Motivsuche

8 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Don-Andre vor 19 Jahren
  • thk
    Teilnehmer
    @thk
    #2783528

    Ich habe mal eine ganz allgemein Frage, und zwar wie Ihr euch inspirieren lässt bei einem neuen Motiv für ein Tattoo. Ich selbst habe beispielsweise kein/kaum Talent zu zeichnen, habe allerdings schon relativ genaue Vorstellungen was die Form meines neuen Tattoos angeht. Zeichnet Ihr euer Tattoo selbst, von Freunden oder beim Tattoomenschen eures Vertrauens?

    Hat evtl jemand sogar Interesse mir etwas unter die Arme zu greifen? Es handelt sich dabei um ein mittelgroßes, aber von der Form her recht simples Tattoo am Bauch. über Antworten würde ich mich freuen.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2876697

    also ich gehöre definitv auch zu der sorte, die wenig bis gar nicht zeichnen können. ich hab das glück dass meine inkerin auch eine gute freundin ist, die meinen geschmack sehr gut kennt und auch selbst wahnsinnig viel talent hat. ich hab ne idee meistens vor meinem geistigen auge und sage ihr dann wie ich mir das vorstelle. bis jetzt hat sie meine ideen immer gut umsetzen können. ich hol mir aber auch teilweise inspiration aus zeitschriften oder mappen. aber ich nehm die vorlage nie so, wie sie ist. bei meinem tattoo dass im november kommt, hat mir ein freund die vorlage selbst gezeichnet. ich bringe da noch einen persönlichen touch von mir mit ein und voila, fertig ist das motiv! bis dato bin ich damit auch immer sehr gut gefahren. wenn ich mal ganz gut drauf bin, sag ich meiner inkerin sie soll was freehand dazu machen. ich finde man muss nicht immer alles selbst zeichnen, damit das tattoo „persönlich“ ist. es ist nix verkehrtes dran, wenn freunde mithelfen oder der inker. was hast du denn motivmä??ig genau vor?

    Anonym
    Gast
    @
    #2878388

    Also es gibt doch genug Material im Internet, wo man sich Inpirationen holen kann. Wenn ich etwas gefunden habe, was meinen Vorstellungen entspricht, drucke ich es aus und gehe damit zu meinem Tätowierer und sag ihm, wie ich mein Tattoo haben möchte und in welchem Stil ich es haben möchte (dafür der Ausdruck).
    Da ich selber auch kein Talent zum Zeichnen oder Malen habe, muss mein Tätowierer dann halt eben ran und das für mich zeichnen. Um meinen gewünschten Stil zu erkennen, und einen Ansatz für das gewünschte Motiv, hat er dann den Ausdruck, der wie gesagt nur Anhaltspunkt ist…

    Und so entstehen fast alle meine Tattoos…

    LG aus Dresden
    Thorsten

    Finn-Linus
    Teilnehmer
    @Finn-Linus
    #2880101

    Künstlerisch bin ich überhaupt nicht begabt.
    Ich suche mir in Zeitschriften oder im Internet Bilder von Tattoos raus, die mir gut gefallen. Irgendwann hab ich dann auch DAS Motiv gefunden. Damit gehts dann zum Inker. Die Vorstellungen von beiden Seiten werden gesammelt und das Motiv völlig neu gezeichnet und umgestaltet. Zum Schluss denkt man nicht, das mein Motiv von dem Motiv aus dem Internet oder der Zeitschrift stammt. Oft ist das Endergebnis viel besser als das eigentlich schon sehr schöne Motiv, das man sich rausgesucht hat.

    Nossi
    Teilnehmer
    @nossi
    #2881814

    Bei mir ist es so, das ich mir vorher schon recht gut überlege, wie mein Tattoo aussehen soll. Wenn ich mir dann sicher bin, zeichne ich mir das Motiv auf so gut ich kann und lasse das dann noch ne Zeit lang als Bild auf mich einwirken.
    Wenn ich mir dann 100% sicher bin, das ich dieses Motiv mein leben lang tragen will, gehe ich mit dem Bild zu meiner Tatowiererin und bespreche das ganze mit Ihr. Die hat dann meist noch ein oder zwei Vorschläge wie man das ganze noch besser gesalten könnte und wenn wir dann die Lösung gefunden haben, zeichnet sie es noch mal neu. Na und dann wird’s gestochen 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #2883519

    mmh.. aus deiner beschreibng raus kann ich mir garnichts vorstellen. In was für eine richtung soll es den gehen ?? Tribal ? Ornamente? Black/Grey? Farbe?
    Da ich ausschliesslich auf Japanische sachen abfahre (also auf meiner haut wohlgemerkt, nicht verstehen mir gefallen andere sachen nicht) und meine jeweiligen inker auch zu denen gehören die das bevorzugen ist das relativ spassig jeweils. Ich habe ideen (inspiriert durch bücher und Zeitschrifften) und dann sitzt man sich zusammmen (was stunden gehen kann). Alles ist immer freihand gemacht und es wird immer besser wie der entwurf eigenlich war.

    Ryu82
    Teilnehmer
    @Ryu82
    #2885246

    also ich bin da für alles offen…ich schau mir die mappen an…such im internet…kritzle ein bissle auf dem papier rum…und irgendwann entseht dann eine grobe vorlage, die dann immer mehr verfeinert wird…bis es dann so aussieht wie ich es im kopf habe…zumindest so gut wie möglich…den rest muss man dann mit dem inker des vertrauens durchsprechn und dann kommt meistens was sehr gutes dabei raus, was dann genau das richtige ist…
    aber wenn du jemanden hast, der das zeichnen kann, was du im kopf hast ist es noch besser…grobe form aufkritzeln und ab zum inker. mit dem dann mal zusammensitzen und das ganze durchsprechen und zeichnen lassen…

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #2886974

    Ich zeichne mir erstmal grob was nach meiner Vorstellung, dann guck ich noch in Mappen und im Internet, was ich dran verbessern oder hinzufügen könnte, bis ich irgendwann zufrieden bin. Dann geht´s damit ins Studio und meistens finden wir dann noch zusammen einiges 🙂

    Don-Andre
    Teilnehmer
    @Don-Andre
    #3150862

    Das Motiv soll ja zu Dir passen und an der Stelle gut aussehen bzw. wirken (z.b. die Grö??e etc.) Ich denke auch, da?? zum Schlu?? der Tattowierer das Motiv nach deinen Wünschen anpassen sollte.

    Ich hatte im Internet, in den Zeitschriften und in der Mappe im Tattoo-Studio gesucht, bis ich drei Motive hatte, von denen mir immer ein Teil gefiel.

    Kathy (meine Tattowiererin) hat zum Schlu?? das draus gemacht was ich wollte. Damit bin ich uneingeschränkt zufrieden.

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv