Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Nachgestochene Tattoos

Nachgestochene Tattoos

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Nachgestochene Tattoos

10 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von misslady vor 18 Jahren, 3 Monaten
  • misslady
    Teilnehmer
    @misslady
    #2800871

    Hallo,
    ich habe mir letzte Woche eins meiner Tatts nachstechen lassen. Momentan ist es noch am abheilen, ganz klar das es juckt. Aber…
    Meine ersten beiden mussten auch nachgestochen werden und seitdem, wenn die jucken und ich kratze, wird der Juckreiz immer schlimmer. Normal kann das nicht sein! Geht es jemandem von euch ähnlich? An was kann das liegen? An meiner Haut? An der Farbe ( Schwarz )? Kann man etwas dagegen tun?
    Ich hoffe, dass es bei dem jetztigen nicht genauso abläuft.

    duty
    Teilnehmer
    @duty
    #3088729

    ??hm, nicht kratzen und lieber waschen und eincremen wäre eine gute Alternative

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #2910996

    liegt vielleicht auch an dem wetter?
    Ich finde es angenehmer ein tattoo in den wintermonaten stechen zu lassen.
    Oder auch nachstechen. is ja egal.
    Durch das warme wirds auf jeden Fall unangenehmer beim abheilen.
    Hatte ich auch das Problem, es juckt einfach mehr !
    Aber nich kratzen! Bei mir hilft einfach viel Luft dran lassen.
    Also nich ständig in Folie packen und auch nich zuuuuvieel cremen…

    misslady
    Teilnehmer
    @misslady
    #2914683

    ich meinte jetzt eigentlich die Tatts, die ich schon vor 4 Jahren hab nachstechen lassen! Die habe ich mir damals im Sommer machen lassen und damals im Herbst nachstechen lassen.Die jucken immer noch, wenn da irgendetwas dran kommt. Sobald ich dann nur leicht rüber streiche, hört es gar nicht mehr auf zu jucken….

    Deeken
    Teilnehmer
    @deeken-2-2-2
    #2899657

    Einige von meinen Leuten packen einen Kühlakku drauf wenn es unerträglich wird. Andere klopfen mit einen Teelöfel auf die besagte Stelle.
    Man hört so was aber öfters, dass Tattoos auch noch nach Jahren immer noch jucken. Viele sagen es ist das Wetter (bei der Abheilungsphase spielt es auf jeden Fall eine Rolle) und andere sagen es sind irgendwelche Körperpflegemittelchen und viele andere Erklärungen. Auf einen Nenner kommt man bei solchen Sachen nie.

    Micha13
    Teilnehmer
    @Micha13
    #3010861

    DAs kann immer passieren…vor allem im Sommer….einer der Gründe kann sein, das die zu tätowieren benutzte Farbe ( bzw das darin enthaltene Pigment) einen anderen Ausdehnungsquotient als die Haut hat. Heisst bei Temperaturveränderungen dehnt sich die tätowierte Haut anders aus als die nicht tätowierte. Dabei entsteht dieser Juckreiz. Wenn man dann die Hautstelle noch weiter reizt zB. durch kratzen, reiben, wird diese Wirkung noch verstärkt…..Mann kann oft auch feststellen, da?? zich zb Linien durch leichtes Anschwellen deutlich abheben.

    Trinkness
    Teilnehmer
    @trinkness
    #2995291

    Kenn das auch. Bei mir is aber immer nur der unterste spike vom Tribal…. O.o
    Ich schmier dann mal wieder ein, und dann is wieder gut!

    misslady
    Teilnehmer
    @misslady
    #3219207

    Das mit den abgehobenen linien ist auch der fall. Man kann fast sagen, es ist leicht „hügelig“. Son scheiß… Naja, sie befinden sich auf meinem Rücken, da seh ich sie nicht ganz so oft =)
    Danke euch

    bjk76
    Teilnehmer
    @bjk76
    #3142750

    Hi !!

    Habe das mit dem Jucken eines Tatts auch . Habe auch schon überlegt ob es irgend was mit den Farbpigmenten zu tun hat , wie Micha es schon erwähnt hat . Ich geh dann meistens ins Bad und lass etwas Wasser drüber laufen und es beruhigt Sich wieder .

    Wie gesagt bei mir ist es nur ein Tattoo von vielen . Alle anderen haben diesen Effeckt Goot sei Dank nich .

    Deeken
    Teilnehmer
    @deeken-2-2-2
    #3192727

    Respekt. Eine pysikalisch gestochen scharfe und nicht widerlegbare Aussage. An so etwas habe ich bisher überhaupt noch nicht gedacht. Man könnte den Faden auch ein wenig weiterspinnen und das Collagen (welches ja die Pigmente umschließt) in den Zusammenhang bringen. Da würden die geschwollenen Linien dafürsprechen. Weil bei den Linien oftmals tiefer und weiniger schonend Pigmente in die Haut gebracht werden. Durch stärkere Verletzung der Hautschichten muss der Körper zwangsläufig mehr Collagen zur Reperatur einlagern.
    Vielleicht kommen der Ausdehnungsquotient und die Konzentration von Collagen zusammen welche den unangenehmen Effekt verursachen. Man müsste mal Leute befragen die Großflächige Narben haben wie die sich bei starker Sonneneinstrahlung verhalten.

    Micha13
    Teilnehmer
    @Micha13
    #3111102

    Naja, da?? die Linien unbedingt tiefer ins Gewebe gestochen werden würd Ich mal so nicht unbedingt sagen….Habe aber bei mir selber festgestellt, da?? Ich mit eng gelöteten Nadeln wesentlich mehr Probleme hatte…..

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv