Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Kontakt milchstau von Bwp

milchstau von Bwp

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Kontakt milchstau von Bwp

15 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Megane85 vor 14 Jahren, 7 Monaten
  • Megane85
    Teilnehmer
    @megane85
    #2790903

    Ich habe seit über einem Jahr zwei Nippelpiercing, die komplett gut verheilt sind und keine schmerzen bereiten. Im Frühjahr begann dann aber meine leidensgeschichte, meine Brüste schwollen an, taten weh und bei den stichkanalen kam oft so ne gelbe flüssigkeit raus, ich war beim arzt und bei der frauenärztin, jeweils bekam ich die antwort, dass das an den piercing liege und dass das hormonell bedingt ist (ich nehme doch meine piercing nicht raus, wenn ich nicht weiss, was wirklich der grund ist…ärzte…tzzzzz), als ich dann letzteres den frauenarzt gewechselt habe, hat er behauptet, das meine piercing die nippel stimmulieren und somit die milchproduktion ankurbeln, wobei dies nicht weg kann, staut es dies, was sehr schmerzhaft war, er gab mir dann so ein medikament und jetzt ist es wieder weg. Hat das auch schon jemand erlebt oder ist das von körper zu körper verschieden oder können die piercing zu tief gestochen sein?

    Blackvelvet666
    Teilnehmer
    @Blackvelvet666
    #3038114

    vom nippelstimulieren milchstau bekommen? sorry…ich dachte immer um überrhaupt milch zu bekommen, muss man schwanger sein o_O. also war jedenfalls bei mir so. aber wie sagte ein japanischer autohersteller schon…nichtr ist unmöglich 😉

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3199905

    hast du zufällig die Pille im Frühjahr gewechselt?
    wäre auch ne mögliche Ursache…
    Ist schonmal ein Ultraschall gemacht worden, ob da irgendwo ne Flüssigkeitsansammlung ist?
    Normalerweise verursacht ein BWP selbst bei Frauen die Stillen, keinen Milchstau…

    Megane85
    Teilnehmer
    @megane85
    #2964853

    Ich nehme nicht die pille und sonst irgendwelche anderen medikamente, ich habe eine spirale (mirena) drinn, wobei der arzt sagt, dass das wohl kaum von der kommen könnte und somit ist eine schwangerschaft unmöglich, ja jetzt ist es weg, nun hoffe ich mal, dass das nicht wieder kommt, weil rausnehme möchte ich sie auf keinen fall, wenn es nicht 100% von den piercing kommt und testen möchte ich dies auch nicht.

    gummihex
    Teilnehmer
    @gummihex
    #2963823

    1. Subjektiv aus der Sicht einer Schmuckträgerin:
    Habe meine BWP seit fast 20 J., egal wer da wie stimuliert hat ;-), außer in Spätschwangerschaft und Stillzeit gab es keine Milchproduktion. Dabei aber keinen Milchstau, keine Entzündung, nix. Áuch bei keiner, die ich kenne.

    2. Objektiv und aus Arztsicht:
    Brustwarzenpiercing ist in der Tat als SELTENE Ursache einer Hyperprolaktinämie (??berproduktion eines Hormons Prolaktin, als solche Brustschmerzen und außerplanmä??igen Milchflu?? verursachend) beschrieben.

    ABER: wesentlich häufiger und somit dringlich vorher auszuschliessen, bevor man alles auf den ollen Schmuck schiebt, sind andere Ursachen:

    – Tumore der Hirnanhangsdrüse, keine Bange, in der Regel gutartig. Wenn der letzte Arzt Dir das „Standardmedikament“ bei Milchflu?? verordnet hat, hätte er in JohnWayne-Manier zwar sozusagen richtig behandelt, aber die Ursache gar nicht gesucht. Wäre interessant zu wissen, was Du eingenommen hast, bzw. ob mal der Prolaktinspiegel (ein Hormonspiegel) kontrolliert wurde. Wenn dieser deutlich erhöht ist, mu?? der Kopf kernspintomographisch untersucht werden.

    – andere hormonelle Erkrankungen, auch Schilddrüsenhormone sind prinzipiell bei unklarem Milchflu?? zu kontrollieren. Das gilt auch für Verhütungsmittel, je nach Präparat unterliegt der Körper anderen Schwankungen der ??strogenspiegel.

    – Medikamente, v.a. psychiatrische Medikamente (alles, was Dopamin hemmt), aber auch banalere Medikamente, wie Paspertin/MCP, was ein harmlos wirkendes Medikament gegen ??belkeit ist. Alle können überschiessenden Milchflu?? verursachen.

    Mitnichten ist automatisch das Piercing am Milchflu?? schuld. Eine Brustentzündung mu?? aber natürlich ausgeschlossen sein.

    Liebe Grü??e,
    Sandra

    Megane85
    Teilnehmer
    @megane85
    #2944274

    erstens einmal vielen dank für die ausführliche erklärung, also ich weiss nicht ob du das kennst, das medikament heisst dostinex, dies hemmt die ausschüttung des hormons prolaktin, also wo ich beim ersten arzt war, hat er mich auf entzündungen und erhöhten östrogenspiegel getestet, beides war negativ, also alles im grünen bereich, was noch zu sagen ist, das bei mir anfangs jahr noch ein cervicalsyndrom (bei diskushernie) festgestellt wurde, wobei der arzt dies nicht mit dem in zusammenhang bringen kann. Für das bekam ich dieses jahr noch zwei cortisonspritzen, dabei ging mir den milchstau weg, wobei die wirkung ja nur 1 monat wirkte, kam dann der milchstau wieder so ziemlich schnell zurück.

    gummihex
    Teilnehmer
    @gummihex
    #3223755

    Hallo,
    – klar, Dostinex ist eines von den Standardmedikamenten.
    – Eine Testung rein auf ??strogene brächte gar nichts. Sollte das Problem noch
    einmal auftauchen, würde ich auf eine Testung des Prolaktinspiegels direkt drängen.
    – Bandscheibenvorfälle haben sicher nichts mit Deinem Problemchen zu tun.
    – Mit Kortison ist das so eine Sache, die eierlegende Wollmilchsau von uns Medizinern. Das Gute /bzw. Schlechte daran ist: eigentlich mu?? man gar nicht genau wissen, was das Problem ist, mit Kortison „wird alles besser“, ob das jetzt Schwindel, Ausschlag, Luftnot, Gesichtsnervenlähmung, Hirnschwellung, Rückenschmerzen, Scheidenjucken,… sind. Immer 2-4 Wochen, und solange sind Pat. und Arzt glücklich…

    Drück Dir die Daumen, das keine weiteren Symptome auftreten.

    Megane85
    Teilnehmer
    @megane85
    #3183724

    ooooch, das ist ja lieb, das hoffe ich auch und nochmals vielen dank für den rat, genau das werd ich tun. vielen dank. lg sandra

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2907141

    Schade das ich (technisch) keine Threads verschieben kann … der wäre nämlich im Piercing Forum korrekt gewesen und nicht im Kontakt Forum 🙁

    Ich lass ihn aber mal wegen „Prädikat lesenswert“ stehen! Die neue Software nächstes Jahr erlaubt ja hoffentlich das Verschieben zwischen OT Foren und Themen Foren 🙂

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2990736

    Denke wenn es wirklich Milch war dann muss es wohl eine hormonelle Ursache sein, aber es könnte vielleicht auch sein das es etwas Wundsekret war, von einer Entzündung.

    Missmilk
    Teilnehmer
    @missmilk
    #3057674

    obwohl meine quelle nicht gesichert ist, möchte ich auch mal meinen senf dazugeben:
    vor einigen jahren habe ich eine längere sendung über eine frau, die ein baby adoptiert hat gesehen. Frau und baby kamen irgendwo aus afrika, lebten aber in deutschland. diese frau hat versucht durch stimulation (das baby hat an der brustwarze gesaugt und hat milch über einen dünnen schlauch bekommen, der an der brust entlang führte) den milchfluss anzuregen, um ihr adoptiertes baby zu stillen. in der westlichen medizin wird zwar gesagt, dass dies nicht möglich sei, aber in der volksgruppe, wo frau und baby herkommen, wurde diese methode angeblich bei adoptivbabys angewandt. bei ihr hat es aber nicht geklappt…

    lange rede, kurzer sinn: es gibt offensichtlich berichte, wo der milchfluss tatsächlich durch stimulation angeregt wurde, auch wenn diese nicht durch die westliche medizin gesichert sind… warum sollte das dann nciht auch durch piercings klappen?…

    tut mir leid, dass meine infos so konfus sind. wie gesagt: ich habs vor ewigkeiten mal im fernsehn gesehen und mir nur gemerkt, weil ichs so fazinierend fand, weiß aber keine details mehr…

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3024714

    man kann den Milchflu?? definitiv durch Stimulation anregen, auch ganz ohne Schwangerschaft etc…
    Es reicht auch eine Pumpe oder ein ständig dadran rumspielender Freund…
    ODer ein Wechsel der Pille – auch das kann sowas bewirken…

    Megane85
    Teilnehmer
    @megane85
    #3241752

    also das weiss ich, aber bei mir ist das ja stetig so, ich habe das seit dem februar oder märz, nonstop, tag und nacht, sekunde um sekunde, das medikament, dass den milchfluss zurückbilden soll, wirkt bei mir nur ne woche, das heisst dann wieder schmerzen und anschwellen der brüste, manche denken sich, ach ist doch toll, aber es ist wirklich nicht so. Die ??rzte sagten mir schon, das es von dem piercing kommen kann….kommen kann, aber muss nicht sein und ausprobieren indem ich sie rausnehme um zu schauen, ob es dann weggeht möcht ich irgendwie nicht,

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3102920

    das war jetzt auch mehr auf den Beitrag von Missmilk bezogen als auf dein Problem…

    Normalerweise stimuliert ein Piercing nicht so sehr, da?? es dadurch Milchflu?? gibt…

    Megane85
    Teilnehmer
    @megane85
    #2932950

    also es ist so, war diese woche beim mrt und habe mein suuuper hirn unter die lupe genommen, somit kann man ein prolaktinom oder sonst irgendetwas ausschliessen, fazit: ICH GEH??RE ZU DEN SEHR SELTENEN F??LLEN, WO EIN BWP DIE NIPPEL STIMMULIERT UND SOMIT MILCHSTAU VERURSACHT:-(
    das heisst: entfernen:-(

    Tovanda
    Teilnehmer
    @tovanda
    #3112028

    hi, ich bin hebamme. es kann durchaus vorkommen, dass durch nippelstimulation milchproduktion ausgelöst wird. (da gib es die dollsten fetische dazu!!)
    meist ist ein hormonelles ungleichgewicht mitbeteiligt.
    ist doch super: brust ist eben brust, ob mit baby oder ohne!

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv