Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Maori Tattoos
-
17. Mai 2008 um 21:32 Uhr #2780978
Habe vor kurzem ein fanastisches Maori-tattoo gesehen. Es handelt sich dabei um eine „Hose“ vom Bund bis mitte Oberschenkel. Wer beherrscht im Raum Freiburg bis Basel diese Art zu tätowieren. Wer hat schon Erfahrung mit solch Grossfächigen Tattoos. Denke ernsthaft daran mich in die Richtung verschönern zu lassen.
18. Mai 2008 um 1:03 Uhr #2840780sowas sollte man sich eigentlich nicht zur schmückung mal eben machen, hat doch ne wesentlich andere und tiefer gehende bedeutung… wenn du sowas ernsthaft willst ab auf die inseln (region polynesien mikronesien) und mit etwas glück und guten argumenten findest einen der dir das macht. Wenn du keinen findest der’s traditionell macht hast du eh nur nen abklatsch dessen was diese traditionellen tatauierungen bedeuten
Anonym
Gast@18. Mai 2008 um 9:22 Uhr #2842356*word*
Anonym
Gast@18. Mai 2008 um 14:54 Uhr #2845538was isn die bedeutung von den tattoos?
18. Mai 2008 um 16:58 Uhr #2847144die werden traditionell nicht zur zierde gemacht. kannst dir das so vorstellen: angenommen ein stammeszugehöriger lernt z.b. fischen, kriegt er ein tattoo mit entsprechender bedeutung, das dann den anderen zeigt, dass er das eben kann, ist quasi ein zertifikat^^ auch wichtige ereignisse im leben werden „tatauiert“. im endeffekt dann sowas wie die lebensgeschichte 🙂 ist vom sinn und zweck her rund um neuseeland das gleiche, auch wenn sich motive, muster und technik( mancherorts z.b. schmucknarben statt tatauierungen) unterscheiden. mit hübsch aussehen hats für eingeborene also eher weniger zu tun, ist mehr zweckmässig 😉
18. Mai 2008 um 22:00 Uhr #2848735Hallo Turquenione, mir ist die Bedeutung der Maori-Tatoos im einzelnen zwar nicht bekannt, ich weiss aber, dass sie quasi einen Lebensspiegel des Trägers darstellen. Wie mir scheint hast du dich aber schon ausführlich mit diesem Thema befasst. Da ich aber nicht gerade eine kleine Weltreise geplant habe suche ich einen Tätowierer der mir nicht einfach Farbe unter die Haut klopft, sondern auch die Bedeutung seiner Arbeit kennt. LG Duck
19. Mai 2008 um 9:37 Uhr #2850358„Die Maori Moko genannten Tätowierungen dienten ursprünglich als Statussymbol, das nur Häuptlingen und Kriegern vorbehalten war. Die britische Krone, die 1840 Neuseeland annektierte, war jedoch darum bemüht die Maoris zu unterwerfen und gefügig zu machen. Zu diesem Zweck beraubte man den Maoris ihre Kultur und verbat darum auch das Tragen und Stechen der traditionellen Tätowierungen. Doch wie die Geschichte immer wieder beweist, lassen sich Tradition zwar eine zeitlang unterdrücken aber nicht vollständig ausrotten. Und so genie??en heute in Neuseeland und in der Maori Kultur Tattoos wieder ein erhebliches Ansehen.“
Ergo: für die Maori ist mit diesen Tätowierungen eine lange und leidvolle Geschichte verbunden. Alleine aus Respekt vor diesem Grund (und natürlich weil es von den Maori nicht begeistert aufgenommen wird, eines solchen Teiles ihrer Kultur beraubt zu werden) wäre es für mich undenkbar, ein solches Zeichen zu tragen!19. Mai 2008 um 11:27 Uhr #2851988die entscheidung bleibt jedem selbst überlassen – allerdings ist es bekannt, dass die maori es nicht so gerne sehen, wenn sich fremde ihre symbole tätowieren lassen (kein wunder – die köpfe von tätowierten maori wurden teilweise sogar wie trophäen von missionaren aufgehängt!).
wenn du dich aber genauer informierst, wirst du sehen, dass es auch andere stämme gibt, die nichts dagegen haben, wenn sich jemand ihre kunst stechen lässt (das sind vorallem die stämme die (teilweise durch ihre lage) nicht so sehr von den missionaren gequält wurden oder erst später (als die menschen schon etwas „aufgeklärter“ waren) „entdeckt“ wurden).
das ist von volk zu volk unterschiedlich, aber nicht unmöglich herauszufinden.alternativ gibt es auch noch „speziell entwickelte“ symbole für fremde, die mit der bedeutung/symbolik der maori nichts zu tun haben aber trotzdem schön aussehen.
wenn es jemanden interessiert, einfach pm an mich – dann kann ich’s gerne raussuchen.Anonym
Gast@19. Mai 2008 um 21:13 Uhr #2853634nur wirst du hie rum die ecke „NIEMAND“ finden der die bedeutungen kennt und/oder diese sticht.
20. Mai 2008 um 1:40 Uhr #2855265hmmh – muss natürlich jeder selber wissen – aber ich würd nix wollen was „pseudo“ is…dh ohne bezug zu mir/familie/leben/gesinnung/hobby/etc
das schliesst aber auch die machart ein: wenn, dann original….ich möcht auch keine türkei-rolex oder marokko-lacoste-sachenwas sagte letzthin n freund – er habe ne patros-psychose :
leckerer schafskäse in olivenöl
…gaaanz griechisch….
was is drin ? kuhmilch-feta in sonnenblumenölAnonym
Gast@20. Mai 2008 um 7:49 Uhr #2856926danke für den feta…..lol
20. Mai 2008 um 8:45 Uhr #2858593doch, wenn man sich gut informiert und sich reinhängt ist es sehr wohl möglich, die bedeutung und zusammenhänge der symbole herauszufinden – und dann wirst du es auch schaffen einen „bezug zu mir/familie/leben/gesinnung/hobby/etc“ in das tattoo reinzubringen (wobei ich mir da nicht gerade den maori-stil heraussuchen würde –> gründe siehe oben)!
aber einfach so auf die schnelle geht es natürlich nicht.
wenn man so weit geht, dass man es auch traditionell gestochen haben möchte, ist das ebenfalls kein problem. vatea zum beispiel, tätowiert auf conventions traditionell.
aber dann müsste auch jede japanische tätowierung per hand von einem meister gestochen werden…. (zudem ist es ja auch schon so, dass viele traditionelle tätowierer/meister mit der maschine stechen).20. Mai 2008 um 10:06 Uhr #2860246Ich möchte gerne auf dein Angebot zurückkomen, alternativen zum Maori rauszusuchen. Es liegt mir absolut fern irgendjemand mit meiner Tätowierung zu provozieren oder zu brüskieren. Es liegt mir aber sehr viel an klassischen Tattoos welche in einem klaren Bezug zu meiner Person steht. Bin offen für jede Information, Tips, Links usw.
Es handelt sich auch nicht um eine Spontanentscheidung sondern um einen stetig gewachsenen Wunsch eine traditionelle Tättowierung tragen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.