Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Melkfett zur Tattoopflege?

Melkfett zur Tattoopflege?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Melkfett zur Tattoopflege?

32 Antworten, 14 voices Zuletzt aktualisiert von gerd39 vor 16 Jahren, 1 Monat
  • redeemer
    Teilnehmer
    @redeemer
    #3258329

    Tattoo Creme Pegasus PRO, Panthenol Salbe von Lichtenstein oder Melkfett mit Ringelblumenextrakt.

    lg ^^

    Anonym
    Gast
    @
    #3258330

    während des heilungsprozesses hatte ich mit der bepanthen bessere erfahrungen als mit melkfet und ringelblumenextrakt

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3258331

    jetzt hanst du aber…

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3258332

    Kann passieren 😉

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3258333

    Ringelblume ist so schon hochallergen..in einer Wunde erst recht. Nicht zu empfehlen…

    Nunki
    Teilnehmer
    @nunki
    #3260023

    Ui, da hab ich ja ne lange Diskussion ausgelöst =) Ich werd dann wohl eher Bepanthen nehmen (da hatte ich bisher nie Probleme mit, und der Tip mit dem Weich-fönen ist echt gut!) und nochmal den Tatowierer fragen, wenn ich dann da bin.
    Ich freu mich jedenfalls schon tierisch auf meinen Termin =)

    lg Nunki

    gerd39
    Teilnehmer
    @gerd39
    #3260035

    hi
    also ich mach es nun ganz anders habe bei meinen ersten auch bepanthen genommen (5min im warmen wasser und es lässt sich leichter verteilen)
    aber nun gehe ich nach 4std hei?? baden für 10min ohne zusatz das tattoo mit neutraler seife abwaschen und gut ist so kommt kein wundwasser mehr und einreiben nur noch 1mal am tag ist super nur der erste moment im hei??en wasser der ist nicht so gut

    Erdnuckelchen
    Teilnehmer
    @Erdnuckelchen
    #3256082

    man soll ja auch nicht mit frischem tattoo baden gehen… -.-*

Ansicht von 8 Beiträgen – 26 bis 33 (von insgesamt 33)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv