Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › muttermal entfernen + tättowieren?
-
19. Juli 2006 um 18:35 Uhr #2800270
hallo erstmal,
ich will mich in knapp über nem monat tätowieren lassen, da ich da endlich 18 werde. ich weiß auch schon lange genau was es werden soll und das soll dann aufs dekolete kommen. nur hab ich da auf der linken seite zwei ‚rausstehende‘ muttermale, eins mit ca 2 mm durchmesser und nen cm drunter eines mit ca 3mm durchmesser 😉
ich hatte nun vor, mir die beiden nächste woche wenn ich wieder frei habe, entfernen zu lassen das die wohl beim tattoo ziemlich stören würden.
nur reicht da ne abheilzeit von nem monat?
ich will ja nicht noch länger warten…will das schon so ewig haben 🙁
lg19. Juli 2006 um 18:40 Uhr #3145887man könnte die muttermale auch ins tattoo „miteinbauen“ wenns dich nicht stört. nur übertätowieren darfst sie nicht lassen. ich hab selbst sehr viele muttermale, die geschickt in mein tattoo am rücken miteingeflochten sind.
wenn du sie trotzdem entfernen lassen willst, würd ich zur sicherheit mal beim hautarzt nachfragen. grundsätzlich bildet sich neue haut nach ca. 28 tagen, also müsste sich das ausgehen. aber um jedes risiko zu vermeiden, würd ich sicherheitshalber nochmal nachfragen um allenfalls die entfernung früher durchführen zu lassen.
19. Juli 2006 um 18:41 Uhr #3075691reicht eigentlich nicht annähernd aus. wenn du es genau nimmst sollten zwischen eingriff und übertätowieren *hust* zwei jahre liegen. warum ? weil eine narbe bis zu zwei jahre braucht um sich „zu setzen“. innerhalb dieser zeit kann sie sich in form und farbe noch verändern. vor allem wenn du zu narben neigst könne es mehr wuchern und das motiv verziehen. aber auch bei normaler vernarbung kann sich was verziehen.
und ein monat völligst zu vergessen. du wirst an der stelle noch völlig empfindlich sein. uch deine haut ist dann noch nicht annähernd in der verfassung wieder verletzt zu werden. es ist ne WUNDE. je schneller man diese wieder verletzt desto eher komplikationen und vernarbung….19. Juli 2006 um 18:45 Uhr #3124456oh wow, das wusste ich auch nicht. zwei jahre sind schon heavy…da wärs wohl besser, es irgendwie ins tattoo mit zu integrieren glaub ich…
19. Juli 2006 um 18:51 Uhr #3065123also mal ausgegangen von den entfernungen die ich kenne. geschnitten und genäht. weiß nicht, ob es schonendere arten der entfernung gibt, aber bei der genannten gibts gerne schicke narben.
19. Juli 2006 um 18:51 Uhr #3133000Ich hab mein Muttermal im Dekolltée erst nach dem Tätowieren entfernen lassen. Es viel zwar nur mir auf, aber das reichte aus! Entfernt wurde es im Oktober letzten Jahres und die Narbe ist noch weit davon entfernt übertätowiert werden zu können. Also wenn ich mir meine Narbe genauer betrachte, vermute ich mal, dass melanom mit ca. 2 Jahren schon recht gut liegt! Diese Zeit sollte man schon einplanen… naja, bei einem gehts schneller, beim anderen dauerts länger.
19. Juli 2006 um 18:55 Uhr #3231226wurd das auch mit dem skalpell entfernt oder geht das auch anders ? meine bleiben zum glück wie sie sind…trotz des nicks ;-).
19. Juli 2006 um 18:59 Uhr #2935327Jepp, mit dem Skalpell ausgeschnitten und mit drei Stichen genäht. Sieht derzeit etwas wulstig-rosa aus und ist noch ziemlich empfindlich! Also nicht schmerzempfindlich oder so, die Haut ist einfach sehr weich und scheint recht dünn zu sein! Also fürs tätowieren noch denkbar ungeeignet….
19. Juli 2006 um 19:26 Uhr #2914439mh doof 🙁
also einbinden mag ich die nicht unbedingt ins tattoo…aber drumherum geht vl irgendwie…aber weg müssen die dazu auf jeden fall weil ich die optisch etwas störend finde….naja werd mal den tätowierer fragen was er dazu meint..ich weiß das man muttermale auch mit wegbrennen entfernen kann…weiß jemand wies da mit dem abheilen aussieht?
19. Juli 2006 um 19:35 Uhr #2899417hmmm…das is nit gut!
dachte auch dass das schneller ging…dann wirds wohl nix mit dem 3/4-sleeve heuer im winter bei mir!
und drum rum stechen is mir zu riskant, falls es doch mal raus muss…dann denk ich würd es das tattoo erst recht verziehen…
19. Juli 2006 um 21:15 Uhr #3010615Inwiefern „verziehen“ @tb? Bei mir hat sich da bisher nix verzogen und die Muttermal wurde aus dem bereits fertigen Tattoo entfernt! Fehlt jetzt halt ein 5 x 5 mm Großes Stück Farbe…. aber die kommt – sobald möglich – wieder rein 🙂
19. Juli 2006 um 21:20 Uhr #2995054also, ich würd auf keinen fall so nen stress machen und das alles zack zack machen lassen… du hast jetz solang gewartet und da kommts dann auch auf 2 jahre denk ich net mehr soooo arg an… immerhin haste das tat dann für immer und naja, das is schon nen bissl mehr als 2 jahre…
naja und ins tat einbauen lassen würd ich’s auch net wirklich.. hab auch viele teilweise auch grö??ere leberflecken bzw. muttermale (die dunklen flecken halt, weiß net, wo der unterschied is) naja und ich merk an meinen flecken, dass die sich halt immernoch verändern… grö??er werden oder dunkler oder so und da würd ich net wollen, das die das tat dann verschandeln oder so… ausserdem, wenn die dann später weg müssten, dann hätteste mitten im tat ne narbe.. wohl auch net so schön…
naja, wünsch dir auf jeden fall viel glück und toi toi toi
19. Juli 2006 um 21:44 Uhr #3218967warte halt n monat mehr, dann ist sicher allet okay, wirste ja selber merken wie gut die entfernten stellen verheilen.
19. Juli 2006 um 22:01 Uhr #3142507also ich hab mir am rücken mal ein muttermal wegmachen lassen und da wurde nix genäht..
machs doch so.. lass es entfernen und aussemdrumrum machste dein motiv und in zwei jahren kannste ja dann dein motiv *erweitern* und über die stelle drüberinken
19. Juli 2006 um 23:10 Uhr #3192240Ich hab auch eins auf der Brust und der Hintergrund von meinem Tattoo wurde so gestochen, dass die Lücke genau da ist, wo das Muttermal ist. Lass mir aber auch bald was wegmachen (ja, wird weggeschnitten) und der Arzt meinte auch, dass es in etwa 2 Jahre dauern kann, bis die Narbe davon nicht mehr so rot und dann zum überstechen geeignet ist.
19. Juli 2006 um 23:28 Uhr #3119295also, ich habe auch so eine hässliche narbe vom muttermalentfernen und meine tätowiererin hat mir genau das gleiche gesagt: mindestens 2 jahre warten bis zum übertätowieren!!
hätte ich gewusst, dass das so eine hässliche narbe gibt, hätte ich das muttermal garnicht wegmachen lassen. aber bei mir musste es sein, weil ich mich daran verletzt hatte. der hautarzt meinte noch er würde extra schön nähen, weil es an der hüfte so sichtabar ist…pustekuchen… naja jetzt hab ich halt das ding und ein jahr ist sogar schon rum, die narbe ist auch besser geworden aber immernoch hässlich. nächstes jahr gibts dann endlich ein schönes bildchen um/auf den „schandfleck“, juhu!aus rein kosmetischen gründen würde mich mir nie mehr ein muttermal rausscchneiden lassen! ein muttermal ist schließlich auch individuell und tausendmal schöner als so eine doofe narbe!
20. Juli 2006 um 2:38 Uhr #3085429lass Dich doch erst ganz woanders stechen! ,-)
20. Juli 2006 um 8:01 Uhr #3239870Keine Ahnung ob das schonender ist…aber bei mir wurde das Muttermal angehoben, mit einer Skalpellschere geschnitten und dann die Wunde verödet.
Mittlerweile hab ich auch ein Tattoo dadrauf (Brust) aber bei mir lagen mehrere Jahre, knapp sechs, dazwischen.Greetz,
Gothmog20. Juli 2006 um 8:18 Uhr #3067188Also ich hatte vor einem Jahr mal den umgekehrten Fall: mir musste aus meinem tätowierten Arm ein „verdächtiger Leberfleck“ geschnitten werden. Und das noch nichtmal aus einer vollen Fläche, sondern aus diesem Echsenmuster-Tribal, dass ich am Arm habe. Da dachte ich schon, dass das verhunzt wird, weil der Schnitt ja schon 1-2 cm lang war. Aber dank meiner fähigen Hautärztin ist es super gelaufen und absolut nicht sichtbar. Die Abheilung der Wunde hat aber elend lange gedauert, da kann ich mich dem Vorredner nur anschließen. Glaub nicht, dass dir die Zeit reicht. Würd da auch eher das „einbauen“ empfehlen.
21. Juli 2006 um 10:42 Uhr #2972063dieses problem hat mich vor zwei wochen ebenfalls zum hautarzt verschlagen… ende vom lied ist, da?? meine drei (in diesem falle) leider nicht „krank“ sind und somit keine medizinische notwendigkeit vorliegt, sie zu entfernen… hei??t 47??? PRO ST??CK (wenigstens egal wie Groß) für die entfernung selber zahlen…
21. Juli 2006 um 16:02 Uhr #2940030Habe eben auf ein anderes Thema geantwortet und bemerkt das es hier viel besser passt, darum kopiere ich meinen Beitrag noch einmal hier rein!
Autor: extremehard (—.teaw.de)
Datum: 21.07.2006 15:49Ich hatte vier grö??ere Muttermale die meinem Hausarzt bei der Krebsvorsorgeuntersuchung aufgefallen sind. Der hat mich zu einer Hautärztin überwiesen. Sie hat sich das angeguckt und den Verdacht geäußert dass es u.U. bösartiges Gewebe, also beginnender Hautkrebs sein könnte und mir empfohlen sie entfernen zu lassen. Das wurde dann auch gemacht und zur weiteren Untersuchung eingeschickt. Die Untersuchung hat den Verdacht in einem Fall bestätigt, die Entfernung war also gerade noch zur rechten Zeit.
Auf meine Frage ob ich die Stellen übertätowieren lassen könne bekam ich ???grünes Licht???, aber erst wenn sich nach einem Jahr nichts verändert hat.21. Juli 2006 um 17:42 Uhr #3206979Bekommst du die Muttermale rausgeschnitten oder gelasert?
So wie du das beschreibst, möchtest du sie wohl freiwillig entfernen lassen (also kein Krebsverdacht). Dann wird normalerweise gelasert und du mu??t das ganze evtl. bezahlen.Bekommst du sie rausgeschnitten, sind die nach 2 Wochen niemals verheilt! Nach 2 Monaten vielleicht, aber dann sind die Stellen immer noch viel zu empfindlich. Bei mir siehts jetzt, nach 2 Jahren, ganz vernünftig aus…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.