Microdermals

verschlagwortet
15 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von wildcat-sts vor 18 Jahren, 4 Monaten
  • StrangeandBad
    Teilnehmer
    @StrangeandBad
    #2790203

    Auf das ich jetzt bestimmt paar verbale gescheuert bekomm…:)
    nee aber mal im ernst! ich möchte 2 microdermals auf das narbengewebe um den bauchnabel(von 2 bnp die rausgewachsen sind) gestochen haben!

    aber wo in sachsen…bzw nähe zwickau/glauchau machen das die studios?hat da jemand erfahrung?

    und wie sind die preise eigentlich?!

    lg

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3109233

    Soso …
    Nach Benützung des Suchfensters hier bei WC schnelle gefunden (AUSZUG!!)
    hier

    und da

    und nochmal

    Ohne Schreibfehler kopiert, inhaltliche Korrektheit beurteile ich nicht :
    S U R F A C E S und A N C H O R S (alles im März 2007):

    Als Veranschaulichung find ich „JenniferJ“ ´s Profilgalerie ganz gelungen…
    Der Microdermal ist sozusagen der kleine Bruder des Transdermal (bzw Transdermal implants), also selbes System, nur verschieden Groß. Für einen Transdermal mu?? mane eine Tasche unter der Haut machen wie bei anderen Implants (Subdermal- implants). Das ist für Microdermals nicht nötig. ALSO, was in Jennifers Gal zu sehen ist, ist ´ne ???transdermal procedure???.

    Autor: Anjeli
    Zuerst einmal unterscheiden sich die Trans- und Microdermals in der Grö??e.
    Transdermals sind deutlich grö??er als Microdermals (sagt ja schon der Name). Beide haben ein Innengewinde. Transdermals einsetzen ist daher eine grö??ere Sache, da mu?? eine grö??ere Gewebetasche geformt und anschließend zugenäht werden (die haben eine, ich sag mal „Plattte“, die unter die Haut gebracht wird). Leider neigen sie eher zum Rauswachsen. Ist folgemä??ig auch ein grö??erer Aufwand, die wieder zu entfernen.
    Microdermals sehen aus wie kleine Anker, können wesentlich einfacher angebracht werden ( 2mm Punch und dann „reinschieben“ ), verheilen schnell und werden mittlerweile gerne als „Surfaceersatz“ verwendet. Gründe dafür sind, da?? sie eigtl. nicht rauswachsen, in der Verheilung einfacher sind etc.
    Auch das Entfernen ist natürlich einfacher als bei Transdermals, allerdings muss auch das von einem Piercer gemacht werden ( minimaler Schnitt, aber Narben gibts kaum ).
    Fazit : Dermal Anchors sind sehr praktisch an Stellen, an denen ein Surface schnell rauswachsen würde, die Optik ist klasse.
    Wenn du Fragen hats oder nochmal Anschauungsmaterial brauchst, schreib mir doch einfach ne Buddy-Message. LG Anjeli

    Autor: blackchilly
    Also ich kann dir dazu nur sagen, es kommt viel auf den Piercer drauf an! Ich hab Surfaces und ein Dermal. Ich bin mit den Surfaces genau so zufrieden wie mit dem Dermal, das ich hab. Ich hab noch keine Beschwerden oder sonstiges mit den Surfaces gehabt, aber ja das is auch wieder von Mensch zu Mensch anders….
    Auf jeden Fall brauchen Surfaces länger zum Verheilen und du hast eventuell nen Schmuckwechsel bzw. ein Anpassen des Bars vor dir.. Was vielleicht bei Surfaces noch ein Nachteil ist: du kannst sie nicht überall plazieren, was bei einem Dermal schon geht – das kannste so gut wie überall machen…

    Autor: ulee
    Es gibt sehr wohl auch Microdermals mit Au??engewinden, soda?? man allen klassischen Schmuck aufschrauben kann. Man sollte fairerweise außer den Vorteilen zu den Microdermals aber auch erwähnen, da?? gerade am Anfang eine gewisse Gefahr des Herausrei??ens vorhanden ist, soda?? man 14 Tage Pflaster / Verband verwenden sollte. Surfacepiercings sind allerdings wesentlich leichter zu entfernen, haben allerdings eher eine längere Ausheilzeit.

    Autor: Anjeli
    Stimmt, gibt sie auch mit Au??engewinden, ist aber eher nicht so die gängige Methode. Was natürlich auch stimmt: der Aufsatzwechsel ist eine etwas knifflige Angelegenheit bei einem 1,2 mm- Gewinde. Also aufpassen, da?? da nix rausrei??t.

    Autor: Joleen
    Anfangs hatte ich auch noch über Nacht immer pflaster auf meinen Microdermals aus lauter Angst, es könnte was passieren! Ich denke mal, da?? deswegen auch die erstens „Aufsätze“ (mir fällt kein anderes Wort ein…) gaaanz flach sind, und wenn man die auch immer mal wieder nachzieht, dann geht das super. Ein Nachteil ist, finde ich, der mangel an schönem Schmuck … und so weiter …

    S T R A N G E , du findest auch genug Bilder hier, aber ich habe bis jetzt nur Texte verlinken gelernt.

    Zwei Ratschläge: im Forum ???Studios??? ( ! ! ! ) fragen und
    Möglicher Tip für die Zukunft.
    Gru?? ha

    Aderchen
    Teilnehmer
    @aderchen-2
    #2912820

    aloha

    also wo kann ich dir auch nicht sagen, aber was die preise angeht, hab ich mich auch schon erkundigt, in dresden allerdings, und hab im moment erst ein studio gefunden das sowas anbietet und die sind bei ca 100 euro pro stück inkl. schmuck.

    gruss =)

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2959827

    Welches Studio denn in DD?

    StrangeandBad
    Teilnehmer
    @StrangeandBad
    #3078110

    ich wollt doch garnicht wissen WAS es is oder wie es gestochen wird sondern wo es das geben könnte und gleichzeitig wieviel es kostet!

    ui 100 euro…is ja ganz schön teuer aber danke:) dresden is auch mal nen ausflug wert

    Anonym
    Gast
    @
    #3160655

    Das Studio in DD würde mich auch interessieren…

    Achja, @hans3: Also ehrlich gesagt kann ich mit deinem Beitrag hier nicht viel anfangen. Vielleicht suche ich demnächst im Forum unter Forensuche nach „hans3“, dann bekomm ich bestimmt die Anleitung, wie ich die Suche benutzen soll, aber garantiert keine Antwort auf mein Problem, oder???

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3238877

    Ach so – dann haste Meldung nur an falscher Stelle abgelegt. ha

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3146685

    F I R E T A T T O O , das wäre möglich – aber bei entsprechender Vorgangsweise (gemä?? der Anleitung) hättest DUU deine Frage sicher an geeigneterer Stelle abgeladen und damit sehr wohl schnellere und treffendere Antworten für das vorliegende ???Problem??? erhalten – gelle?
    (Aber nicht von mir, was du gewi?? verschmerzen kannst, weil ich nicht im Studio- Forum gucke.)

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2923714

    Das mag auch ein Problem sein,dass Fragen im studioforum oft nur wenige beantwortet werden und viele es deshalb einfach hier posten.

    Aber mal im Ernst,du schreibst immer so hochtrabende Texte und hast nicht an ihrer Frage erkannt,dass es nur darum geht,welche Studios es anbieten und was es kostet?*grübel*

    Anonym
    Gast
    @
    #3083956

    Na gut, wenn du meinst H A N S 3…

    Aber mich interessiert hier immer noch, ob es wirkliche Antworten gibt, bevor hier wieder diskutiert wird, wie man die Suche benutzt…

    Also schreibt ruhig flei??ig Antworten!!!

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3161046

    off topic:
    F I R E , ich habe es so aufgefa??t, wie bzw. ob Microdermals auch nach verlorenen „Normalpiercings“ neben / oberhalb / unterhalb (in) den Narben gesetzt werden, und wenn du es nun ausdrücklich lesen willst: ja, meine als Hilfe gedachten Hinweise waren folglich nicht zielführend.
    Und ja, die Piercingläden in Sachsen berühren mich nicht sonderlich und ich kenne mich dort nicht aus, deshalb habe ich mir zusätzlich den Vorschlag einer nochmaligen Frage im Studio- Forum erlaubt – aber das hast du ohnehin sehr wohl durchschaut!
    Ob hier geographisch- organisatorisch brauchbare Hilfe geboten werden wird, also um das zu sehen, da brauchst du mich nicht zu fragen.
    Meine Antwort (der Teil über Applikationen) ist folglich als Fehlleistung zu sehen (hervorgerufen durch den Begriff „Narbengewebe“) und hat somit Blabla-Wert … aber das ist allemal noch weniger schädlich, als andauernd bedenkliche oder schlichtweg grottenschlecht- falsche Tips loszulassen – diese böse Ansicht mu??t du mir wohl zugestehen … und wenn nicht, mu??t du es dennoch aushalten …
    Ich komme ja auch mit deinem abfällig- verächtlichen Sager von „flei??ig weiterhin Antworten schreiben“ aus.
    Gru?? ha

    JennyJenn
    Teilnehmer
    @JennyJenn
    #2945332

    „aber das ist allemal noch weniger schädlich, als andauernd bedenkliche oder schlichtweg grottenschlecht- falsche Tips loszulassen“

    Achso, ich wu??te nicht, dass über die Suchfunktion nur richtige Hinweise zu finden sind… 😉

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3224288

    Jetzt übertrete ich mal ganz herzlos die off topic- Regel:
    J E N N Y , wer hat denn behauptet, da?? es nur brauchbare community- Artikel und sachlich ???richtige??? Forenantworten gibt?
    Aber die Feststellung, (m)ein nicht helfender Blabla- Eintrag sei allemal noch weniger schädlich, als eine gefährlich Variante anzupreisen, ist korrekt.
    Und wer das Suchfenster mit Hirn benutzt, hat eben mehr Chancen, nicht nur (schlechte und gute) Forenkommentare, sondern auch zum Suchthema gehörige Artikel zu finden. Und weiters: wer (mit oder ohne Anleitung) imstande ist sinnvoll zu suchen, kann mit Großer Wahrscheinlichkeit auch eher Mist von Brauchbarem trennen.
    Was an den beiden Behauptungen ist formal nicht haltbar ! ? ? ha

    Impiety
    Teilnehmer
    @Impiety
    #3184806

    In jedem 2. Beitrag wird über diese Forensuche diskutiert … Vielleicht sollten wir mehrere Threads darüber aufmachen? hans hat ja scheinbar genug dazu zu sagen, und komischerweise lese ich da auch meist das Gleiche! Also ebenfalls laaaaaaaaaaaangweilig!!!

    Ansonsten @Strange: Viel Glück bei der Suche.

    MfG

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2907670

    und jetzt wollen wir alle mal wieder locker durch die nase atmen und lassen das off topic hier … gelle????????????? Dafür gibts die Off-Topic Foren!!!!!!!!

    Freak75
    Teilnehmer
    @Freak75
    #2892690

    hi,ich biete anchors an und bei mir kostet einer 80euro

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv