Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Mittelchen zur dauerhaften Pflege

Mittelchen zur dauerhaften Pflege

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Mittelchen zur dauerhaften Pflege

14 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von mainzel vor 16 Jahren, 6 Monaten
  • sugerbaby
    Teilnehmer
    @sugerbaby
    #2805846

    Hallo zusammen,
    seit ich mein Microdermal hab, zickt es ja immer wieder rum. Seit ich es nach dem Duschen jedesmal mit Prontolind einsprüh hab ich aber Ruhe. Jetzt hab ich aber gelesen dass man das eigentlich nicht länger als 3 Wochen benutzen soll.
    Hat jemand einen anderen Tip, was ich auf Dauer benutzen kann? Oder ist das Prontolind unbedenklich? Ich brauch halt irgendwas, das der Haut drumherum auch nicht schadet…
    Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3212932

    wasser, seife, sterile koschsalzlösung,…

    wenn das für die meiste zeit nicht reichen sollte, würde ich persönlich mir gedanken machen – ne dauerhafte entzündung am/im körper is bei weitem nicht so harmlos wie mans gerne darstellt.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3158865

    ich hab damals h2ocean verwendet und bin damit gut zurecht gekommen. das kannst ruhig auch länger benutzen. wenn bei mir was zick, nehm ich allerdings immer noch octi… aber mit vorsicht genie??en und net übertreiben weils bei vielen austrocknet

    HanibAl1990
    Teilnehmer
    @HanibAl1990
    #3053683

    Ich hab zwar kein Dermal aber ich hab für meine Piercings immer Kochsalzlösung aus der Apotheke benutzt.
    Die gibts in so kleinen Ampullen. Da hab ich dann immer oben mit ner Nadel nen Loch reingestochen und das auf nen Wattestäbchen getropft und damit dann immer desinfiziert.

    Anonym
    Gast
    @
    #3087066

    Man kann mit NaCl-Lösung gut spülen und Kruste einweichen, aber bestimmt nicht desinfiziren!

    Ich nehme für meine Dermals auch immer (fast jeden Tag) Prontolind und hab über einen langen Zeitraum keine Probleme, auch nicht mit der Haut. Das mit den 3 Wochen ist mir allerdings neu.

    @ mainzel Wasser, Seife etc reichen nicht, denn treten immer wieder Entzündungen und Reizungen auf…mit Prontolind eben nicht

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3129452

    night-whisper schrieb:

    > @ mainzel Wasser, Seife etc reichen nicht, denn treten immer
    > wieder Entzündungen und Reizungen auf…mit Prontolind eben nicht

    ich sprach auch nicht von gelegentlichen reizungen, sondren von mehr oder weniger andauernden prozessen.

    btw wenn ein lobe zb wirklich_richtig und korrekt abgeheilt ist, brauchts nicht mehr, bzw im umkehrschluss kann man von etwas das immer wieder sifft nicht von verheilt sprechen. und das ist gesundheitlich risikobehaftet.

    Anonym
    Gast
    @
    #3070752

    Hier geht es aber um Microdermals und nicht um „normale“ Piercings und Microdermals zicken nunmal gerne, auch wenn sie abgeheilt sind; es hatte keiner von einer Dauerentzündung oder einem Micro was ewig sifft gesprochen. Meine zicken z.B. wenn sich beim Duschen wieder meine Haare drumgewickelt haben oder ich auf Arbeit viel schwitze, im Schnitt eins alle 4-6 Wochen mit Rötung und bisschen Sekret und das hab ich nun nicht mehr…also gar nicht mehr seit August…das ist der Zeitpunkt wo ich anfing sie immer mit Prontolind nach dem Duschen einzusprühen. Hab meine Micros im Gegensatz zu vielen anderen schon sehr lange (19 Monate) ohne grö??ere Komplikationen.


    @sugarbaby
    hast du denn Probleme mit deiner Haut? Ich benutze es z.B. nicht jeden Tag, sondern alle 2 Tage, das ist für mich auch ok und ich mache es so schon seit August.

    Gwendolinchen79
    Teilnehmer
    @Gwendolinchen79
    #3045753

    H2Ocean oder Kamillosan-Lösung

    sugerbaby
    Teilnehmer
    @sugerbaby
    #2912717

    danke für die vielen Antworten!
    @night-wisper: nein ich hab eigentlich keine probleme, ich nehms auch nur alle zwei tage. aber ich ich wollte halt auch keine probleme bekommen 😉
    @mainzel: leider reichen wasser und seife nicht, mein MD is seit dem aufsatzwechsel total epfindlich und eitert ab und an aus heiterem himmel. und ich ge wirklich vorsichtig und hygienisch damit um… aber wie gesagt seit ich das prontolind regelmäßig nehm, hab ich keine probleme mehr.

    dieses h2ocean kenn ich gar nicht, ist das auch ein mittel zum desinfizieren? Wo bekomm ich das her?

    Anonym
    Gast
    @
    #2976230

    das gibt es hier im shop, es ist allerdings benzoesäure (konservierungsmittel) drin…verträgt auch nicht jeder

    gib einfach ocean1 in die suche ein und schau selbst

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2926052

    naja – was soll ich dazu sagen was nicht gesagt ist – permanente oder häufig wiederkehrende entzündungen im körper sind_schädlich und k ö n n e n ein echtes risiko werden, von organschädigungen über herzinfarkt bishin zu krebs.
    das sind fakten, über die zb. mediziner nicht diskutieren – es is halt so und punkt,
    egal ob mans glaubt oder ignoriert oder bestreiten möchte.

    Anonym
    Gast
    @
    #2910514

    @mainzel ja man kann durchaus eine herzbeutelentzündung bekommen, wenn die bakterien einer infektion in die blutbahn geraten und sich plaques bilden und festsetzen…aber zum glück haben wir ein immunsystem und sind durchaus so aufmerksam, dass wir bei der kleinsten regung sofort handeln und es erst gar nicht so weit kommt. bestes beispiel für diese art der verschleppung ist übrigens die parodontitis, die die meisten menschen nicht behandeln lassen, das geht definitiv über die JAHRE aufs herz.
    und das risiko er ständigen entzündung hat hier niemand ignoriert oder bestritten, deswegen tun wir ja was dagegen und es taucht ja denn auch keine mehr auf

    aber du hast denn sicherlich kein piercing o.ä. da du deine gesundheit bei einer potentiellen entzündung, die auch immer wiederkehren kann…was man vorher ja nicht weiß, gefärden möchtest.

    was nun alles ursache für krebs sein kann, sei mal dahin gestellt, sind ja auch noch nicht alle erforscht, wobei das was wir jeden tag zu uns nehmen die grö??te gefahr darstellt 😉 …aber deine quelle hätte ich gern gewusst…nur um mich fortzubilden in meinen fachbüchern habe ich dazu nichts gefunden??

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3020837

    auf was für bücher beziehst du dich?

    google:

    Ergebnisse 1 – 10 von ungefähr 14.300 für entzündung zusammenhang krebs entstehung. (0,24 Sekunden)

    Ergebnisse 1 – 10 von ungefähr 26.900 für bakterien können krebs erzeugen.

    Anonym
    Gast
    @
    #3157036

    Mutschler, Thews Vaupel Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie
    Mutschler Arneimittelwirkungen
    Silbernagel Biochemie
    .
    .
    .und 13 Sem Pharmaziestudium und Ausbildung zur Arzthelferin in der Anästhesie

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2941172

    na – dann biste an der quelle – frag doch mal n mensch vom fach danach!… vorzugsweise n onko- oder virologen,. oder n internisten.

    ic hkann dir aber auch gern n paar doctores (unfallchriurg, allgemein, kieferchriurg, etc) nennen – die das wiederholt als allgemeingültig bezeichnen.

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv