Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Microdermal
-
27. Juni 2014 um 13:02 Uhr #2783302
Hallo zusammen,
hab mal eine Frage. Ich habe seit ca. 3 Jahren ein Microdermal an der Hand. Letzte Woche hat es sich das erste Mal etwas schlimmer entzündet und ich bin zum Piercer gegangen um Rat einzuholen, ich habe eine Piercing Nachsorge Tinktur und Tyrosur Gel bekommen und nun ist alles wieder soweit ok. Juhu 😉
Nun meine Frage ich hätte gerne für solche Fälle ein Desinfektionsmittel daheim um wenn so etwas wieder passiert gleich etwas bereit zu haben.
Ich hatte die ganze Zeit Octentisept daheim welches ich in regelmäßigen Abständen verwendet haben aber davon wurde mir vom Piercer abgeraten??? Habt Ihr einen Tipp für mich. Ist Octentisept nicht gut?
LG
Dankeschön :-*
27. Juni 2014 um 15:56 Uhr #2873591Unterschiedliche Probleme bedürfen in unterschiedlichen Situationen unterschiedliche Mittel der Wahl. Octenisept ist bestimmt nicht verkehrt, trocknet aber bei übermä??iger Anwendung sicherlich die Haut aus, was für Heilungsprozesse garantiert nicht förderlich ist. Bei dauerhafter Anwendung werden manche Mittel auch nutzlos, weil Resistenzen entstehen.
Wenn Du nur alle gefühlten 100 Jahre so eine Entzündung bekommst, dann ist die prophylaktische Lagerung eines Behandlungsmittels daheim auch sinnlos, weil meistens das Verfallsdatum schon wieder abgelaufen ist, bevor es das nächste Mal zum Einsatz kommt. Dann lieber im akuten Fall zum Piercer gehen oder wie andere Schrammen am Körper behandeln, die weitaus geringer betüddelt werden.29. Juni 2014 um 15:40 Uhr #2875274Octenisept kann bei dauerhafter Anwendung die (Schleim)haut austrocknen und reizen. Logischerweise steigt bei permanenter Anwendung das Risiko.
N MIcrodermal 3 Jahre lang ist nebenbeibemerkt nach dem was man so mitbekommt eh schon recht_lang. Die Teile sind von der Idee her interessant, scheinbar aber nicht wirklich praxistauglich. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.