Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Mein BNP grindet
-
Anonym
Gast@27. April 2004 um 22:42 Uhr #2806997Hallo!
ich habe seit 2.5 Monaten ein BNP. Habe jetzt vor etwa 2 Wochen Stecker gewechselt.
Auf jeden Fall beginnt es oben jetzt so ein bisschen schleim rauszuhauen, ist aber so ganz hellgelb… hab jetzt immer mit Kamillosan gesäubert, weil dieser Grind sich auch am Piercing verhärtet hatte. so ging das jetzt seit 2 tagen… und heute hat es dann angefangen zu bluten…
klingt nicht normal, oder?was soll ich machen? reicht es, wenn cih weiter mit Kamilosan sauber mache, oder sollte ich lieber zum piercer gehen, weil es nach was ernsterem aussieht? oder ist das normal, wenn man nach recht kurzer zeit schon den stecker wechselt?
Danke,
Camouflage28. April 2004 um 7:12 Uhr #2910117Vielleicht hast Du Dir mit dem Stecker eine kleine Wunde im Stichkanal zugefügt oder der Stecker war nicht sauber genug und es war schon eine Wunde vorhanden, sodass es sich entzündet hat.
Ich würde es weiter mit Kamillosan oder Salzwasser reinigen28. April 2004 um 7:56 Uhr #3020445Genauso wars bei meinem damaligem BNP die ganze Zeit,solange,bis ich meine Finger komplett davon gelassen habe und nur noch einmal am Tag Wasserstoffperoxid 3% draufgetan hab.
28. April 2004 um 8:01 Uhr #3156641Tja und meins hatte das damals immer gemacht und ist schließlich rausgewachsen …
Anonym
Gast@28. April 2004 um 9:32 Uhr #2999163hmmm.. ist schon etwas früh noch zum wechseln.. könnte durchaus sein, da?? du dir das neugebildete hätchen im stichkanal dabei verletzt hast…
was hast du für ein material drinn?? hoffe titan oder teflon, denn auf stahl oder sonstwas könntest auch allergisch reagieren grad jetzt am anfang.. besser noch nicht einsetzen…
also evtl wieder nen anderen stecker einsetzten und schön pflegen.. wenn es nicht besser wird – ab zum piercer!! 🙂28. April 2004 um 11:04 Uhr #2918191Tja, ich denke du hast den Stecker zu früh gewechselt und dabei wahrscheinlich den Stichkanal verletzt (deswegen blutet es auch)! Der hellgelbe Schleim ist eher Wundsekret (was vor allen in den ersten 6 Monaten öfters auftreten kann, da es ziemlich lange dauert bis diese Stelle abheilt). Seltener ist es Eiter denn dann müsste es schon richtig entzündet sein (sieht man meistens daran das die Einstichstelle stark gerötet ist). Das beste ist, die Einstichstelle täglich mit Octenisept zu behandeln und so wenig wie möglich daran zu manipulieren. Mit Wasserstoffperoxid würde ich es nur machen wenn es wirklich entzündet ist und dann auch nur maximal ein paar Tage lang. Aber mit Octenisept fährst du ganz gut (gibts in jeder Apotheke). Wenn es die nächsten Tage nicht besser wird auf jeden Fall zu deinem Piercer/Piercerin oder zu deinem Arzt! Viel Glück!
Anonym
Gast@28. April 2004 um 14:11 Uhr #3166252erst einmal vielen dank für eure schnelle hilfe, bin jetzt schon ein bisschen beruhigt!
das jetzige piercing ist auch titan, ich musste wechseln, weil bei dem erst-piercing die untere kugel (die im BN) abgefallen ist. Hab mir dann eben das neue gekauft, ist aber auch titan!am oberen einstichloch ist es leicht gerötet, am unteren gar nicht. ich werde jetzt wohl einfach das täglich säubern, und dann wird das hoffentlich!
noch mal danke
camouflage28. April 2004 um 15:52 Uhr #3022719Warum hast Du dann nicht einfach nur die neue Kugel vom neuen Piercing draufgedreht ??? Hättest doch nicht direkt den ganzen Stab wechseln brauchen
28. April 2004 um 18:26 Uhr #2967437ist wahrscheinlich einfach nur wieder ein bisschen entzündet. ich würds wieder so pflegen wie wenn es frisch gestochen ist und die finger ansonsten davon lassen.
29. April 2004 um 18:32 Uhr #3177543Vielleicht verträgst du den Stecker nicht. Das da so Schleim rauskommt ist am anfang normal. War bei mir auch so. Ich hatte nie ne Entzündung oder sowas. Ich würde den ersten Stecker wieder reinmachen und das dann mal schön heilen lassen. Wenn es weh tut oder so dann geh lieber zum Piercer. Der kennt sich ja am besten damit aus. Ok hoffe ich hab dir geholfen! Jane
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.