Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › nachstechen bwp und stillen
-
6. Mai 2007 um 20:42 Uhr #2789655
wie sieht das denn aus mit den milchdrüsen?gibts auch beim zweiten mal nachstechen kein problem mit stillen???.. wollt mich auch n zweites mal piercen lassen hab da aber irgendwie schiss vor dasset irgendwann heisst ich kann nich mehr stillen…ich hab da keine ahnung von also bitte nich sagen “ is doch logisch“ oder “ weiss doch jeder“ ich weisset nämlich nich 🙂
ich danke euch!!!!
die anne
6. Mai 2007 um 21:04 Uhr #3217584Ich kann im Oktober sagen obs klappt,nach 5 Versuchen BWP,ich glaube es zwar nicht,weils jedesmal nachm Stechen über 1 Jahr entzündet war,aber naja…
6. Mai 2007 um 21:09 Uhr #3236619herzlichen glückwunsch!!!
🙂
wie machste das wenns an einer Seite nich klappt? oder has du beide Seiten durchgepierct gehabt6. Mai 2007 um 21:21 Uhr #3003586Danke.
Rechts waren 3 Versuche,links 2.Beim 1.Mal hats mitm Stillen auch nicht geklappt (da hatte ich vorher nur 1 Versuch BWP) ,hab aber auch recht schnell aufgegeben.Wenns nicht klappt,gibts eben wieder Ersatznahrung,wäre mir eh lieber,da Stillen ehrlich gesagt nicht so ganz mein Fall ist.
6. Mai 2007 um 23:46 Uhr #3071887Anne, im Fachartikel erfährst du einiges. ha
7. Mai 2007 um 8:28 Uhr #3169294Also in der Brust sind soviele Milchkanäle, da kann ansich nix passieren.
Ich hatte vorm stillen das BWP und musste es dann logischerweise rausmachen zum stillen. Klappte prima!! Habs mir vor paar Wochen wieder stechen lassen und sehe da keine Probleme!7. Mai 2007 um 12:42 Uhr #3109257den hab ich mir schon durchgelesen hans, da ich aber nich weiss wieviel milchdrüsen bei einem bwp durchstochen werden kann ich nich wissen wie oft ich mich piercen lassen kann ohne sorgen haben zu müssen 🙂
7. Mai 2007 um 21:06 Uhr #2912845Na ja, ich will das mal so sagen: wenn Frauen mit / nach einem Kreuzpiercing ihr Bähbie locker satt kriegen, dann geht es also mindestens 2 x (es geht auch öfter, und manchmal werden auch nicht alle der wenigen Kanäle, die mit der Nadel in Berührung kommen, durchstochen, sondern gleiten zur Seite). Das Problem könnte in der Vernarbung liegen, wie auch die Kommentare zeigen. – Genie??e mal die Vorfreude auf BWPs und Saugerling …
8. Mai 2007 um 10:59 Uhr #2959873die milchdrüsen sollten überHAUPT NICHT durchstochen werden!!!!!!!!
es werden möglicherweise – selten – schonmal milchkanäle durchstochen, davon gibt es auf jeder seite ca 30 – 40 stück.
ergo: du hast einige versuche :-))
was anderes kann passieren wenn sich ne monatelange entzündung da breit gemacht hat, die kann die stillfähigkeit auch beeinträchtigen.
8. Mai 2007 um 21:52 Uhr #3078137mein ich doch milchkanäle 😀 micldrüsen sitzen ja dann doch n bisschen tiefer 🙂
8. Mai 2007 um 22:46 Uhr #3160680Anne, lies nochmal nach: ORT und Anzahll der Milchdrüsen und der Milchkanäle …
Anonym
Gast@10. Mai 2007 um 14:01 Uhr #3238902Hi Anne,
Aaalso, ich stand vor dem gleichen „Problem“, hab mir die BW nachstechen lassen, gleich nach dem Abstillen.
Allerdings nicht durch den „alten“ Stichkanal, (denn der war mittlerweile leider zugewachsen, und mein Piercer riet dringend davon ab, da noch dran rumzufriemeln) sondern komplett neu. (Erst war’s horizontal, nun vertikal.) Es tröpfelt immernoch munter vor sich hin und macht keinerlei Stress, die restlichen Milchtröpfchen scheinen also auch bei Piercings eine heilende Wirkung zu haben. Klingt für Nicht-Stillende vermutlich ziemlich eklig, oder?
Von meiner Seite aus also ein klares: Nur zu, lass pieksen!Meine persönliche Feststellung war übrigens, dass mein Kleinchen die gepiercte Seite bevorzugte. Ich vermute, dass die Brustwarze dadurch, dass sie durch’s Piercing ja einen Tacken grö??er war, sich besser „greifen“ lie??. Außerdem floss reichlich Boobie-Gold aus dem Stichkanal, das Trinken war also leichter.
Andererseits ist natürlich auch klar, dass das letzlich auch mit dem Können des Piercers, einem Touch Zufall und natürlich mit der Nachsorge zusammenhängt.
Lieben Gru??,
G.PS: Glückwunsch zum Nachwux. 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.