 19 Ausgaben 🙂
Auf jeden Fall ein ganz interessantes Magazin wenn man mal über den Tellerrand des Piercing hinaus schaun will und andere Arten der Körpermodifikation kennen lernen will. Hier findet sich viel über Suspension, Korsagen, Branding usw.Beide Publikationen sind sowohl „historisch“ als auch inhaltlich sehr interessant. Ich sammel die so nebenbei die letzten Jahre aber es ist in er Tat schwer ran zu kommen. Ich hab jetzt von PFIQ fast alle beisammen fehlen nur noch 10 Ausgaben oder so und BodyPlay fehlen mir 3 oder 4 – die sind aber online auch noch teils bestellbar (nur halt mit 25$ das Stück recht teuer).
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.