Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Mehr Tattoos <-> Partnerin
-
1. Oktober 2008 um 15:53 Uhr #3132454
Probleme in einer Beziehung hatte ich wegen meiner Tattoos eigentlich noch nie. Das lag aber wohl auch daran das Körperschmuck für mich wie der tägliche Gang zur Arbeit, das täglich Frühstück oder der Gang aufs Klo einfach zu meinem Leben gehört. Wahrscheinlich macht das den Unterschied, es gehört zu mir und so muss ich mich vor nix und niemand rechfertigen auch wenns der Partner ist. Alle meine Beziehungen sind damit klar gekommen weil ich aber auch nie ne Diskussion aufkommen hab lassen. Klar wird mal nen Motiv besprochen oder wie findest du das oder sowas aber selbst meine nicht tätowierten Männer haben es immer aktzeptiert weil es mein Körper und meine Leben ist und das wusstens sie. Sollte es aber doch einmal dazu kommen das mein Partner ein Problem hat sehe ich das schon so das man sich nicht von seinem Wunsch abbringen lassen sollte sondern dem Partner sauber darlegen sollte warum man es will. Und ein Mensch der dich liebt tut das auch mit der „Macke“ Tattoo und wenn es das wert ist dann wird sich auch ne Lösung finden. Aber man sollte eine Beziehung niemals soweit gehen lassen das der Andere einen dominiert dann läuft was schief. Das Leben wird erst interessant mit Veränderungen und eine neue Tätowierung macht ja nun wirklich nicht aus einem geliebten Menschen eine völlig andere Person/Persönlichkeit.
1. Oktober 2008 um 22:19 Uhr #3107645Ich stimme meiner Vorrednerin absolut zu. Ich würde selbst auch niemals auf die Idee kommen, meinem Partner etwas vorzuschreiben. Weder was Körperschmuck angeht, noch in einer anderen Hinsicht. Das hat für mich was mit gegenseitigem Respekt zu tun.
Wäre halt schön, wenn er seine Pläne vorher mal kurz ankündigt, damit man nicht den absouten überraschungseffekt hat… 😉
Ansonsten sehe ich das völlig entspannt und das sollte der Partner auch so sehen, wir sind doch alle erwachsen.1. Oktober 2008 um 23:19 Uhr #3097349Im Prinzip sehe ich das auch so, allerdings gibt es schon einige Ausnahmen:
Bei Tattoos im Gesicht, auch am Hals oder auf den Händen sollte man schon das Einverständnis seines Partner haben. Man läuft sonst Gefahr dass die Partnerschaft zerbricht!Anonym
Gast@2. Oktober 2008 um 1:23 Uhr #3000355@ mainzel
ist ja nett wenn du in meinem Profil nachliest das ich Single bin. Ob dus glaubst oder nicht,war nicht immer so. Nach 14 Jahren war die Luft raus,und ihre Familie wetterte ständig gegen meinen Beruf! Ich rede also keineswegs wie von dir behauptet aus ner Theorie,sondern aus der Praxis. Verheiratet war ich nie,also zieht die Scheidungsrate bei mir nicht! : )2. Oktober 2008 um 1:29 Uhr #3126414mich würd mal interessieren was die „radikalen“ meinungsträger hier im thread davon hielten , wenn ihr(e) partner(in) sie was hacken lassen wollte, was sie_selber schrecklich fänden? – keine ahnung, hab schonmal n bild von einem schniepel gesehen, komplett farbig – sah aus wie ein hai das ding….oder sic hdie village people ins dekoltee machen wollen…ne hand wie ein grüner schuppiger eidechsenfuss( schon gesehen – live) oder n arachnophobe kriegt ne fette plastische spinne vorgesetzt – schön fotorealistisch incl schattenwurf?
doch überreden zum lassen?… trennen? (…wg einem tattoo? – dann is die beziehung wohl eh nicht der erwähnung wert)
Anonym
Gast@2. Oktober 2008 um 1:42 Uhr #3096623nicht deiner Meinung = radikal. Sehr tollerant!
2. Oktober 2008 um 8:19 Uhr #2908804falsch:
radikal = in einer partnerschaft sein ding durchziehen (egal was der andere dazu meint)tolerant = sich abstimmen,. gemeinsame nenner suchen/finden, auch mal zurückstecken …(tolerant – nur echt mit 1 „t“)
2. Oktober 2008 um 8:45 Uhr #2940012hi Tattoo-Riese ,
ich mu?? dazu sagen ich habe einen Kompromiss mit meinem Mann beschlossen wenn ich eines haben möchte kann er sich auch entscheiden eines machen zu lassen wenn er nicht mag soll er sich was zum anziehen kaufen gehen oder anderes mit dem Geld machen ! denn was die meisten partner immer sehen sind nur die ??? ´s mehr nicht !! also mein mann zumindestens denkt so !
aber ich finde entweder liebt die dich so wie du bist und mit all deinen schönheiten die du dir hast machen lassen und noch kommen werden oder sie lässt es sein und geht !!! ist meine Devise das is dann keine Liebe !!! also so denke ich und jeder hat seine macken du liebst das tättowieren und deine Perle schuhe accessoires usw………… falls es so ist !! damit mu??t du ja auch auskommen !!!
Nun ja ich wünsch dir trotzdem viel Glück und Spass !!
Gru?? Rina
2. Oktober 2008 um 22:29 Uhr #2930418Na, was hei??t „radikale Meinung“… die meisten Menschen wählen ja einen Partner, der eine ähnliche Einstellung und Interessen wie man selbst hat. Wenn ich Körperschmuck schon immer blöd fand, werde ich mir ja keinen zugehackten Mann suchen, oder? 😉
Und wenn man auf einer Wellenlänge liegt ist es eher unwahrscheinlich, da?? der Partner urplötzlich mit ganz heftigen Ideen um die Ecke kommt. Also kann ich ganz entspannt meine „radikal liberale Meinung“ vertreten. Und wenn er unbedingt ein tattoo im Gesicht haben mu??, werde ich das auch akzeptieren. Liebe steht über solchen Dingen. So, soviel dazu…. 🙂Anonym
Gast@3. Oktober 2008 um 1:28 Uhr #2890768@Eve 1982
Stimmt! Es würde mich auch mal interessieren ob die Große Tolleranz mancher Leute auch anderstrum zählt ? zb: Jemand hat KEIN Tattoo,der Partner will aber das man sich eins machen lässt!!! Und zwar unbedingt. Denke mal das da einige von ihrem Standpunkt ganz schnell abweichen könnten!Anonym
Gast@3. Oktober 2008 um 20:23 Uhr #3078423@eve: schon mal dran gedacht, dass man vll auch noch nackt/ziemlich nackt sein kann aber Großes in planung hat aber zum zeitpunkt des kennenlernenens z.b. noch nicht genug zusammen gespart? da kann sich sowas schlagartig ändern. außerdem entwickelt sich das unter umständen auch weiter. ich hätte z.b. als ich anfing mir ne ganze menge blech zuzulegen wäre ne suspension für mich nie in frage gekommen, mittlerweile bereu ich fast, dass ich mich nicht mal aufhängen lassen hab bevor ich den rücken zumachen lassen hab. auch implantate wären für mich vor 10 jahren (als ich piercings und tatts schon extren toll fand) nie in frage gekommen. mittlerweile stehts auf meiner liste der noch durchzuführenden mods.
übrigens, kennst du denn kerl der das ganze gesicht wie einen schädel tätowiert hat. fändest sowas okay?
4. Oktober 2008 um 0:07 Uhr #3236912@bathory69
Uiuuiui, da willst du mich ja auf den Prüfstand stellen.
Du hast natürlich völlig Recht, als ich vor Jahren mein erstes, recht kleines Tattoo bekommen habe, hätte ich niemals gedacht, da?? ich mal bei einem Branding landen würde.
Aber es geht ja mehr um Grundsatzfragen: Ich bin für Körperschmuck aufgeschlossen, aber meiner Meinung nach sollte er mit dem eigenen Beruf vereinbar sein. Diese Einstellung sollte mein Partner auch haben und solche grundsätzlichen Einstellungen verändern sich ja eher weniger im Laufe des Lebens. Und es hat auch immer wunderbar mit dem Partner geklappt, egal in welche Richtung die „Schmuck Pläne“ gingen.Und den Kerl mit dem Schädeltattoo… hmh, kann ich nix zu sagen. Wäre mal interessant zu erfahren, welche Hintergrunde und Lebensumstände da eine Rolle spielen. Jedem das Seine!!! 🙂
4. Oktober 2008 um 1:36 Uhr #2969843ich könnt mir vorstellen dass der gelegentlich eine aufs hirn bekommt, zb von vätern deren kleine kinder sich hald zu tode erschrecken…is vllt nciht wowereit – aber musser mit leben – seine entschedung.
4. Oktober 2008 um 16:37 Uhr #3076965Also ich wuerde ihr in so einem Fall sagen, dass ich auf jeden Fall eins machen liesse. Waere aber bereit, es mir an eine Stelle tätowieren zu lassen, die nicht so auffaellig ist (wenn es darum ginge). Im Uebrigen denke ich ich, dass eins mehr auch nichts ausmacht (naja, kommt auf die Groesse an^^). Und sie ist ja immerhin auch tätowiert.
Da meine Freundin eigentlich vom Hals bis zu den Fuessen und den Armen tätowiert ist, habe ich das Problem gluecklicherweise nicht. Deswegen kann ich vielleicht nicht die allerbesten Tips geben. Aber eins kann ich auf jeden Fall raten: Komm nicht irgendwann nach Hause und sag:“ Schau mal Schatz. Ich hab da ein neues…
Das koennte boese enden 😉Gruss
5. Oktober 2008 um 3:23 Uhr #3128801im prinzip isses doch wie bei allem mehr oder weniger…. wie die stachlschweine schlafen und lieben: zu nahe piekt…und zuweit is zu kalt
5. Oktober 2008 um 17:20 Uhr #3197195@ mainzel: wobei die Stachelschweine ja dann doch noch einen Vorteil haben; viel zu nahe piekt dann nicht nur, sondern ist gleich Playpiercing und beide haben was davon *grins*
Die Gefühle (die eigenen wie die des Partners) können so eine kontroverse Meinungsverschiedenheit kompliziert oder ganz einfach machen. Im Wesentlichen hängt es davon ab wie weit einer bereit ist nach zu geben.
8. Oktober 2008 um 16:41 Uhr #2987519@eve der Kerl mit dem Totenschädeltattoo ist dem Tod von der Schippe gesprungen, schwere Krebsdiagnose. Die Diagnose hat er mit 15 oder so bekommen und seine Tatts ist das was er mit dem überleben von Krebs verarbeitet. man hat ihm nämlich kaum Chancen eingeräumt das er überlebt.
Desweiteren muss ich sagen auch als ich noch frei von allen Tatts war und nicht wusste wie ansteckend die Sache wird gabs nie Diskussionen und alle tattoofreien Männer in meinem Leben haben es gleich am Anfang vorn Latz geknallt bekommen so hatten sie die Chance zu entscheiden ob se bleiben oder gehen wollen. Ich denke aber wenn man sich einmal für son buntes Kerlchen entschieden hat gibt es doch wohl kaum Argumente dem Partner ein Tatt zu verbieten/auszureden. Wenns natürlich nicht gleich nen Bildnis von Thomas Gottschalk im Gesicht ist. Davon würde ich auch abraten aber ansonsten hat man den Menschen doch so lieben gelernt und wenn man erst in den Kinderschuhen der Tätowierung steckt und noch drauf spart erzählt man sowas auch seinem Partner automatisch. Da kann also keiner sagen das hast du mir nie gesagt das du sowas vor hast. Somit fehlt meiner Meinung nach jegliche Diskussionsgrundlage das es nix unerwartetes oder neues ist.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.