Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Mir fällt kein Wort ein
-
Anonym
Gast@15. September 2006 um 18:47 Uhr #2791902Guten Abend allerseits!!
Ich hab mich Montag frisch tätowieren lassen damit der Wolf nicht so allein und traurig bleibt. Die Fotos habe ich vor zwei Stunden hochgeladen; sind leider noch nicht zu sehen. Wegen einer tiefgehenden Erfahrung die ich gerne vermieden hätte (und weils cool aussieht) habe ich mich für einen Totenkopf und eine Sanduhr entschieden (Fotos sind bestimmt bald zu sehen).
Nun soll der Wolf oberhalb eingerahmt werden von einer Banderole. Und hier kommt endlich mein Problem:
Ich weiß was ich ausdrücken will, aber leider finde ich – sonst sehr redegewandt 😉 – im Moment nicht die passenden Worte. Es geht in die Richtung von „Carpe diem“. Das finde ich aber inzwischen ausgelutscht. Ich suche ein/zwei Wörter für „das Leben geht weiter“, „leb dein Leben“ bla bla… Kann auch etwas abstrakt sein. Hat jemand eine Idee?
Danke!!
André15. September 2006 um 19:19 Uhr #3057148Wie wäre es denn mit „ARS VIVENDI“ – bedeutet wörtlich übersetzt
Lebenskunst. Oder wenn Carpe diem zu ausgelutscht ist, wie wäre es mit „Carpe
noctem“ – also nutze die Nacht15. September 2006 um 19:35 Uhr #3024189gibts irgendein land, zu dem du dich – aus rationalen oder irrationalen gründen, ist ja wurscht – besonders hingezogen fühlst oder verbindest du mit irgendeiner landessprache was besonderes? dann könntest du doch carpe diem in diese sprache übersetzen…
ansonsten werde ich mir selbst in absehbarer zeit auch „carpe diem“ in verbindung mit schnörkel/bild stechen lassen, finde es persönlich kein bisschen abgelutscht.
viel erfolg mit deinem vorhaben!Anonym
Gast@15. September 2006 um 19:45 Uhr #3179745Ich habe zu keinem Land oder einer Sprache eine besondere Beziehung. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich ein deutsches Wort bevorzugen. Aber die Sprache ist nachrangig.
Mir ist gerade „still alive“ in den Sinn gekommen. Aber damit möchte ich diesen Thread noch nicht beenden. Würde mich trotzdem über weitere Anregungen freuen. Und nur um das noch ausdrücklich klar zu stellen: Ich möchte niemanden mit meiner Carpe Diem-??ußerung angreifen…15. September 2006 um 19:52 Uhr #2889347„Memento Mori“ – bedenke den Tod (=dass du sterblich bist)
„ואם לא עכשו אימתי = we im lo achschaw emataj = Wenn nicht jetzt, wann dann?
„חי“ =“Chaj“ = „Lebe“bei wems nicht abgebildet wir (hebr.): – bitte bm…is ne Schmucksite…zwar keine KOnkurrenz in keinster weise…aber trotzdem
15. September 2006 um 20:02 Uhr #3113492wie stehts mit nem synonymwörterbuch, hab leider keins da sonst hätt ich mal nachgeschlagen
15. September 2006 um 21:00 Uhr #2953763ehm cih habe keinen konkreten vorschlag ehrlich egsagt…aber was bestimmt extrem geil ausschaut sind arabische schriften… problem ist..find mal ein der dir dein wort/satz (wenn gefunden) übersetzen kann
15. September 2006 um 21:51 Uhr #3051644An „Memento mori“ hab ich auch sofort gedacht. Find das sehr geil!
Anonym
Gast@15. September 2006 um 23:49 Uhr #3011464Incolumis ( lat. ) = noch am Leben
Anonym
Gast@15. September 2006 um 23:50 Uhr #3196763args vergessen, bedeuted auch soviel wie „unversehrt“
16. September 2006 um 12:05 Uhr #3013062welchen spruch ich noch super finde: sapere aude
in etwa: Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen16. September 2006 um 13:24 Uhr #3173095seize he day?
life continues?
Kein ende in sicht?wieso muss es immer latein sein?
16. September 2006 um 15:50 Uhr #3042719Voluptas
Definition laut wiki: (lat.: Lust, Vergnügen, Genuss) ist der römische Name einer Gestalt aus der griechischen Mythologie. Voluptas gilt als göttliche Personifikation der !!Lebenslust!! und sexuellen Lust.Anonym
Gast@16. September 2006 um 17:46 Uhr #3001810immer latein? Also ich hab bisher mehr tribals gesehen als lateinische zeilen .. 😛
Anonym
Gast@16. September 2006 um 22:12 Uhr #3231765Warum Latein?
Weil das Worte sind, die eine >2000 – jährige Kulturgeschichte haben. carpe diem etc. sind weise Sprüche eienr vergangenen Sprache – diensich dennoch erhalten haben. udn zurecht.
ähliches mag es wohl im Chinesischen geben… Aber DAS versteht dann sicher keiner, der es liest.
Warum Worte mit Kulturgeschichte durch neues Machwerk ersetzen… Sinnvolle sprüche gäbe es genug – aber keien mit eienr emotionalen geschichte!!!
17. September 2006 um 2:48 Uhr #2937568http://www.decemsys.de/sonstig/sprichw.htm
Da stehen einige Redewendungen. Vielleicht ist ja was dabei.
LG klein-darkeri17. September 2006 um 7:22 Uhr #3204923Warum nicht einfach was deutsches, wenn schon keine Beziehung zu englisch/latein/arabisch besteht. Klar „das Leben geht weiter“ hört sich weit abgedroschener an als „life goes on oder life continues“ aber immerhin hats den passenden Background und du weisst was da steht, wo ich mir bei manchen arabischen Sachen nicht immer sicher bin. Also dann *das Leben ist kein Ponyhof*
Anonym
Gast@17. September 2006 um 20:08 Uhr #3026768nicht schlecht…kennt jemand die russische Original-Variante in landessprache ? „Die hoffnung stirbt zuletzt“?
17. September 2006 um 20:27 Uhr #3163557sehr viel synonyme findest de hier:
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-portal/de/wort_www?site=208&Wort_id=2087883
sry hab keine ahnung wie das mit dem verlinken geht *schäm*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.