Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Nach dem tattoowieren – jeder sagt was anderes?

Nach dem tattoowieren – jeder sagt was anderes?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Nach dem tattoowieren – jeder sagt was anderes?

8 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Blacklady263 vor 17 Jahren, 5 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2797050

    Hallo Leute,

    komme gerade aus Japan, habe dort mir ein (zweifarbiges) Tattoo (Oberarm) in einem schon sehr professionell wirkenden Studio machen lassen. Dort wurde mir eine Minipackung eines Gels mitgegeben, und sollte mich angeblich nur zwei Tage damit einschmieren. Für mehr reichte die Packung auch nicht.

    In Deutschland angekommen habe ich meinen tattoowierten Vater gefragt, welcher mir eine Wundheilsalbe (Bepanthen) mitgegeben hat, welche er auch verschrieben bekommen hat. Am besten zwei Mal am Tag damit einschmieren.

    Doch nun war ich auch bei einer Piercerin in der Nähe, deren Bruder auch tattoowiert und hat mir von der Wundheilsalbe abgeraten – ich solle mir Melkfett kaufen und mich damit immer einschmieren.

    Auch im Internet habe ich unterschiedlichste Aussagen gefunden. Was soll ich nun wirklich machen, könnte mir eine Wundheilsalbe sogar die Farbe wieder rausziehen? Wie lange soll ich es überhaupt einschmieren?

    Wäre ziemlich dankbar auf Antworten!

    blacky86
    Teilnehmer
    @blacky86
    #2970273

    schau mal bei den artikeln „bodyart“. da gibt es einen sehr guten artikeln von melanom über die pflege von tätowierungen.
    bepanthen wird sehr häufig angewandt und auch von vielen tätowierern empfohlen. ich habe meine tattoos damit mehrmals täglich (nicht zu oft) ganz dünn eingeschmiert und vor dem eincremen immer mit klarem wasser vorsichtig gewaschen. wann man etwas cremen sollte merkt man, weil die haut nach einiger zeit anfängt zu spannen.
    aber da gibt es viele verschiedene pflegemöglichkeiten. wie gesagt, ich kann dir da den artikel vom melanom ans herz legen

    Anonym
    Gast
    @
    #2981743

    der beitrag von mel is wirklich gut ->

    http://www.wildcat.de/index.php?view=0c-articleshow&id=5802

    Blacklady263
    Teilnehmer
    @Blacklady263
    #3163958

    also ich nehm immer bepanthen wund- und heilsalbe

    Blackvelvet666
    Teilnehmer
    @Blackvelvet666
    #2923388

    mir war die salbe zu schmierig. ich hab dann von bepanthen immer die body lotion genommen.

    Tattoojens
    Teilnehmer
    @Tattoojens
    #3106152

    Hallo,ich bevorzuge Panthenol Liechtenstein
    die ist wie Bepanthen,nur nicht so „hart“ man kann diese creme besser verreiben,was bei einem frischen Tattoo mit sicherheit von Vorteil ist.
    Und die kostet nur die Hälfte…

    Mik450
    Teilnehmer
    @Mik450
    #3135837

    jop. hab auch immer Panthenol benutzt, war immer alles in lot. und die dauer hängt davon ab wie schnell es verheilt, so ca um die 10 tage hab ich immer geschmiert. aber wie gesagt ist von mensch zu mensch unterschiedlich. du merkst schon wenn es abgeheilt ist

    elodiasis
    Teilnehmer
    @elodiasis
    #3036963

    Also ich habe meine Tattoos immer mit Melkfett gepflegt.Hatte damit nur gute Erfahrungen.Die Haut hat nicht gespannt und die Abheilung ging ratz fatz.Obwohl das ja bei jedem anders ist.

    Tweety1801
    Teilnehmer
    @tweety1801
    #3136556

    Hey, meine Cousine ist Tätowiererin und die sagt immer, keine Vaseline oder Melkfett, das ist nicht gut! Aber auch wie schon von einigen geschrieben, würde ich dir raten dich mit Bepanthen oder Panthenol einzureiben und zwar das Tattoo vorher schön mit lauwarmem Wasser, Seife und einem frischen Waschlappen abwaschen und danach das Tattoo dünn eincremen und bitte keine Folie draufmachen!!!! Das kannst du 2 mal am Tag machen und dann brauchst du dir keine Sorgen machen!!!
    LG und alles Gute!
    Tweety

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv