Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Milchprodukte beim Zungenpiercing
-
16. November 2001 um 23:53 Uhr #2803777
Hallo,
heute soll ich in Vertretung einer Freundin mal was fragen!
Und zwar hat sie sich am Montag ein Zungenpiercing stechen lassen.
Sie lässt nun fragen,wie lang man auf Milchprodukte verzichten muss???Danke für alle die Antworten 😉
17. November 2001 um 0:38 Uhr #3132538das hab ich auch schon oft gehört und meine piercerin hat mir das auch geraten, als ich mein ZP stechen lie??. der grund dafür sind wohl bakterien in den produkten. ich hab aber am anfang mixmilch und sowas getrunken (war sonst kaum möglich, was anderes zu „essen“) und es hat mir nicht geschadet. alles trotzdem schnell verheilt. meine erfahrung!
grü??le17. November 2001 um 12:56 Uhr #3107733ich hab bei meinem lippenpiercing 2 wochen auf Milchprodukte verzichtet, danach gehts wieder ganz normal
17. November 2001 um 13:15 Uhr #3097522mir wurde gesagt dass das nicht wegen der bakterien ist, sondern weil zb joghurt so eine schicht auf der zunge hinterlässt(versuch mal einen joghurt zu essen und dabei die zunge ruhig zu halten, da lutscht du dir nen wolf!), die im normalfall einfach abgelutscht wird, aber da man automatisch versucht ein frisches zp ruhig zu stellen klappt das nicht so wie man denkt.
ich hab gar nicht auf milchprodukte verzichtet und hatte keine schwierigkeiten(außer mit joghurts,aus o.g. gründen war das immer sehr zeitaufwändig)Anonym
Gast@17. November 2001 um 14:28 Uhr #3000440Manche sagen,man soll drauf verzichten,andere nicht.
Ich hab zwar auch nichts mit Milch gegessen/getrunken,aber nachdem mein Weisheitszahn gezogen wurde hab ich auch sofort Milch getrunken,und da hatte ich ja auch eine offene Wunde.Und es ist rein gar nichts passiert.
Als Alternative kann Deine Freundin auch Sojamilch nehmen.17. November 2001 um 14:56 Uhr #3126501also ich hab so knapp ne woche auf milchprodukte verzichtet und das würde ich deiner freundin auch raten. dann müsste das auch in ordnung sein.
ich fand das aber sehr schwierig, da grade milchprodukte ideal sind, da die ja meistens sehr leicht zu essen sind, wenns nicht grade schokolade ist. naja gut, habe mir nach ein paar tagen auch schon wieder pizza und so reingezogen, aber das ist ein anderes thema.
ich denke, sie könnte jetzt schon wieder milch trinken, bzw. joghurt oder so was essen.17. November 2001 um 20:45 Uhr #2928136ich hab auch am montag meinen ZP bekommen.ich hab am nächsten tag gleich kaffee mit milch getrunken.meine zunge ist noch n bi??chen dick.wie ist ihre denn???
18. November 2001 um 1:33 Uhr #2908887Sie hat wohl eine leichte Schwellung!Aber eigentlich mehr nach dem Essen!
Wir haben da beide momentan usere Komunikationsschwirigkeiten,weil ich habe ne Mittelohrentzündung und muss in dem befallenen Ohr Watte tragen und sie hat durch die Schwellung nen paar Sprachprobleme.Ist echt Lustig ich höre kaum und sie spricht so leise!;-)18. November 2001 um 16:41 Uhr #2940183das hat nix mit ner schicht zu tun, sondern mit den milchsäurebakterien, die eine entzündung begünstigen. man KANN schon milchprodukte essen, aber dann sollte man sich danach den mund mit mundwasser gut ausspülen.
wenn sie verzichten kann, dann sollte sie das so um die zwei wochen rum tun. auf jeden fall, bis die zunge abgeschwollen ist und sie den stab bewegen kann ohne das es weh tut.
wg der schwellung: eiswürfel lutschen!mfg
blu -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.